Operative Unregelmäßigkeiten 2009

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Und was willst du mit deiner Aussage sagen? :thbdwn:

Dass es (zum Glück) recht selten vorkommt, dass Langstreckengerät im Ausland zu einem AOG wird. In diesem Fall hat es halt mal die HR gleich doppelt getroffen, was noch seltener vorkommt.

Gegenfrage: Was ist an dieser Feststellung so schlimm als dass du es gleich mit so einem Smiley kommentierst?
 
Zuletzt bearbeitet:
die heutige LH435 ex ORD ist wohl on ground in ORD....
wenn ich mich recht erinnere, müsste es die D-AIHT gewesen sein...
STA heute 1225 / ETA morgen 1110
ich glaube deswegen ist die D-AIHK ferry aus FRA gekommen und nach DEL weitergeflogen um den a/c-ausfall zu kompensieren....
weiß einer den grund?

die IHR mit überhitzten Bremsen nach der Landung 434/25 Jun in ORD.
Wechsel von Bremsen und Reifen notwendig.
Wird als Kaskoschaden geführt, somit vermute ich mal direkt oder indirekt Fremdbeteiligung...
 
hab mal 2 sachen:

1. die ankommende LH 429 ex CLT (D-AIHS) ist heute beim anflug auf die 26R in ca 300 ft höhe durchgestartet und mit einem bank-angle von schätzungsweise 40° nach norden abgedreht.....war schon spektakulär.....
weiß einer wieso? (stanley track geht erst ab morgen, sonst hätte ich ein bild reinkopiert....)

2. in PRG wurden wohl schengen paxe mit non-schengen paxe vertauscht / so gab es in PRG wohl dementsprechendes chaos....reinkommende flüge ex PRG hatten teilweise mehr als 2 std delay
 

Anhänge

  • stanley-1.jpg
    stanley-1.jpg
    174,6 KB · Aufrufe: 55
Zuletzt bearbeitet:
01.07. 21.00 h - viel Blaulicht an der Nordbahn

Hallo zusammen,

bin gestern mit LH 233 aus TXL gegen 21.00 h auf der 08L reingekommen. Dort stand an der Bahn ziemlich viel "Blaulicht" (u.a. großer Feuerwehrlöschzüge, Polizei, ...).
Es war aber offensichtlich nicht für uns.
Weiß jemand, was los war?

Danke
Gruss Theo
 
Die haben einen CRJ aus Nürnberg empfangen...den Grund weiß ich leider nicht...sie haben aber den Flieger nur begleitet...also halb so schlimm....
 
heute hat eine transavia auf dem weg AMS-RHO eine diversion nach MUC gemacht....die ist dann gegen 0900LT wieder raus...
 
Ging um ca 10:50 Uhr raus...hab sie "erlegt" :D

Weiß jemand warum so gegen 8:00 Uhr morgens auf der Nordbahn 3x LH hintereinander durchgestartet sind und ne vierte noch vorher abgedreht hat? :confused:
Pilotenparty:D
ne Schmarrn
Kannst du es vielleicht genauer beschreiben?
Stand was in der Bahn oder warn sie alle hintereinander

EDIT: und hast du auch ein Bild von deinem erlegtem Fliegerchen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Johnson, konnte es leider nicht sehen da ich an der Südbahn war und das wie gesagt an der Nordbahn passierte.
Es sind auf alle Fälle 3 Lufthansa's durchgestartet und über die Landebahn wieder weg, die vierte hat schon am Anfang der Bahn hochgezogen und nach rechts abgedreht. War so um 8:00 Uhr oder kurz nach :help:

Bilder gibts morgen in dem Spottertread :p
Hab heut keine Lust mehr...bin seit 5 Uhr auf. :dead:
 
Also die letzte Woche hatte es mit oerativen Unregelmäßigkeiten in sich. Von Langeweile keine Spur...:dead:

- eigentlich jeden Nachmittag Gewitter. Dabei bereiten die Gewitter ringsum mehr Probleme wie am Platz selbst. ATC Sektoren mussten natürlich geslottet werden um die Kapazität entsprechend zu reduzieren. Andernfalls wären die zahlreichen CB avoidance der Flieger nicht mehr zu handeln gewesen. Ein ATC'ler kann das sicherlich detaillierter erläutern.

- dann natürlich zahlreiche Bltzschläge mit entsprechend aufwendigen Kontrollen an den Fliegern.

- zahlreiche Aircraftchange durch wetterbedingte Umlaufverspätungen.

- war in MUC mal Ruhe, gabs bspw. Gewitter in FRA

- einige Vogelschläge, gestern bspw. traf es einen BA Flug im Anflug und das selbe Flugzeug auch noch unmittelbar nach dem Takeoff in 500 Fuss.
'Airport1' fand auch entsprechende Vogelreste auf der Bahn.

- gestern Not-/Sicherheitslandung eines Monach A320 mit Rauch in der Kabine. Eine Passagierin wurde anschliessend behandelt. Gestern abend war noch unklar ob und wann der Flug wieder raus geht...

- @MaxReverse hatte sicherlich auf seinen Flügen beim CB surfen auch 'viel Spass'...;D

Mal sehen was uns heute im Spätdienst erwartet. Das erste stärkere Gewitter ist ja gerade bereits wieder über den Platz gezogen...:rolleyes::dead:;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern war KL1798 gecancelled. Die 733 hatte eine kaputte Nase. Während KL1797 AMS-MUC hatte die Crew mit Turbulenzen zu kämpfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
seit einiger Zeit ruht hier wieder alles... Wegen starkem Gewitter wurde das komplette Groundhandling eingestellt.
Sind wir hier eigentlich in Florida?? Jeden Tag das gleiche Schlamassel...:rolleyes:
 
scheinen ja kleinere gewitterzellen zu sein....

bei mir (45 km südl von MUC) ist noch blauer himmel und sonnenschein....
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben