Lieber nonstop.
1. Selbst wenn du 1000€ für ein Oneway bezahlst, bekommen wir trotzdem nicht mehr Geld.
2. haben unsere Gehälter sicher keinen Einfluß auf die Gehälter der Bodenabfertiger! Nur weil wir mehr wollen, bekommen die BVDler nicht automatisch weniger! Organisation ist eben alles!
3. kann ich es nicht leiden wenn man so propagandistische Aussagen, wie deine gemachte, tätigt, nur um andere gegen das Cockpit aufzuhetzen. Bringt nichts und mir ist es ehrlich auch egal, was der BVDler von meiner Kohle hält oder nicht.
4. das die Preise im Groundhandling purzlen, kann man nicht den Gehältern im Cockpit zuschreiben. Die sind auch gepurzelt, als unsere Gehälter gepurzelt sind. Schon mal daran gedacht, daß auch die Qualität im GH gelitten hat?
5. ich weiß ja nicht, wo oder was du arbeitest, aber ich denke, ich kann morgen anfangen "Koffer zu werfen" oder Flugzeugabfertigung zu machen, umgekehrt wird das schon schwieriger. Fliegen ist eben eine spezialisitere, nicht ganz billige Ausbildung. Kofferwerfen ist körperlich anstrengend, draußen arbeiten bei Wind und Wetter. Bei unseren Abfertigern arbeiten viele Studenten, die sich ein paar € dazuverdienen. Hab ich im Cockpit noch nicht gesehen.
6. hat diese Diskussion mit dem Thema ansich nichts mehr zu tun.
Daher möchte ich auch nicht weiter darauf rumreiten. Wenn du meinst, wir verdienen zuviel, ich kenne genügend Pilotenschulen, die bilden dich in - je nach Engagement- 18-24 Monaten durchgehender Auslbildung zum Piloten aus (Kosten etwa 60.000 bis 80.000€), dann kannst du auch soviel verdienen wir wir, wenn du die Einstellungstests schaffst.
Gruß
FF
Ach so:
Was mich immer wieder wundert ist, daß jeder meint, er würde wissen, was Piloten leisten oder arbeiten. Das ist in etwa so, wie jeder meint, er wäre der beste Fußballtrainer. Man hat keine Anhung, aber kann trotzdem alles besser, und wenn da noch etwas Neid mitspielt, verdienen die andere zuviel und man selbst zu wenig.