Operative Unregelmäßigkeiten 2009

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hallo!

Dann in DUB keine passende Schleppstange für A346 gefunden!

Kann man sich sowas nicht überlegen, bevor man den Flieger in eine Parkposition einweist? Es gibt doch sicher auch Positionen, aus denen man ohne Schlepper wieder losrollen kann (nötigenfalls indem eine andere Position frei bleibt)! :confused:

Viele Grüße,
Matthias
 
Hallo!



Kann man sich sowas nicht überlegen, bevor man den Flieger in eine Parkposition einweist? Es gibt doch sicher auch Positionen, aus denen man ohne Schlepper wieder losrollen kann (nötigenfalls indem eine andere Position frei bleibt)! :confused:

Viele Grüße,
Matthias

Bei einem Medical Emergency hat man nicht unbedingt die Zeit um alles vorher genauer zu überlegen. Da ist es wichtiger möglichst schnell eine Treppe am Flieger zu haben. Und da der Flug nicht eingeplant war, muss sich am Flughafen auch erstmal ein Platz finden wo man so eine große Maschine unterbringen kann.

Frage mich eher wie sie den A346 dann trotzdem wieder rausbekommen haben. Schleppstange eingeflogen? Oder irgendwie anders improvisiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

das gehört nicht unbedingt hierher, aber ich habe keinen besseren Thread gefunden. Weiß jemand warum die D-ABOH von Condor mindestens von letztem Sonntag bis Dienstag in ACE abgestellt war? Die linke Triebwerksabdeckung war offen :confused:

Danke
Michael
 
Bei einem Medical Emergency hat man nicht unbedingt die Zeit um alles vorher genauer zu überlegen. Da ist es wichtiger möglichst schnell eine Treppe am Flieger zu haben. Und da der Flug nicht eingeplant war, muss sich am Flughafen auch erstmal ein Platz finden wo man so eine große Maschine unterbringen kann.

Frage mich eher wie sie den A346 dann trotzdem wieder rausbekommen haben. Schleppstange eingeflogen? Oder irgendwie anders improvisiert?

War zufälligerweise an Bord der LH413...

Bereits eine Stunde vor Shannon kam schon die Durchsage wg. medizinischem Notfall an Bord. Dann aber doch Weiterflug. Kurze Zeit später hat sich allerdings der Zustand des Pax drastisch verschlechtert deswegen die Landung in Dublin.

Die dritte und letzte zu probierene Schleppstange hat dann doch noch funktioniert.
 
Grad kommt ne aegean mit emergency rein...kam aus CDG denk ich / diverted nach MUC wg strange noise and smell...

Edit: meine letzten infos: flieger geht noch raus / technik kann das problem beheben / paxe bleiben an board / lediglich 3 paxe wollten nicht mehr weiterfliegen und aussteigen -> koffer raussuchen / a/c war die SX-DVV
 
Zuletzt bearbeitet:
Soeben (20:11 Uhr) ist eine TUIfly aus FRA divertiert; Reg. D-AHFD.
War auf dem Weg nach CFU.
Angeblich außerplanmäßige Landung in MUC wegen Bremsproblemen.
Mal sehen wie und wann es weitergeht.
 
zwar nicht in MUC aber etwas ungewöhnlich:
LH 400 D-ABVX FRA-JFK drehte südlich Grönland um und landete genau 7 Stunden später wieder in FRA. Grund war Ölverlust über Limit an einem Triebwerk...
 
zwar nicht in MUC aber etwas ungewöhnlich:
LH 400 D-ABVX FRA-JFK drehte südlich Grönland um und landete genau 7 Stunden später wieder in FRA. Grund war Ölverlust über Limit an einem Triebwerk...

da eine amerikanische Reporterin an Bord war und über die Situation berichtete, spekulieren einige Leut ob man nur aus Kostengründen, da es günstiger ist ab FRA eine neue Maschine einzusetzen, umgedreht ist...;)

Ein klares Jein. Letztendlich ist alles eine Kostenfrage, jedoch in diesem Falle ganz erheblich mit Pax Komfort verbunden.
Die B744 hatte übrigens im 3er Motor eine gebrochene Ölleitung und ihn deswegen abgestellt.
Man hätte zwar weiterfliegen können, jedoch sehr wahrscheinlich eh vorher irgendwo in Neufundland, bestenfalls Boston, runtergemusst. Denn mit nur drei Triebwerken erreicht man nicht die geplante optimale Reiseflughöhe, oder muss diese auf die sogenannte drift down altitude verlassen. Der erhöhte Fuelverbrauch macht sehr wahrscheinlich eine Zwischenlandung notwendig. Mit nur noch 3 Triebwerken sitzt man denn aber in the middle of nowhere fest. An einen Weiterflug ist so nicht zu denken. Es ist auch nicht spassig mit Handicap bspw. nach Sondre Stromfjord in Grönland zu diverten...
Also alles in allem die wahrscheinlich beste Entscheidung für die Gäste an Bord, und aber auch für die Wartenden in New York für den Rückflug. So beschissen solch eine Situation natürlich ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
LH 457

Ich weiss das es nichts mit München zu tun hat, aber kann mir jemand sagen weshalb LH 457 von Los Angeles nach Frankfurt (Boeing 747-400 D-ABVL) heute so spät raus ging? Sah sie auf dem Taxiway zur 25R und kurz vorher bog sie dann aber links ab und rollte ein Stück zurück wo sie dann gut eine Stunde stand bevor sie dann endlich startete. :confused:
Ich konnte leider nicht erkennen was genau da los war.

Und N707JT ging heute wieder nicht raus :(
 
Ist die da? Wo steht sie?
Na jetzt nicht mehr. :(
Am Sonntag nachmittags als ich vorbei fuhr wurden gerade die Abdeckungen von den Triebwerken entfernt und eingeladen, ging aber dann vor 19 Uhr (so lange war ich dort) nicht raus. Am Montag morgen bin ich nochmal zum spotten hin vor dem Rückflug, da war sie weg. :cry:
Die stand in der Nähe des Flight Path Museum, etwas unterhalb wo normal die 747 Cargo immer stehen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben