Operative Unregelmäßigkeiten 2009

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
die Beauty war nicht in SNN, sondern in ZRH. Soll ab 12 MAY wieder auf Strecke gehen.... (Stand: Ende April)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, Stand Ende April ist auch nicht mehr das aktuellste. Und ich glaub wenn ACARS von heute sagt, das die IHH in SNN war, wird das wohl eher zutreffen wie deine Aussage ZRH von Ende April, oder hast du einen Beweis für deine Aussage?
Es kann natürlich auch sein, dass ACARS einen Fehler hat. Bin leider erst am Dienstag wieder in der Firma um da nachschauen zu können, aber wird hier sicher andere noch geben, die dies rausfinden könnten.
 
Weiß jemand was mit der D-AIHH los war/ist?

Die kam heut um ca. 19:30 auf der Südbahn rein und rollte direkt zu den Wartungshallen.

wie schon geschrieben wurde, war sie in der Züricher Werft. Nach einem problemlosen Testflug hat man ihn direkt nach MUC geschickt. Nach einer OPS Reserve, ist sie nun für den 11. nach PEK verplant.
 
Naja, Stand Ende April ist auch nicht mehr das aktuellste. Und ich glaub wenn ACARS von heute sagt, das die IHH in SNN war, wird das wohl eher zutreffen wie deine Aussage ZRH von Ende April, oder hast du einen Beweis für deine Aussage?
Es kann natürlich auch sein, dass ACARS einen Fehler hat. Bin leider erst am Dienstag wieder in der Firma um da nachschauen zu können, aber wird hier sicher andere noch geben, die dies rausfinden könnten.

Immer dieses vorauseilende Mißtrauen....... :p
...dass sie ab 12 MAY eingesetzt werden sollte, war Stand Ende April.

Dass sie in ZRH steht brauche ich wohl nicht mehr "BEWEISEN" (:whistle:), da steht sie zudem schon seit Ende März....

Zur Deiner Info noch: die LH-Sonderflugnummern in ACARSD haben in der Regel immer nicht zutreffende Ziele. Da hat acarsd-seitig mal jemand das Ziel SNN unter dieser Flugnummer eingefroren und sobald diese Nummer wieder auftaucht, wird sie dort mit Ziel SNN ausgeworfen. Dein blindes Vertrauen in ACARSD solltest du also mal etwas einschränken. Wer sich einwenig mit den 340-600ern auskennt, weiß aber auch mittlerweile, dass die immer wieder in ZRH, VIE oder MNL rumhüpfen. Nix für ungut...
 
Zuletzt bearbeitet:
Thai Airways kommt heute statt um 19:50 erst um 00:05!

Abflug wird verschoben auf Morgen um 14:00 Nachmittags (TG9259)!

Somit morgen zwei TG 744 in MUC.
 
Grund war wirklich die hundsmiserable Buchungslage...

hi, wie sieht denn hier die sache bei den C paxen aus. wenn ich den flug buche und es ist ein widebody geplant, dann würde ich für den preis auch eine widebody C erwarten und nicht einen narrow M sitz.

vielleicht kann auch @imglashaus was dazu sagen.

danke
 
würde mich auch interessieren ob es eine compensation gibt. Auch wenn man dann auf Kontgerät Business fliegt, ist das BC Produkt auf Interkontmaschinen natürlich um Längen besser...
 
Die Auswirkungen des Streiks nach aussen waren gleich Null!
Allerdings könnte ich mir vorstellen das intern natürlich improvisiert werden musste...
 
Die Auswirkungen des Streiks nach aussen waren gleich Null!
Allerdings könnte ich mir vorstellen das intern natürlich improvisiert werden musste...

Ein Paar Umlaufdelays wurden schon produziert.

Ferner gab es keinerlei RDS-Fahrten (Ramp Direct Service) mehr, da die Fahrer in den FMG-Paxbussen eingesetzt wurden.

Abgesehen von den Massen an Koffern, die nun den Gästen hinterhergeschickt werden müssen hielten sich die Unannehmlichkeiten für die Passagiere tatsächlich in Grenzen.

Weiß jemand wie es rechtlich ist? Könnte LH denn Regressansprüche stellen?
 
...Darf man nun davon ausgehen, dass es zur Nor auch ohne Verdianer geht.......:think:

Ist doch überall so,daß man für kurze Zeit die fehlenden(streikenden) Mitarbeiter ersetzen kann.Die Streikbrecher spielen da natürlich eine gewichtige Rolle...(übrigends sind nicht alle die streiken auch gleich bei Verdi......)
Aber auf Dauer ist es nicht möglich mit reduzierter Mannzahl das Gleiche zu leisten......

War bei uns letztes Jahr ja das gleiche...als der Streik richtig begann zu wirken,wurden wir von der Küche und dem Counter hintergangen:dead:.....:shut::mad::thbdwn:

Aber das ist ein anderes Thema......:mad:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Auswirkungen des Streiks nach aussen waren gleich Null!
Allerdings könnte ich mir vorstellen das intern natürlich improvisiert werden musste...

MGS hat wohl gut 50% mehr In- und Outbounds abgefertigt als sonst und AP hat ebenfalls 2 FBWs übernommen.

Ich frage mich nur welche rechtlichen Konsequenzen ein nicht angekündigter Streik bei bestehendem Tarifvertrag und ohne Vertragsverhandlungen hat.
Ganz nebenbei ist heute auch noch Aufsichtsratssitzung und dort dürfte der Streik dem Image von GH auch nicht zuträglich gewesen sein. Wenn man da mal nicht mehr kaputt gemacht hat als man mit dem Warnstreik "warnen" konnte.
 
Dazu auch diese

Die Flughafen München GmbH hat nach Bekanntwerden der Streikpläne umgehend eine Einstweilige Verfügung gegen die Aktion von ver.di beantragt. Da gegenwärtig alle tariflich relevanten Fragen durch einen gültigen Tarifvertrag sowie den ebenfalls gültigen Sanierungstarifvertrag geklärt sind, ist die Streikmaßnahme nach Überzeugung der FMG rechtswidrig.

und diese PM der FMG

Damit nehme die Gewerkschaft in Kauf, dass der Ground Handling Bereich als Bestandteil des FMG-Konzerns keine Zukunft mehr hat. So bleibt als Konsequenz lediglich das Auslaufen bzw. die Kündigung der nicht mehr kostendeckenden Verträge mit den Luftverkehrs-gesellschaften.
 
Ist doch überall so,daß man für kurze Zeit die fehlenden(streikenden) Mitarbeiter ersetzen kann.Die Streikbrecher spielen da natürlich eine gewichtige Rolle...(übrigends sind nicht alle die streiken auch gleich bei Verdi......)
Aber auf Dauer ist es nicht möglich mit reduzierter Mannzahl das Gleiche zu leisten......

War bei uns letztes Jahr ja das gleiche...als der Streik richtig begann zu wirken,wurden wir von der Küche und dem Counter hintergangen:dead:.....:shut::mad::thbdwn:

Aber das ist ein anderes Thema......:mad:

Allerdings. Es gibt ein Recht zum Streiken, keine Pflicht! Es hat dich also niemand hintergangen! Die Mafiamethoden der US-Gewerkschaften gibt es hier glücklicherweise noch nicht.

Ist doch überall so,daß man für kurze Zeit die fehlenden(streikenden) Mitarbeiter ersetzen kann.

Also bei der Bahn oder beim KITA-Streik kann ich deiner Argumentation absolut nicht folgen......

Ich bin aber auch ein überzeugtes NICHT-Gewerkschaftsmitglied. Und da ich die Herren Kurtulan und Krüger persönlich kenne, wird das auch so bleiben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben