Operative Unregelmäßigkeiten 2009

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ausladen ULD von UA nach IAD

Danke, @Genesis! Dass die 224 bereits an die LH639 vergeben war, die schon gewartet hatte, habe ich mitbekommen. Das Aus- und wieder Einladen der Fracht, sowie der ULDs auf 249, schien mir allerdings komisch bzw. war mir ebenso neu, wie das Schleppen mit eingeschaltetem Beacon-Light. :)

Hallo :

Wir haben die innerste vordere Pallette ausgeladen , da sie am schwersten
war ( Cargo , nicht Gepäck ) .
So konnte dieser Flug über eine nun wesentlich längere Route doch noch
nach IAD durchgeführt werden .:)

Gruss von 707
 
UA903 nach IAD hat heute den Start Abgebrochen, ist an die Gepäcksortierhalle gerollt und ist dann um 12.50Uhr raus

Was war denn da schonwieder los ?
 
Zuletzt bearbeitet:
LH 459 SFO - MUC
sollte eigentlich um 21:05 Uhr Ortszeit rausgehen.
Aktuell steht sie noch am Gate in SFO haben wohl irgendein Technical...
Die Technik versucht zu reparieren.

Wird wohl auf eine längere Verspätung rauslaufen

Gruss aus SFO

Andreas
 
Also wenn ich mich ned verguckt habe, stehen grad in MUC 3 B772 von UA und 2 B762 von US herum....
Weiss jemand etwas über die 2 flieger die "zuviel" sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
zu allem Überfluss, hatte die reguläre Linien US vorhin ein technical und wurde komplett auf die andere US Maschine umgeladen... Glück im Unglück für die Gäste, denn alle anderen Langstrecken in die Richtung sind ausgebucht.
Daher durften auch die gestrigen UA Gäste komplett in MUC übernachten und konnten nicht umgebucht werden...

Krise? Welche Krise? Zumindest wenn man sich die Auslastungen aller Langstrecken, west- und eastbound so anschaut. Natürlich waren die Erlöse schonmal besser, aber so übel schauts momentan im Kont- und Interkontbereich gar nicht aus. Kein leichtes Unterfangen bspw. den Flugbegleitern klar zu machen das wir uns inmitten einer Krise befinden wenn Tag für Tag, gerade die Langstrecken, gerappelt voll sind...
 
Endlich mal wieder ein A306 auf dem Vorfeld. Es landet gerade G-OJMR wegen medizinischen Notfall und geht auf Pos 153

Genesis
 
LH Aircraft Change

N'Abend!
Da dies mein erster Eintrag ist, 'ne kurze Vorstellrunde: 23 Jahre junger Student aus Berlin der an der Hochschule Muenchen immatrikuliert ist fuer BWL. Pendle alle 4-6 Wochen zwischen TXL und MUC. In der Regel nutze ich die LH betterFly Angebote, weil die ueber das Wochenende guenstiger sind als AB und 4U.
Heute frueh sollte ich eigentlich um 10:30 mit der LH 217 landen, allerdings verschob sich der ganze Flug um eine Stunde nach hinten. Grund soll, laut Anzeige in TXL und Aussage des Kapitaens, ein Flugzeugwechsel im MUC gewesen sein. Der Flug MUC-TXL (vermutlich LH 214 oder 216) ist schon mit einer Stunde Verspaetung gestartet. Was war der grund fuer den Tausch, bzw. was fuer ein technischer Defekt? Geflogen bin ich mit der D-AIPL, vorgesehen war ebenfalls ein A320.
Und ein bisschen off-topic: Was hat man fuer Kompensationsanspruche (habe zwar nur eine Vorlesung verpasst, aber trotzdem aergerlich), bzw. auf was fuer Kulanzleistungen kann man hoffen falls es bei einer Stunde Verspaetung noch keine gesetzl. Regelung gibt? Ich habe nur Infos zu Verspaetung ab 2,5h gefunden. Der LH Kundendialog hat mir noch nicht geantwortet.
Vielen Dank fuer eure Infos!
 
Was hat man fuer Kompensationsanspruche (habe zwar nur eine Vorlesung verpasst, aber trotzdem aergerlich), bzw. auf was fuer Kulanzleistungen kann man hoffen falls es bei einer Stunde Verspaetung noch keine gesetzl. Regelung gibt?

Hallo LaPlanche und `Willkommen an Bord´ - heute zum zweiten Mal.
Bleibt zu hoffen, daß Du nicht nur wegen Deiner Anfrage nach Kulanzleistung hier zugestiegen bist!

Um es kurz zu machen, bei einer Stunde Verspätung auf Grund eines Aircraft-Changes bist Du noch ganz gut dabei und solltest Dir keinerlei Hoffnung auf Entschädigungen jedwelcher Art machen!
Den Grund des Flugzeug-Wechsels kann ich Dir leider nicht nennen, aber da Du ja nur eine Vorlesung verpasst hattest, solltest Du Dich diesbezüglich lieber bedanken, daß Du noch in einem guten Zeitfenster angekommen bist!
 
Bleibt zu hoffen, daß Du nicht nur wegen Deiner Anfrage nach Kulanzleistung hier zugestiegen bist!
Nein, in erster Linie interessiert mich der Grund fuer den Aircraft Change. Kulanzleistungen erwarte ich auch gar nicht - Die Idee kam mir erst beim Schreiben. Aber Fragen kostet ja nichts.
Und zur verpassten Vorlesung ... wir haben Anwesenheitspflicht und nach 3 verpassten Vorlesungen wird man exmatrikuliert.
Trotzdem Danke!
 
Krise? Welche Krise? Zumindest wenn man sich die Auslastungen aller Langstrecken, west- und eastbound so anschaut. Natürlich waren die Erlöse schonmal besser, aber so übel schauts momentan im Kont- und Interkontbereich gar nicht aus. Kein leichtes Unterfangen bspw. den Flugbegleitern klar zu machen das wir uns inmitten einer Krise befinden wenn Tag für Tag, gerade die Langstrecken, gerappelt voll sind...

Bei den Langstrecken stimme ich Dir vollkommen zu, nur leider bietet die LH ja nicht nur Langstrecken ab München an.

Bei den anderen Fliegern im Kurz- und Mittelstreckenverkehr siehts halt leider nicht überall so gut aus. Nicht ohne Grund streicht die LH im Winterflugplan ca. 1.000 wöchentliche Verbindungen, das führt zwar mit Sicherheit dazu, dass die verbliebenen Flugzeuge wesentlich besser ausgelastet sind, das Kabinenpersonal sich aber in gewisser Art und Weise arrangieren muss, denn schließlich verringert sich mit jedem weniger eingesetzten Flugzeug auch das benötigte Personal.

Zum Glück haben wir das Drehkreuz, denn wer weiß wie mau es sonst aussehen würde :think:
 
Könnten wir die Diskussion über die Vorlesungen bitte in den off-topic-Bereich verschieben und uns hier wieder auf das eigentliche Thema konzentrieren? Danke

moddin (CEO Saxonair)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben