Operative Unregelmäßigkeiten 2007

Nach LAX fliegt LH heute mit einem A343 und nach GRU mit einem A346 (so wie es ab dem Winterflugplan nächste Woche üblich wäre...).

Edit: laut FMG-Seite wird auch in den kommenden Tagen so geflogen; diese Umstellung scheint also dem Winterflugplan bereits vorweggenommen zu sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
spacer.gif
spacer.gif
spacer.gif
LH758 Chennai 1430 1515 T2 B744 gestartet
 
Hier zwei pics der D-ABVH von heute Mittag. Stand im T1 auf ner Vorfeldposition. Weiß jemand mehr, was da genau war? Konnten nur sehen, wie da scheinbar wieder zwei neue Sauerstoffflaschen oder- masken (waren in so schwarzen Boxen) an Bord gebracht wurden.
 

Anhänge

  • Lufthansa B747-400 D-ABVH (02a).jpg
    Lufthansa B747-400 D-ABVH (02a).jpg
    154,6 KB · Aufrufe: 98
  • Lufthansa B747-400 D-ABVH (07a).jpg
    Lufthansa B747-400 D-ABVH (07a).jpg
    124,9 KB · Aufrufe: 85
Zuletzt bearbeitet:
  • Weiss jemand, was in Peking los war? Evtl. Wetterprobematik? Denn der PEK-Hinflug aus MUC ist offensichtlich in Seoul zwischengelandet, der Jumbo aus FRA in Schanghai. Entsprechend sind die Rückflüge verspätet, auch der von CA nach MUC. LH 723 kommt gar erst morgen früh.
Was war der Grund für die Umleitungen der Hinflüge - schlechtes Wetter in PEK oder Schließung des Airports aus einem anderen Grund?​
  • Nach HKG ist gestern Abend die D-AIGV (eigentlich ein Flieger aus FRA) gegangen. Soweit nichts Ungewöhnliches, da solch ein "Aushilfe-Tausch" bei Bedarf in der Vergangenheit schon öfter vorkam. Weswegen ich es erwähnenswert finde: die IGV ist laut Wiener Airport als LH 8959 gegen 20.20 Uhr gestern Abend in Richtung FRA gestartet - um 22.15 ging sie jedoch schon von MUC aus in Richtung HKG auf Strecke; es wurde also vermutlich hier sehr kurzfristig die Maschine, als sie sich gerade auf dem Weg von Wien nach FRA befand, nach MUC beordert (so scheint es jedenfalls, wenn man sich die Zeiten anschaut: Abflug in VIE gegen 20.20 hätte eine Ankunft in FRA kurz vor 22 Uhr bedeutet, tatsächlich aber scheint sie dann in MUC für eine andere Maschine "eingesprungen" zu sein, der Abflug nach HKG war somit nicht nennenswert verspätet).
Schon erstaunlich, was selbst so kurzfristig alles möglich ist, wenn einmal quasi "Not am Manne" (Flieger) ist...;)
 
Warum geht es denn heute Abend 2mal nach Hongkong? Zusatzflug aufgrund großer Nachfrage oder warum? Ist das in nächster Zeit häufiger?
 
D-Check ist die tiefste und grundlegendste Überholung nach ca. 6-10 Jahren. Da wird das Flugzeug auf Herz und Nieren geprüft, neu lackiert usw. IL-Check ist ähnlich dem D-Check, wo da aber jetzt der genaue Unterschied ist und wann ein D und wann IL-Check gemacht wird, würd mich auch interessieren.

Gruß Timo
 
Ich bin letzten Donnerstag, den 25.10.07 morgens von MUC nach Mailand Linate geflogen. Planmäßiger Abflug war 7:30 Uhr, sind aber ca. 5 Minuten später erst losgerollt. Dann ist der Pilot allerdings zunächst nur auf 7000 später dann auf 9000 gestiegen, wo er relativ lange geblieben ist (jedenfalls bedeutend länger als sonst üblich). Der Flug nach Mailand hat dann auch etwa 20 Minuten länger gedauert. In Linate angekommen hat sich der Pilot für die Verspätung aufgrund der Situation um München herum entschuldigt. Jetzt weiß ich nicht, hat er vielleicht nur das Wetter gemeint - wobei ich das subjektiv gar nicht als so schlecht empfand - oder war da was anderes rund um München?

Viele Grüße, Uwe
 
Zurück
Oben