Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hier noch der STANLY von Freitagabend nach der Notlandung der Dash-8. Danach war die Südbahn dicht und man sieht auch wieviel Arbeit unsere Lotsen hatten.
hoffe ich bin hier richtig. hab die saa heute an t1 stehen sehn, ist das immer so? normalerweise sind doch star alliance parten an t2.
Flieger wie die SAA, aber auch manchmal QR mit A330 oder diverse LH A340, die mehrere Stunden lang nicht gebraucht werden, sind öfters mal am T1-Vorfeld abgestellt, da das T-2 Vorfeld sowieso teilweise chronisch überlastet ist.
Die Maschinen werden erst ca. 1,5 Std. vor dem nächsten Einsatz wieder mittels LFZ-Schlepper zum T-2 gebracht.
Gruss
TOM
danke für die info, war aber nicht am t1 vorfeld sondern direkt am terminal angedockt, normal steht sie ja tagsüber bei den hangars.
Naja, aber TG925 schreibt ja, dass sie direkt am Terminal stand, also irgendwo zwischen 101 und 121, und Pos. 165 ist ja auch nicht am Terminal, sondern bei einer Boardingstation.
Gruss
TOM
und wie kann die maschine einfach wieder zurueckfliegen? haben die das doppelte an spritt was fuer diesen flug notwendig ist dabei?? oder isses guenstiger die maschinen nur einmal betanken zu lassen und dafuer einmal den ganzen spritt fuer rueckflug mitnehmen?
Was war eigentlich gestern mit LX 1105 los? An der Parkposition des Fliegers gab es einige Feuerwehraktivitäten. War das nur eine Übung?
Grüße
Michi
Nein, Gefahrguteinsatz.
ebensowenig kann ich mir vorstellen,
dass fuel dort soviel teurer waere, dass es sich lohnen koennte den spritt fuer den rueckflug aus muc mitzunehmen - man verbraucht ja auch ordentlich mehr mit deutlich mehr spritt an board.