Bei Rauchern ist Emirates aber besonders gefragt.![]()
Auch bei Passagieren mit schwacher Blase......?
Zuletzt bearbeitet:
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Bei Rauchern ist Emirates aber besonders gefragt.![]()
Auch bei Passagieren mit schwacher Blase......?
Man darf bzgl umsteigen in DXB aber nicht vergessen, dass das für Business Reisende nicht angenehm ist. Man fliegt 6 Std nach DXB hockt dann mitten in der Nacht 2-5 Std in einer sicherlich tollen Lounge und fliegt dann nochmal 5-6 Std.
Wenn ich es mir aussuchen kann, dann fliege ich lieber einmal 10-12 Std am Stück, wo ich ein paar Std am Stück schlafen kann. Und das ist bei EK via DXB halt schwer, weil die Flüge da zu kurz sind. (Nach Down Under siehts natürlich wieder ganz anders aus).
Ups,was habe ich falsch gemacht beim Zitieren? Meine Antwort sollte eigentlich anders aussehen....![]()
Dies ist bei mir tatsächlich der Grund, warum ich bisher noch nie Emirates geflogen bin (obwohl die Airline vom Hörensagen ganz gut sein soll - eine ehemalige Praktikantin ist zusammen mit ihrem Freund gerade mit Emirates nach Australien geflogen und war voller Lobes). Ich bin meist nur 1 oder 2 Tage am Zielort in Fernost (wenn es gut kommt, auch mal 3 oder 4 Tage, mehr aber nicht). Da ist es mir schon wichtig, halbwegs ausgeschlafen anzukommen - zumal ich schon älter bin und ein Jetlag-Problem habe, wenn die Flüge für meine innere Uhr die falschen Abflug- und Landezeiten haben.
Schlußendlich ist mir persönlich noch ein ganz anderes Argument wichtig bei meiner Entscheidung pro LH und gegen EK. EK vernichtet Arbeitsplätze in Europa ...
der Typenwechsel auf A380 generiert zwar einen leicht erhöhten Mehrbedarf bei Stations, Technik, Airport und Behördenpersonal, ob das auch mit einer solch hohen Anzahl an neuen Arbeitsplätzen einhergeht darf ernsthaft bezweifelt werden. Da werden die bestehenden Dienstzeiten halt einfach auf die zwei Stunden A380 Transit angepasst. Eingestellt wird höchstens eine Hand voll...
'Arbeitsplätze' sind neben einem vermeintlich besseren Service übrigens eines der ganz wenigen brauchbaren Argumente aus EK Sicht...![]()
Bei Lufthansa wird durch Verlegung von neuen Langstreckengerät nach München auch ímmer von Schaffung einer sehr großen Anzahl an neuen Arbeitsplätzen gesprochen. Jetzt wo kein neues Langstreckengerät und eventuell sogar eine Reduzierung der Flotte 2012 möglich ist, werden Arbeitsplätze nicht geschaffen bzw. sogar reduziert. Also ich wäre hier sehr, sehr vorsichtig im Vergleich bezüglich dieses Themas. Das kann durchaus auch ein Schuss nach hinten werden.
davon war aber nicht die Rede. Es ging um die Zahl 80 nur weil ein A380 statt einer B773 fliegt. Und das ist zumindest anzuzweifeln.
Ansonsten kennst du hoffentlich die diesbezügliche LH Bilanz der letzten Jahre, gerade hier in MUC
Das sollte man nicht unkommentiert lassen:
Laut Aussagen von EK hat alleine der Typenwechsel zu A 380 in MUC am dortigen Flughafen 80 neue Arbeitsplätze geschafften. Ich denke an anderen Airports wird es sich ähnlich verhalten.
Genau deshalb sogar, weil immer darauf verwiesen die zusätzliche Stationierung eines A333/A346 schafft bis zu 1.000 neue Arbeitsplätze am Flughafen München.
Genau deshalb sogar, weil immer darauf verwiesen die zusätzliche Stationierung eines A333/A346 schafft bis zu 1.000 neue Arbeitsplätze am Flughafen München. Obwohl die genaue Zahl sicherlich keiner im Detail einschätzen kann. Deshalb sollte man grundsätzlich was Arbeitsplätze im Zusammenhang derartiger Meldungen vorsichtig umgehen....