Operative Unregelmäßigkeiten 2009

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
aegean

ich hoffe ich bin hier richtig!?
aus welchem grund stand denn die aegean heute hinten zischen lh und ab
mit fahnen und tamtam?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die IB3531 von gestern Abend is ausgefallen ... angeblich delayed und nicht cancelt wg. technical. Weiß zufällig jemand was genau der technical is/war?

Die Damen und der eine Herr hatten jedenfalls bis in die frühen Morgenstunden zutun, alle Paxe umzubuchen.
 
IB3531 wurde gecancelled. A319 EC-HKO hatte defekten Speed-Indicator. Soll heute Nachmittag als IB351P zurück nach MAD gehen.Ebenso hatten wir über Nacht die Fokker100 F-GPXH der Britair auf AF Flug mit Technical stehen. Heute war AB8282 nach DME(LT 320) auch RR (Return to Ramp) wegen Hydrolic Problem. Ging aber nach rund 20 Min. wieder raus.
 
IB3531 wurde gecancelled. A319 EC-HKO hatte defekten Speed-Indicator. Soll heute Nachmittag als IB351P zurück nach MAD gehen.Ebenso hatten wir über Nacht die Fokker100 F-GPXH der Britair auf AF Flug mit Technical stehen. Heute war AB8282 nach DME(LT 320) auch RR (Return to Ramp) wegen Hydrolic Problem. Ging aber nach rund 20 Min. wieder raus.

Oha ... aktuell is aber auch viel los in Sachen Technical. Kumpel sagte vorhin auch schon, das die letzte Zeit etliche da bleiben mit Problemen etc.
 
Oha ... aktuell is aber auch viel los in Sachen Technical. Kumpel sagte vorhin auch schon, das die letzte Zeit etliche da bleiben mit Problemen etc.

Vielleicht sind auch alle aufgrund der aktuellen Unfälle einfach etwas vorsichtiger geworden und entscheiden sich etwas früher als sonst das Problem untersuchen zu lassen.
Oder die Wirtschaftskriese lässt die Moral sinken und dadursch schleichen sich kleinere Fehler leichter ein.
Jedenfalls glaube ich nicht, dass die Fluggesellschaften aufgrund der Wirtschaftskriese an der Wartung sparen.
 
...ich hab auch noch einen.......

LH 234 nach TXL kam heute wieder zurück. Angeblich soll nach dem Start aus einem Treibwerk was rausgefallen sein. :confused: (weis jemand was genaueres ???)

Jedenfalls ging der Flug um 22:45 mit D-AIPZ wieder raus, der war eigentlich als Nightstop geplant.
 
Zuletzt bearbeitet:
...ich hab auch noch einen.......

LH 234 nach TXL kam heute wieder zurück. Angeblich soll nach dem Start aus einem Treibwerk was rausgefallen sein. :confused: (weis jemand was genaueres ???)

Jedenfalls ging der Flug um 22:45 mit D-AIPZ wieder raus, der war eigentlich als Nightstop geplant.

die IPK hatte eine zu hohe EGT im Eng 1 (Exhaust Gas Temperature)
 
weis einer warum so viele USA-flüge heute mit so viel delay reingekommen sind?

ATL (DL): ca 9std
EWR (LH): ca 4std
IAD (LH): ca 1std
IAD (UA): ca 1std

oder ist das nur zufall?
 
Woran hängt es eigentlich, daß die neue Embraer 195 der Augsburg Airways (D-AEMA) kaum mal einen Tagesumlauf pünktlich schafft? Die Abendrunde LH 374/375 MUC-BRE-MUC ist diese Woche jedenfalls ein Garant für 40+ min...

Vor zwei Wochen hat die Gepäckverladung in MUC endlos gedauert, angeblich wegen Schwierigkeiten mit der Anordnung der Gepäckraumklappen. In BRE war das Entladen dann jedenfalls kein Problem.

Sind das immer noch die allgemeinen Anlaufproblemchen, einfach nur Pech oder läuft was anderes nicht rund :confused:
 
Woran hängt es eigentlich, daß die neue Embraer 195 der Augsburg Airways (D-AEMA) kaum mal einen Tagesumlauf pünktlich schafft? Die Abendrunde LH 374/375 MUC-BRE-MUC ist diese Woche jedenfalls ein Garant für 40+ min...

Vor zwei Wochen hat die Gepäckverladung in MUC endlos gedauert, angeblich wegen Schwierigkeiten mit der Anordnung der Gepäckraumklappen. In BRE war das Entladen dann jedenfalls kein Problem.

Sind das immer noch die allgemeinen Anlaufproblemchen, einfach nur Pech oder läuft was anderes nicht rund :confused:


also ich muss da auch was dazu sagen:

die erste laderaumtüre befindet sich fast unter der türe 1R, d.h. zuladung und catering sind gleichzeitig fast nicht möglich...daher kann ich mir vorstellen, das hierbei zu verzögerungen kommt....
andererseits kann ich mir auch die unerfahrenheit der loader vorstellen....schliesslich machen die EN E190 ja mucground....
der FMG bleibt wenn überhaupt der E190 von LOT oder der von NIKI...der rest der E190 die MUC ansteuern wird von AP abgefertigt (AF, KL, AY)
 
Also die FMG hat eigentlich nie Probleme mit den E190 der Niki. Was die EJs aber von andern Flugzeugen unterscheidet,ist das sie doppelt soviele Gepäcknetze hat wie andere. Aber das kann nicht der Grund für 40+ Min. an Verspätung sein.
 
Ich bin letztes Wochenede mit der 195 nach Warschau geflogen. Sowohl in MUC als auch in WAW hat es mehr als 30 min gedauert, bis das Gepäck ankam. Anscheinend gibt es tatsächlich Probleme mit der Zuladung. Dadurch hat sich auch jeweils der Start um 10 bis 20 Minuten verzögert.
 
Die E190 und E195 haben im Laderaum fast jeden Meter ein Sicherungsnetz die alle eingehängt werden müssen. Das ist sehr wohl ein Grund für einige Überminuten.......Man ist fast länger mit den Netzen beschäftigt als mit dem Koffer stapeln.....:mad: :whistle:
Würden die Airlines auf eine "Normalbenetzung" a la A320 oder B737 reduzieren dann ginge alles a bissal schneller !
Über den zusätzlichen Personalaufwand reden wir mal nicht....

Niki wird im T1 abgefertigt...die haben meistens a paar Leute mehr zur Verfügung !:think:
 
Zuletzt bearbeitet:
andererseits kann ich mir auch die unerfahrenheit der loader vorstellen....schliesslich machen die EN E190 ja mucground....
MGS macht doch auch die Embraers der Air Dolomiti. Warum sollte man daher unerfahren sein?


Ganz nebenbei: Weiß jemand wie der Ladeboden der Augsburger Embraers beschaffen ist? Bei Air Dolomiti rutschen die Koffer keinen Meter weit, während bei Niki offenbar ein anderer verbaut ist, der normales Rutschen der Koffer zulässt.


@Done4075: Lässt sich aus der Vielzahl der Sicherungsnetze wirklich mit Sicherheit ein derart Verlängerter Turnaround ableiten? Das hieße ja, dass man von den Dolomitis garnichts gelernt hat, da das Problem früher schon bekannt war.
 
Das dauert doch im T2 eigentlich immer so lange :think:

Grüße
Michael

Scherzkeks. ;)
Meine Erfahrung ist eher, dass die Zeiten extrem schwanken. Ich hatte von einer Stunde warten bis zum Abholen direkt nach der Ankunft ohne jegliche Wartezeit schon alles dabei.

Wenn ich das mit DUS vergleiche sind die Wartezeiten im Mittel völlig okay.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben