OT-Diskussion aus dem LH-MUC-Sommer-2012-Thread

Ich denke man sollte bei der Diskussion über die direkten Arbeitsplätze weg kommen vom Personal des Check-Ins, die paar leute da sind ein sehr geringer Anteil von allen, die rundum das Flugzeug und den Flug beschäftigt sind.
 
Ich habe die Fabel vom den 1000 zusätzlichen Arbeitsplätzen immer auf die Region bezogen. Mehr Mitarbeiter am Flughafen bedeuten auch mehr Einwohner vor Ort, oft kommen mit dem Mitarbeiter ja auch noch Frau & Kinder dazu, damit mehr Bedarf an Einkaufsmöglichkeiten, Ärzten, Kindergärten, Freizeitgestaltung, etc, etc, etc.

Aber auch dann erscheint mit die Zahl 1000 pro stationiertem Langstreckenflugzeug etwas hoch gegriffen. Aber sie ist halt schön plakativ, und ebenso schwer eindeutig zu widerlegen, wie sie zu belgen wäre.
Dieser Begriff der "induzierten" Arbeitsstellen ist wie ein Schneeballsystem. Flugzeug -> Personal am Flughafen -> Menschen, die dem Personal am Flughafen Brot und Würtsel verkaufen -> Menschen, die den Menschen ...

Am Ende sind soviele zusätzliche Stellen induziert, dass man ein neues Flugzeug braucht, damit diese alle in Urlaub fliegen können, Und schon geht der Kreislauf von vorne los.

Wenn man diese Zahlen nicht belegen kann - und das ist wohl sehr schwer - dann sollte man sie auch nicht verwenden.
 
Lufthansa contra Emirates, Etihad und Co.

Also ich habe mir jetzt ein paar Tage lang die verschiedenen Argumente über das hier diskutierte LH vs. EK/EY etc. Thema durchgelesen.

Meine Meinung dazu ist folgende.

Hier im MUC Forum sind sehr viele LH Mitarbeiter angemeldet, deshalb haben manche "Gegenargumente" keine Chance. :yes:
Ist schon klar, ich würde meinen Arbeitgeber auch verteidigen - aber setzt doch mal eure Blau/Gelbe LH Brille ab und betrachtet das Ganze aus der Sicht eines normalen Passagiers! (und bitte keines Vielfliegers und keines First Passagiers)!!!!

Die Golf Airlines werden in manchen Bereichen regelrecht beschimpft, meiner Meinung nach zu Unrecht!
Ich bin im April/Mai mit Etihad via AUH nach BKK geflogen. Ich kann nur sagen: Absolut TOP... keine Probleme beim achso schlimmen Umsteigen wie es manche hier schlecht reden wollen! Service, Pünktlichkeit alles erste Sahne.. :thbup:


Gut, das die Golf Airlines den Markt mit einem sehr guten Produkt überschwemmen und das dadurch einige andere Airlines (LH, AF, BA etc.) Probleme bekommen könnten, ist mir auch klar. Aber einige Aussagen von Forums- Mitgliedern gegen deren Produkt halte ich einfach für völlig übertrieben!

-

Ich hoffe dass das nicht falsch verstanden wird, die Lufthansa ist in meinen Augen eine Airline die in einer ganz eigenen Liga fliegt, da können BA & AF nicht mithalten.. find ich.
ABER: Auch bei LH ist nicht alles Gold was glänzt und für den normalo Passagier der Holzklasse tun sie nicht so arg viel!


Ich würde zum Schluß sagen, man sollte sich schön langsam wieder auf das eigentliche Thema dieses Thread konzentrieren.

Beide Airlines haben Vor - bzw. Nachteile!

 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe mir jetzt ein paar Tage lang die verschiedenen Argumente über das hier diskutierte LH vs. EK/EY etc. Thema durchgelesen.
Meine Meinung dazu ist folgende.
Hier im MUC Forum sind sehr viele LH Mitarbeiter angemeldet, deshalb haben manche "Gegenargumente" keine Chance. :yes:
Ist schon klar, ich würde meinen Arbeitgeber auch verteidigen - aber setzt doch mal eure Blau/Gelbe LH Brille ab und betrachtet das Ganze aus der Sicht eines normalen Passagiers! (und bitte keines Vielfliegers und keines First Passagiers)!!!!
Die Golf Airlines werden in manchen Bereichen regelrecht beschimpft, meiner Meinung nach zu Unrecht!
Ich bin im April/Mai mit Etihad via AUH nach BKK geflogen. Ich kann nur sagen: Absolut TOP... keine Probleme beim achso schlimmen Umsteigen wie es manche hier schlecht reden wollen! Service, Pünktlichkeit alles erste Sahne.. :thbup:


Gut, das die Golf Airlines den Markt mit einem sehr guten Produkt überschwemmen und das dadurch einige andere Airlines (LH, AF, BA etc.) Probleme bekommen könnten, ist mir auch klar. Aber einige Aussagen von Forums- Mitgliedern gegen deren Produkt halte ich einfach für völlig übertrieben!

-

Ich hoffe dass das nicht falsch verstanden wird, die Lufthansa ist in meinen Augen eine Airline die in einer ganz eigenen Liga fliegt, da können BA & AF nicht mithalten.. find ich.
ABER: Auch bei LH ist nicht alles Gold was glänzt und für den normalo Passagier der Holzklasse tun sie nicht so arg viel!


Ich würde zum Schluß sagen, man sollte sich schön langsam wieder auf das eigentliche Thema dieses Thread konzentrieren.

Beide Airlines haben Vor - bzw. Nachteile!


Dann solltest du vielleicht nochmal nachlesen. Denn es geht in erster Linie um unterschiedlichste Produktions- und Rahmenbedingungen und die sind nicht weg zu diskutieren.
Über das Sandkastenspiel Niveau A vs B sollten wir doch längst hinweg sein. Der normale Passagier macht mit den Golfairlines gute und schlechte Erfahrungen, genauso wie er es mit einer Lufthansa macht. EK und LH haben beide Stärken und Schwächen. DAS ist aber momentan nicht das Thema.

Verständlich, dass einzelne Argumente zwischendurch relativiert werden. Und wenn Frequentimmerwiederundgerneundoftvielflieger aus eigener Erfahrungs sagen, dass umsteigen in Dubai nicht zwangsläufig das gelbe vom Ei ist, ist das genauso wenig weg zu diskutieren...

D
 
Dann solltest du vielleicht nochmal nachlesen. Denn es geht in erster Linie um unterschiedlichste Produktions- und Rahmenbedingungen und die sind nicht weg zu diskutieren.
Über das Sandkastenspiel Niveau A vs B sollten wir doch längst hinweg sein. Der normale Passagier macht mit den Golfairlines gute und schlechte Erfahrungen, genauso wie er es mit einer Lufthansa macht. EK und LH haben beide Stärken und Schwächen. DAS ist aber momentan nicht das Thema.

Verständlich, dass einzelne Argumente zwischendurch relativiert werden. Und wenn Frequentimmerwiederundgerneundoftvielflieger aus eigener Erfahrungs sagen, dass umsteigen in Dubai nicht zwangsläufig das gelbe vom Ei ist, ist das genauso wenig weg zu diskutieren...

D

Für andere ist das Umsteigen in Frankfurt kein Zuckerschlecken. Bei den internationalen Bewertungen macht Frankfurt, der Heimat der Lufthansa nicht immer eine gute Figur.
Speziell Fluggäste aus Amerika wie man in diversen Foren nachlesen kann, gehen wenn es geht Frankfurt aus den Weg. Leider kenne ich Dubai persönlich nicht, bin nur mehrfach in Abu Dhabi umgestiegen. Hier macht alles ein vernünftigten Eindruck und die Hecktik der Mega-Airports ala London, Paris und Frankfurt sind dort ein Fremdwort. Frühzeitiges Einsteigen zumeist bereits 30 Minuten vor Abflug und Service an Bord incl. Unterhaltungsprogramm lassen den Alltag schnell vergessen. Dieses Gefühl kann mir bei anderen Vorteilen ein Lufthansa nicht bieten.
Bonusprogramm und Vielzahl von Loungen binden die Stammgäste bei Lufthanasa, es müssen ja auch einige Nachteile ausglichen werden. Auf dies sind andere Airlines nicht angewiesen, zumal es auch nicht ganz günstig ist.
Logisch findet man bei allen Airlines etwas. Ryanair würde ich persönlich meiden, ganz ehrlich. Aber Emirates, Etihad und auch Lufthansa liefern vernünftige Produkte ab. Wenn es dann noch günstiger geht, dann eben mit Golfstaatenairlines, so meine Meinung.
Obendrein sind die Flugzeuge meist deutlich jünger als der Lufthansa Flottenpark und Flugbegleiter überwiegend auch mit mehr Grinsen im Gesicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für andere ist das Umsteigen in Frankfurt kein Zuckerschlecken. Bei den internationalen Bewertungen macht Frankfurt, der Heimat der Lufthansa nicht eine gute Figur.
Speziell Fluggäste aus Amerika wie man in diversen Foren nachlesen kann, gehen wenn es geht Frankfurt aus den Weg. Leider kenne ich Dubai persönlich nicht, bin nur mehrfach in Abu Dhabi umgestiegen. Hier macht alles ein vernünftigten Eindruck und die Hecktik der Mega-Airports ala London, Paris und Frankfurt sind dort ein Fremdwort. Frühzeitiges Einsteigen zumeist bereits 30 Minuten vor Abflug und Service an Bord incl. Unterhaltungsprogramm lassen den Alltag schnell vergessen. Dieses Gefühl kann mir bei anderen Vorteilen ein Lufthansa nicht bieten.
Bonusprogramm und Vielzahl von Loungen binden die Stammgäste bei Lufthanasa, es müssen ja auch einige Nachteile ausglichen werden. Auf dies sind andere Airlines nicht angewiesen, zumal es auch nicht ganz günstig ist.

Ich frage mich, was das große problem beim Umsteigen ist in Frankfurt. Bin selbst auch schon mal aus New York angekommen und dann nach Düsseldorf weitergeflogen. Hatte dort die Erfahrung mit dem schönen langen Tunnel von B nach A machen dürfen, aber das ist ja nicht wirklich kompliziert oder unangenehm. Einzig in C anzukommen und nach A zu müssen ist unangenehm, weil es sehr weit ist.

Werden eigentlich ankommende Passagiere aus den USA inzwischen als "clean" behandelt oder müssen die nochmal durch die Sicherheitskontrolle?
 
Ich frage mich, was das große problem beim Umsteigen ist in Frankfurt. Bin selbst auch schon mal aus New York angekommen und dann nach Düsseldorf weitergeflogen. Hatte dort die Erfahrung mit dem schönen langen Tunnel von B nach A machen dürfen, aber das ist ja nicht wirklich kompliziert oder unangenehm. Einzig in C anzukommen und nach A zu müssen ist unangenehm, weil es sehr weit ist.

Werden eigentlich ankommende Passagiere aus den USA inzwischen als "clean" behandelt oder müssen die nochmal durch die Sicherheitskontrolle?

Die Wege sind nicht immer kurz und das häufige Busfahren wegen der Aussenpostionen ist auch nicht hitverdächtig. Gibts in München zwar auch, aber die Wege bzw. Fahrtzeiten sind deutlich kürzer. Ich bin selbst noch nicht oft in Frankfurt umgestiegen, aber Zürich, Düsseldorf würde ich als deutlich bequemer empfinden.
Negativer gehts natürlich mit London H. auch noch. Aber man sollte nicht die Schwachen vergleichen. Das dürfte auch Dubai nicht sein, wenn ich ähnliche Themen bei a.net verfolge. Es bedeutet auch nicht, dass die Wege in Frankfurt immer sehr lange sind. Ein ankommender Pax aus Indien mit Lufthansa, der dann in das in nähe parkende Flugzeug in die Staaten besteigt, hat dann kurze Wege.
Beim letzten Frankfurt Flug (war nur MUC-FRA-MUC) musste ich selbst vor 2 Jahren eine der letzten Aussenpostionen zur Starbahn West per Bus im Winter benutzen. Die Fahrt dauerte eine Ewigkeit. Der Flug war dann auch prombt 30 Minuten verspätet, bevor die Maschine dann relativ schnell zur West (war dann ein kurzer Weg) getaxelt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Wege sind nicht immer kurz und das häufige Busfahren wegen der Aussenpostionen ist auch nicht hitverdächtig. Gibts in München zwar auch, aber die Wege bzw. Fahrtzeiten sind deutlich kürzer. Ich bin selbst noch nicht oft in Frankfurt umgestiegen, aber Zürich, Düsseldorf würde ich als deutlich bequemer empfinden.
Negativer gehts natürlich mit London H. auch noch. Aber man sollte nicht die Schwachen vergleichen. Das dürfte auch Dubai nicht sein, wenn ich ähnliche Themen bei a.net verfolge. Es bedeutet auch nicht, dass die Wege in Frankfurt immer sehr lange sind. Ein ankommender Pax aus Indien mit Lufthansa, der dann in das in nähe parkende Flugzeug in die Staaten besteigt, hat dann kurze Wege.
Beim letzten Frankfurt Flug (war nur MUC-FRA) musste ich selbst vor 2 Jahren eine der letzten Aussenpostionen zur Starbahn West per Bus im Winter benutzen. Die Fahrt dauerte eine Ewigkeit. Der Flug war dann auch prombt 30 Minuten verspätet, bevor die Maschine dann relativ schnell zur West (war dann ein kurzer Weg) getaxelt ist.

Klar Busfahren ist immer doof, das ist klar. Aber lieber fahre ich Bus, als das ich laufe :) Mit dem neuen Abschnitt A-Plus könnte sich das ganze aber auch ein wenig verbessern und wenn dann auch noch der C-Riegel fertig ist, gibt es dann nochmal Positionen, die Lufthansa auch nutzen kann. Das größte problem, was ich eigentlich in Frankfurt sehe ist, dass der Flughafen durchgehen Baustelle ist und so doch einiges provisorisch geregelt werden muss. Aber das dürfte ja hoffentlich bald ein Ende haben.
 
Ankommende Passagiere müssen generell nicht durch die Sicherheitskontrolle, Umsteige- oder Transitpassagiere aus den USA sind seit mehreren Monaten clean und brauchen nicht mehr durch die Umsteigekontrolle.
 
Hier ist aber schon noch der Thread LH Sommer 2012?
Oder geht es LH vs EK?
Dann sollte die Headline mal ganz fix geändert werden.
Sorry aber das ewige zugemülle ist zurzeit so schlimm es macht fast keinen Spaß mehr.
Für ein paar Stunden war es mal wieder interessant mit den Veränderungen der Frequenzen und bist schaust geht's wieder wer ist besser LH oder EK...
Ach ja weil es gerade so "gut" passt....
Die SQ war auf der Strecke SIN-DPS auch nicht gerade toll. 1:20h verspätet, das Essen unter aller Kanone und die Kabine alt aber immerhin IFE!
Ich will dass die LH wieder selbst nach DPS fliegt :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ist aber schon noch der Thread LH Sommer 2012?
Oder geht es LH vs EK?
Dann sollte die Headline mal ganz fix geändert werden.
Sorry aber das ewige zugemülle ist zurzeit so schlimm es macht fast keinen Spaß mehr.
Für ein paar Stunden war es mal wieder interessant mit den Veränderungen der Frequenzen und bist schaust geht's wieder wer ist besser LH oder EK...
Ach ja weil es gerade so "gut" passt....
Die SQ war auf der Strecke SIN-DPS auch nicht gerade toll. 1:20h verspätet, das Essen unter aller Kanone und die Kabine alt aber immerhin IFE!
Ich will dass die LH wieder selbst nach DPS fliegt :-)

Gebe ich dir recht, mal wieder vom Thema abgekommen! EK vs. LH beendet! :)
 
Vielleicht sollte man hier allgemein auch ein paar Zahlen, wie z. B. Flottenvergleich und alter der Flotte reinstellen.
 
Hier ist aber schon noch der Thread LH Sommer 2012?
Oder geht es LH vs EK?
Dann sollte die Headline mal ganz fix geändert werden.
Sorry aber das ewige zugemülle ist zurzeit so schlimm es macht fast keinen Spaß mehr.
Für ein paar Stunden war es mal wieder interessant mit den Veränderungen der Frequenzen und bist schaust geht's wieder wer ist besser LH oder EK...
Ach ja weil es gerade so "gut" passt....
Die SQ war auf der Strecke SIN-DPS auch nicht gerade toll. 1:20h verspätet, das Essen unter aller Kanone und die Kabine alt aber immerhin IFE!
Ich will dass die LH wieder selbst nach DPS fliegt :-)

Hallo Toby,

ja, danke für Deine Kritik! Hab aus diesem Grund den LH-MUC-Sommer-2012-Thread etwas aufgeräumt und die andere(n) Diskussione(n) hier her verschoben.
 
Die Flotten kann man eigentlich nicht wirklich vergleichen, da EK keine Kontinentalflotte hat, die aber bei Lufthansa Mainline ca 75% ausmacht. Auf den ganzen Konzern gerechnet ist der Kont-Flotten-Anteil nochmal höher.

Rein auf die Langstrecke bezogen hat EK ca. 60% mehr Langstreckenflieger als LH, was aber klar ist da man ausschließlich mit Langstreckenmaschinen fliegt.

Der gravierendste Unterschied dürfte sein, dass LH die Jlieger kauft und EK zum Großteil least, was ganz andere Kosten mit sich bringt.
 
Jetzt im Dezember sollten eigentlich die Planungen für 2012 größtenteils beendet werden. Entweder in den nächsten 2 -3 Wochen kommt noch was, oder es bleibt auf unerwarteten Niveau.
 
Zurück
Oben