Operative Unregelmäßigkeiten 2008

Mich hat es auch erstmal gewundert, von wo die Ethiad kam!
Nachdem die A332 A6-EYQ nicht in Frage kam, da sie ca. 1,5 Stunden vor der "Not"landung gestartet war!

Ist bekannt um welche technischen Probleme es sich hierbei handelte bzw. welche Reg. hatte die Maschine aus LHR??
 
Was war eigentlich heute mit der US Airways los?
Die stand fast eine halbe Stunde auf dem Taxiway Richtung 26L!

Heute gingen die Amis größtenteils auf der Südbahn raus!
US 762, UA 763, 777 und LH 343!
 
Heute gingen die Amis größtenteils auf der Südbahn raus!
US 762, UA 763, 777 und LH 343!

Bei den aktuellen Windströmungen herrscht über Norddeutschland, der Nordsee und bis England ziemlich starke Westwinde. Da ist es günstiger die Atlantikflüge über Frankreich (relativ schwache Winde), Südwestengland und Südirland rausgehen zu lassen, dort sind es dann eher Südwinde.
 
Was war eigentlich heute mit der US Airways los?
Die stand fast eine halbe Stunde auf dem Taxiway Richtung 26L!

Heute gingen die Amis größtenteils auf der Südbahn raus!
US 762, UA 763, 777 und LH 343!

Richtig,

gestern auch alle außer der nach DEN und LAX, und die ETOPS Flieger ,die gingen noch auf der Nordbahn raus.
 
und die LH458 nach SFO . . . nordbahn und, was ich noch nie gesehen habe, auf der ANKER-Departure!!! war dann wohl ein routing über Dänemark und Norwegen, Flugzeit über 12 Stunden!!!
MfG . . .
 
nein, soviel hab ich mir dann auf die schnelle nicht gemerkt. hab heute auch keine möglichkeit mehr das alles nachzuvollziehen. sorry . . .
MfG . . .
 
Germanwings

Hey,
hab heute morgen eine go around einer germanwings gesehen....glaub so gegen 10 müsste es gewesen sein, auf der nordbahn.
ich denke mal dass sie schon wieder 800 ft über der bahn hatte...also während des anfluges schon wieder durch ist.
wie kommt sowas...in einem so frühen stadium des anfluges.
danke
 
Hey,
hab heute morgen eine go around einer germanwings gesehen....glaub so gegen 10 müsste es gewesen sein, auf der nordbahn.
ich denke mal dass sie schon wieder 800 ft über der bahn hatte...also während des anfluges schon wieder durch ist.
wie kommt sowas...in einem so frühen stadium des anfluges.
danke

Das kann viele Gründe haben : Acft auf der Bahn, Wind, Fehlermeldung etc.
 
Ja das schätze ich auch,daß es am Nebel liegt.

Hier mal das aktuelle Metar

METAR: EDDM 291020Z 09002KT 0800 R26R/0225N R26L/0600U FG FEW003 01/01 Q1029 BECMG 1500 BR

Wettermeldung für Munich - EDDM, Germany. Ausgegeben vor 24 Minuten, um 10:20 UTC. Die Windgeschwindigkeit war 1.0 Meter pro Sekunde (2.3 Meilen pro Stunde) aus Ost (090°). Die Temperatur war 1 °C (34 °F), der Taupunkt lag bei 1 °C (34 °F). Der Luftdruck war 1029 hPa (30.39 inHg). Die gemessene relative Luftfeuchte betrug 100.0%. Es waren 1-2 Achtel Wolken in 91 Meter (300 Fuss). Die gesamte Sicht war 800 Meter (2625 Fuss). Die Sicht war 225 Meter (738 Fuss) mit keiner eindeutigen Tendenz für Landebahn 26 rechts und 600 Meter (1968 Fuss) mit steigender Tendenz für Landebahn 26 links. Aktuell Nebel.
 
Was war eigentlich heute mit der US Airways los?
Die stand fast eine halbe Stunde auf dem Taxiway Richtung 26L!

Heute gingen die Amis größtenteils auf der Südbahn raus!
US 762, UA 763, 777 und LH 343!

Auch heute sind die Amerika-Flüge wegen dem Hochdruckgebiet westlich von Irland wohl ziemlich weit südlich unterwegs. Auf Zurück Radar waren gerade LH412 (EWR) und LH414 (IAD) mitten über der Schweiz Richtung Westen unterwegs.
 
Auch heute sind die Amerika-Flüge wegen dem Hochdruckgebiet westlich von Irland wohl ziemlich weit südlich unterwegs. Auf Zurück Radar waren gerade LH412 (EWR) und LH414 (IAD) mitten über der Schweiz Richtung Westen unterwegs.

Ist das wirklich wegen einem Hochdruckgebiet?
Bei Hochdruck ist es doch meistens windberuhigter und der Wind bläst aus Ost. Bei Tiefdruck kommen die stürmischen Winde aus West, zumindest bei uns.
 
nicht nur wegen dem Hochdruckgebiet alleine...
Auf der aktuellen Karte erkennt man das Tief im Norden und das Hoch weiter südlich. Genau dazwischen entstehen die stärksten Gegenwinde (über 60Knoten = Jetstreams) Dummerweise verlaufen sie momentan genau über den ansonsten verlaufenden Northatlantic Tracks. Also weicht man möglichst weiter südlich, oder bei Flügen an die US Westküste weiter nördlich, aus...
 
Ist das wirklich wegen einem Hochdruckgebiet?
Bei Hochdruck ist es doch meistens windberuhigter und der Wind bläst aus Ost. Bei Tiefdruck kommen die stürmischen Winde aus West, zumindest bei uns.

Wie MUCFLYER schon geschrieben hat, das Hochdruckgebiet westlich von Irland verursacht im Norden die Westwinde und im Süden die Ostwinde (Hochdruckgebiet -> rechtsdrehend). Weiter nördlich ist ein Tiefdruckgebiet (linksdrehend). Dazwischen die starke Westwindzone die von den Nordamerikafliegern Richtung Westen gemieden wird.

Die Flugzeiten von USA nach Europa dürften sich dagegen etwas verkürzen.

Weiß jemand ob es irgendwo die North Atlantic Tracks aktuell in grafischer Form zu sehen gibt? :confused:
Die Seite mit den ganzen Koordinaten habe ich schon gefunden, mir allerdings zu abstrakt bzw. zu viel Arbeit die irgendwo zu zeichnen.

@flymunich: Genau, meinte den Zürich Radar :blush:
 
Zurück
Oben