Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
LH 688 nach TLV war heute ein A321
Weiß jemand was mit der D-AIHH los war/ist?
Die kam heut um ca. 19:30 auf der Südbahn rein und rollte direkt zu den Wartungshallen.
wie schon geschrieben wurde, war sie in der Züricher Werft. Nach einem problemlosen Testflug hat man ihn direkt nach MUC geschickt. Nach einer OPS Reserve, ist sie nun für den 11. nach PEK verplant.
Naja, Stand Ende April ist auch nicht mehr das aktuellste. Und ich glaub wenn ACARS von heute sagt, das die IHH in SNN war, wird das wohl eher zutreffen wie deine Aussage ZRH von Ende April, oder hast du einen Beweis für deine Aussage?
Es kann natürlich auch sein, dass ACARS einen Fehler hat. Bin leider erst am Dienstag wieder in der Firma um da nachschauen zu können, aber wird hier sicher andere noch geben, die dies rausfinden könnten.
Grund war wirklich die hundsmiserable Buchungslage...
seit 9:00 streikt das groundhandling der fmg vorrstl bis 1300...
das chaos hat schon begonnen!
Chaos? So schlimm wars doch garnicht. Hast du Delayzeiten?
Die Auswirkungen des Streiks nach aussen waren gleich Null!
Allerdings könnte ich mir vorstellen das intern natürlich improvisiert werden musste...
...Darf man nun davon ausgehen, dass es zur Nor auch ohne Verdianer geht.......:think:
Die Auswirkungen des Streiks nach aussen waren gleich Null!
Allerdings könnte ich mir vorstellen das intern natürlich improvisiert werden musste...
Die Flughafen München GmbH hat nach Bekanntwerden der Streikpläne umgehend eine Einstweilige Verfügung gegen die Aktion von ver.di beantragt. Da gegenwärtig alle tariflich relevanten Fragen durch einen gültigen Tarifvertrag sowie den ebenfalls gültigen Sanierungstarifvertrag geklärt sind, ist die Streikmaßnahme nach Überzeugung der FMG rechtswidrig.
Damit nehme die Gewerkschaft in Kauf, dass der Ground Handling Bereich als Bestandteil des FMG-Konzerns keine Zukunft mehr hat. So bleibt als Konsequenz lediglich das Auslaufen bzw. die Kündigung der nicht mehr kostendeckenden Verträge mit den Luftverkehrs-gesellschaften.
Ist doch überall so,daß man für kurze Zeit die fehlenden(streikenden) Mitarbeiter ersetzen kann.Die Streikbrecher spielen da natürlich eine gewichtige Rolle...(übrigends sind nicht alle die streiken auch gleich bei Verdi......)
Aber auf Dauer ist es nicht möglich mit reduzierter Mannzahl das Gleiche zu leisten......
War bei uns letztes Jahr ja das gleiche...als der Streik richtig begann zu wirken,wurden wir von der Küche und dem Counter hintergangen:dead:.....:shut::thbdwn:
Aber das ist ein anderes Thema......![]()
Ist doch überall so,daß man für kurze Zeit die fehlenden(streikenden) Mitarbeiter ersetzen kann.
Ich bin aber auch ein überzeugtes NICHT-Gewerkschaftsmitglied. Und da ich die Herren Ortulan und Krüger persönlich kenne, wird das auch so bleiben!