Operative Unregelmäßigkeiten 2007

Nochmal wegen der Betankung:
Fast jede Airline hat ja auch eine profit/loss Tabelle bzw. Aufsplittung bezüglich der an den jeweiligen Flughäfen zu tankenden Menge und den damit einhergehenden "profit" oder "loss". Kleines Bsp was ich von der KLM in NUE des öfteren mitbekomme: Unter Umständen ist es teilweise sogar immernoch lohnend aus Airlinesicht, sogar weniger als z.B. eine Mindestabnahmemenge von 1000kg nachzutanken, obwohl Kerosinmengen unter dieser Mindestabnahmegrenze überproportional teuer sind, weil man so während dem Flug das "Mitschleifen" spart bzw. minimiert. Genauso kann es jede Menge Gründe geben, für 2 legs durchzutanken, wie z. B. viel teuereres Kerosin aufgrund fehlender Mengenverträge an einem Flughafen. Hier verrät einem dann die profit/loss Tabelle, dass es für die Airline immernoch günstiger ist, z.B. die Dash in MUC für Hin und Rückflug zu tanken und den zusätzlichen Sprit "mitzuschleifen" als z.B. in Florenz erst für den Rückflug zu tanken. Für das "Durchtanken" gibt es aber auch noch jede Menge weitere Gründe...auch ganz banale wie z.B. extrem kurze Standzeiten an dem betreffendem Flughafen und viele weitere.
 
Zuletzt bearbeitet:
kurz zu zwei Topics: Die DALPA hat am Dienstag ein Technicalk gehabt, dass sie immernoch als delay mit sich spazieren trägt (gesten konnten 6 h gewonnen werden, da sie aus POP kommend nach BKK lange groundzeit gehabt hätte, heute geht´s wieder mit 2h delay nach HKT)

zum Thema tanken: auch bei AB ex DI/ST wird desöfteren durchgetankt, aus div. Gründen, also keineswegs verwunderlich,...
 
Ich war gestern mit meiner Kleinen (3J.) zum Spotten am Flughafen in BRE, und sehe auf der Ankuftstafel: Air Berlin Flug **** aus München,k geplante Ankunft: 14:40, erwartet: 19:40 also 5 Stunden Delay. Eine DLH hätte vielleicht eine Ersatzmaschine einsetzen können, eine Air Berlin offensichtlich nicht. Die Paxe für den Flug nach München (geplant: 15:20, erwartet: 20:20) waren entsprechend sauer...
vielleicht weiss ja zufällig jemand von euch, was da los ar - und wann die Flüge letztlich durchgeführt wurden...
 
Auf diesem Flug war gestern auch die D-AXLE unterwegs!
Foto auf http://www.mucspotter.de/
Kam um 17:00 Uhr als AB6035 aus DUS und ist um 18:30 Uhr nach BRE geflogen!

Ist aber als ganz normaler Flug (ohne Verspätung) im FMG Internetflugplan aufgeführt...
AB6336 Bremen 1830 T1 A B738 gestartet
 
Zuletzt bearbeitet:
In Übereinstimmung mit den CRS:
104OCTMUCDEN@LH
04OCT THU MUC/ Z#2 DEN/-8
13LH 480 F5 A5 C9 D9 Z9 Y9 B9 MUCDEN 0920 1205 346 0
M9 H0 Q0 V0 S0
 
Was ist denn eine "Pilot's decision"? :help:

Michi

Entscheidung des Piloten... Also nicht etwa auf Anweisung des Tower Lotsen.
Kommt immer mal wieder vor wenn bspw. dem Piloten die Staffelung zu gering erscheint, oder er eine relevante technische Abweichung feststellt.
Genau so wenig darf auch gelandet werden wenn die Klarmeldung aus der Kabine noch fehlt, etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben