EI 931 Delay
Leider kann ich heute aus erster Hand von einer Unregelmäßigkeit berichten.
War heute auf EI 931 nach LGW gebucht, planmässiger Abflug um 10:05 Uhr.
Bis zum Boarding um 09:30 alles normal, etwa 09:45 Durchsage "Boarding completed". Um 10 vor 10 dann Durchsage des Captains (leider nur auf englisch, was viele deutschsprachige wohl nicht so ganz verstanden haben), dass beim Taxiing zur Position Unregelmäßgkeiten mit der Hydraulik festgestellt wurden, dies wird geprüft/behoben, was noch 10-15 min in Anspruch nehmen sollte.
Um ca 10:20 dann nochmals eine Durchsage, wieder nur englisch, dass der Test nicht erfolgreich war, und das ganze nochmals mit eingeschalteten Turbinen versucht wird. Also "Doors in flight", Finger weg und dann warten auf die Genehmigung der Vorfeldkontrolle, dass die Triebwerke angeschmissen werden dürfen, was nochmal ca. 10 min dauerte. Der ganze Test sollte nochmals 10-15 min dauern. Während der ganzen Phase waren die typischen Geräusche der Hydraulik bzw. der Klappen zu hören, was einige zusehens verunsicherte. Der Pilot versuchte zu beruhigen, jedoch nur auf englisch... Es war kurz vor 11, als dann einige Paxe aussteigen wollten und sich zunehmends Unruhe in der Maschine verbreitete...
Einige waren wohl aufgrund der Geräusche und der nicht verstandenen Durchsagen etwas in Panik und wollten wohl nicht mehr mit der Maschine fliegen. Der Käptn bat nochmals um "patients", es wäre noch ein Test notwendig, denn "Your Security is our first Priority!".
Ich muss kurz einwerfen, dass ich einen Anschlussflug mit Ryanair von LGW nach Dublin gebucht hatte (2:20h nach Ankunft in LGW) und ich langsam die Felle davonschwimmen sah...![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Dann um ca. 11:15 die Durchsage, dass das Problem nicht behoben werden konnte, und die Paxe jetzt aussteigen sollen, damit die Maschine weggeschleppt werden kann.
Beim rausgehen die erstaunte Frage eines AHS-Mitarbeiters "Wollen Sie noch fliegen?"
Nach meinem "JA" bekam ich dann eine "Transit-Einsteigekarte" in die Hand gedrückt. Zu meinem erstaunen sagten wohl einige (ich schätz mal 1/4 bis 1/3 )der Paxe "Nein", weil die dann eine andere Karte bekamen. Anschließend sammelten sich alle Paxe um den Schalter C06 wo es nur hieß "Im Moment können wir nichts sagen oder tun", man wäre in Kontakt mit Aer Lingus in Dublin...
Nach etwa 15-20 min dann die Aufforderung, man könne sich am Schalter einen Voucher über EUR 5,- abholen, JEDOCH gegen Abgabe der ""Einsteigekarte", was dann zu großer Verwirrung führte.
Kurz darauf der Hinweis, die Paxe sollten über das Modul B in den Ankunftsbereich von C gehen und das Gepäck abholen und dann zu Abflug D um sich am Schalter der Aer Lingus umbuchen zu lassen.
Ich habe dann die Einsteigekarte abgegeben und den Voucher über 5 EUR bekommen und hab mich dann schleunigst auf den Weg zum AerLingus Schalter gemacht (hatte zum Glück nur Handgepäck, konnte mir also den Umweg sparen)... Dort war ein sehr aufgebrachter Geschäftsmann vor mir, der wild gestikulierend eine Umbuchung auf einen anderen Flug nach London forderte, da er einen wichtigen Geschäftstermin heute Mittag hätte. Er bot an, mit LH, BA oder EZY zu fliegen, was alles abgelehnt wurde. Er könne nur auf EI heute Abend oder die nächsten Tage umgebucht werden hieß es... Kopfschütteln war die Antwort...
Dann kam ein weiterer Mitarbeiter von AHS hinzu, der sagte vor Ablauf der Zwei-Stunden-Frist könne man gar nichts machen, weil noch die Möglichkeit bestehe, dass die Maschine noch fliegt...
(Im Hinterkopf: Es waren bereits 1:45 verstrichen und die Maschine war weggeschleppt...*Hirnklatsch*)
Als der Geschäftsmann dann ergebnislos den Platz räumte war ich an der Reihe. Mittlerweile standen fast alle Paxe der Maschine hinter mit in der Schlange, aber es war nur ein Schalter offen...
Die Frau schaute mich ratlos an und meinte sie könne wohl eh nichts für mich machen..
Ich erzählte dann von meinem Weiterflug nach Dublin und dass ich gesehen hätte dass heute Abend noch ein Direktflug mit EI nach Dublin ginge...
Strahlend meinte sie dann, das wäre kein Problem und begann mich umzubuchen (ohne mich nach irgendeinem Nachweis für den Weiterflug zu fragen
)... Wieder wollte der Kollege bremsen, die 2 Stunden wären nicht rum, aber die Kollegin meinte dann, Umbuchen innerhalb der Gesellschaft müsste schon gehen. Ich bekam also mein neues Ticket für heute Abend 21:40 Uhr nach DUB und der Voucher von EUR 5,- wurde auf EUR 8,- erhöht...:think:
Hinter mir wurden dann die Rechte gemäß der EU-Richtlinien verteilt und den Leuten gesagt, man könne nur auf den Flug heute Abend oder die nächsten Tage umbuchen. Keinesfalls auf andere Gesellschaften, dies wurde aus Dublin abgelehnt...:thbdwn:
Ich komme zum Glück glimpflich davon und mit einigen Stunden Verspätung doch nach Dublin, aber viele der anderen Paxe waren ziemlich verzweifelt...
Als mein "Privat-Taxi" mich nach ca. einer halben Stunde abholte (während ich meine 8 EUR bei Coffee Fellows auf den Kopf haute), waren bestimmt nicht mehr als 10 Paxe "abgefertigt" worden und immer noch ging eine Schlange durch den halben Bereich D....
Bin mal gespannt wie das ganze aussieht, wenn ich nachher wieder hinfahre....:whistle:
Leider kann ich heute aus erster Hand von einer Unregelmäßigkeit berichten.
War heute auf EI 931 nach LGW gebucht, planmässiger Abflug um 10:05 Uhr.
Bis zum Boarding um 09:30 alles normal, etwa 09:45 Durchsage "Boarding completed". Um 10 vor 10 dann Durchsage des Captains (leider nur auf englisch, was viele deutschsprachige wohl nicht so ganz verstanden haben), dass beim Taxiing zur Position Unregelmäßgkeiten mit der Hydraulik festgestellt wurden, dies wird geprüft/behoben, was noch 10-15 min in Anspruch nehmen sollte.
Um ca 10:20 dann nochmals eine Durchsage, wieder nur englisch, dass der Test nicht erfolgreich war, und das ganze nochmals mit eingeschalteten Turbinen versucht wird. Also "Doors in flight", Finger weg und dann warten auf die Genehmigung der Vorfeldkontrolle, dass die Triebwerke angeschmissen werden dürfen, was nochmal ca. 10 min dauerte. Der ganze Test sollte nochmals 10-15 min dauern. Während der ganzen Phase waren die typischen Geräusche der Hydraulik bzw. der Klappen zu hören, was einige zusehens verunsicherte. Der Pilot versuchte zu beruhigen, jedoch nur auf englisch... Es war kurz vor 11, als dann einige Paxe aussteigen wollten und sich zunehmends Unruhe in der Maschine verbreitete...
Einige waren wohl aufgrund der Geräusche und der nicht verstandenen Durchsagen etwas in Panik und wollten wohl nicht mehr mit der Maschine fliegen. Der Käptn bat nochmals um "patients", es wäre noch ein Test notwendig, denn "Your Security is our first Priority!".
Ich muss kurz einwerfen, dass ich einen Anschlussflug mit Ryanair von LGW nach Dublin gebucht hatte (2:20h nach Ankunft in LGW) und ich langsam die Felle davonschwimmen sah...
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Dann um ca. 11:15 die Durchsage, dass das Problem nicht behoben werden konnte, und die Paxe jetzt aussteigen sollen, damit die Maschine weggeschleppt werden kann.
Beim rausgehen die erstaunte Frage eines AHS-Mitarbeiters "Wollen Sie noch fliegen?"
![Confused :confused: :confused:](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f615.png)
Nach etwa 15-20 min dann die Aufforderung, man könne sich am Schalter einen Voucher über EUR 5,- abholen, JEDOCH gegen Abgabe der ""Einsteigekarte", was dann zu großer Verwirrung führte.
Kurz darauf der Hinweis, die Paxe sollten über das Modul B in den Ankunftsbereich von C gehen und das Gepäck abholen und dann zu Abflug D um sich am Schalter der Aer Lingus umbuchen zu lassen.
Ich habe dann die Einsteigekarte abgegeben und den Voucher über 5 EUR bekommen und hab mich dann schleunigst auf den Weg zum AerLingus Schalter gemacht (hatte zum Glück nur Handgepäck, konnte mir also den Umweg sparen)... Dort war ein sehr aufgebrachter Geschäftsmann vor mir, der wild gestikulierend eine Umbuchung auf einen anderen Flug nach London forderte, da er einen wichtigen Geschäftstermin heute Mittag hätte. Er bot an, mit LH, BA oder EZY zu fliegen, was alles abgelehnt wurde. Er könne nur auf EI heute Abend oder die nächsten Tage umgebucht werden hieß es... Kopfschütteln war die Antwort...
Dann kam ein weiterer Mitarbeiter von AHS hinzu, der sagte vor Ablauf der Zwei-Stunden-Frist könne man gar nichts machen, weil noch die Möglichkeit bestehe, dass die Maschine noch fliegt...
(Im Hinterkopf: Es waren bereits 1:45 verstrichen und die Maschine war weggeschleppt...*Hirnklatsch*)
Als der Geschäftsmann dann ergebnislos den Platz räumte war ich an der Reihe. Mittlerweile standen fast alle Paxe der Maschine hinter mit in der Schlange, aber es war nur ein Schalter offen...
Die Frau schaute mich ratlos an und meinte sie könne wohl eh nichts für mich machen..
Ich erzählte dann von meinem Weiterflug nach Dublin und dass ich gesehen hätte dass heute Abend noch ein Direktflug mit EI nach Dublin ginge...
Strahlend meinte sie dann, das wäre kein Problem und begann mich umzubuchen (ohne mich nach irgendeinem Nachweis für den Weiterflug zu fragen
![Confused :confused: :confused:](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f615.png)
Hinter mir wurden dann die Rechte gemäß der EU-Richtlinien verteilt und den Leuten gesagt, man könne nur auf den Flug heute Abend oder die nächsten Tage umbuchen. Keinesfalls auf andere Gesellschaften, dies wurde aus Dublin abgelehnt...:thbdwn:
Ich komme zum Glück glimpflich davon und mit einigen Stunden Verspätung doch nach Dublin, aber viele der anderen Paxe waren ziemlich verzweifelt...
Als mein "Privat-Taxi" mich nach ca. einer halben Stunde abholte (während ich meine 8 EUR bei Coffee Fellows auf den Kopf haute), waren bestimmt nicht mehr als 10 Paxe "abgefertigt" worden und immer noch ging eine Schlange durch den halben Bereich D....
Bin mal gespannt wie das ganze aussieht, wenn ich nachher wieder hinfahre....:whistle: