runway 3

gerade in den nachrichten B5 gehört das sich die gesellschafter auf den Bau einer dritten bahn geeinigt haben (bzw erst mal mit dem raumordnungsverfahren anfangen)
endlich....
betroffene gemeinden haben bereits widerstand angekündigt! (was wunder)


Saigor
 
Wieso @ saigor, möchten die auch lieber zwei neue Runways. :thbup: :whistle:
Rechne uns mal die zusätzlichen Movements aus und die daraus resultierenden neuen Arbeitsplätze besonders im Raum Freising/Erding.



17:00 Uhr: Flughafen München soll dritte Startbahn erhalten

München: Der Flughafen im Erdinger Moos soll eine dritte Start- und Landebahn erhalten. Dies wird nach Informationen des Bayerischen Rundfunks auf der heutigen Aufsichtsratssitzung der Flughafengesellschaft beschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:thbup: Wunderbar, 3te Runway war schon lange nötig in meinen Augen.

Bestimmt wollen jetzt ein paar Landeier wieder mal ihre Orangenbäume retten und reichen Klage ein, sodass wir dann in 10 Jahren mit dem Bau beginnen können. ;):shut:
 
Sooooo, dann würd ich mal sagen, dürfen ab jetzt wetten angenommen werden, wie lange es im heutigen deutschland dauert, um ein 60 und 1000 m langes stück beton in die wiese zu giessen...

Ich tippe....6 jahre!
 
Na endlich!!!! :thbup:

Jetzt brauchen wir nur noch 20 Jahre Gerichtsverfahren von 5 Birgers, Sozis und BUND-ler abwarten und schon können da Flugzeuge starten und landen.
 
"Die neue Piste wird aller Wahrscheinlichkeit nach mindestens 1500 Meter von der heutigen Nordbahn entfernt liegen "

?? Das ist hoffentlich nur Schmarrn, weil es wird ja wohl kaum Sinn machen 1,5km weiter nördl eine Landebahn zu bauen, wenn man da an die verbrauchte Fläche und an die Taxlzeiten denkt:confused:
 
watchy, sei erst mal begrüßt! Du führst Dich ja gut ein! :thbup:


MUCFEVER, das kann ich mir auch nicht vorstellen. Da kriegen wir ja Taxizeiten zusammen wie in FRA mit der NO-Bahn. Ich hab mal auf einem Plan die 1.500m Entfernung eingezeichnet. Da müsste die FMG ja komplette Dörfer platt machen. Entweder will man taktieren oder es ist ganz einfach die 1 vor die 5 gerutscht und die meinten 500 m.
 

Anhänge

  • 3 RWY bei 1500 m Abstand .jpg
    3 RWY bei 1500 m Abstand .jpg
    48,8 KB · Aufrufe: 59
  • 3 RWY bei 500 m Abstand .jpg
    3 RWY bei 500 m Abstand .jpg
    49,1 KB · Aufrufe: 55
Zuletzt bearbeitet:
also wenn man die bahn noch ein bischen nach osten verschiebt norbert könnte das schon klappen.... und um den platz gleich sinnvoll zu nutzen kann man da das neue terminal 4 dazwischen reinmachen- dann sind auch die taxizeiten nicht mehr so lang.... :thbup:
 
pflo777 hat gesagt.:
Sooooo, dann würd ich mal sagen, dürfen ab jetzt wetten angenommen werden, wie lange es im heutigen deutschland dauert, um ein 60 und 1000 m langes stück beton in die wiese zu giessen...

Ich tippe....6 jahre!

Na, das wären ja dann insgesamt 18 Jahre (3*1000m) ;D;D;D
 
Also solche deppen Entscheiden dann über Bau oder Nicht Bau der 3.Bahn wie Theresa Schopper, Lydia Dietrich !!!! Na Servus :shut: Was die für blödsinnige Gegenargumente haben ist ja voll Käse. Irgendwelche Hanswursten reden über den Flughafen die nicht einmal Ahnung von Luftfahrt haben sonst würden sie nicht so lächerliche Gegenargumente haben ! :thbdwn: :D :D :D
 
Von was haben die Grünen überhaupt eine Ahnung, außer vom Blockieren und Nein-sagen. Außerdem könnt ihr wetten,daß auch wieder ein Sermon aus der Kronawitterecke kommt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe mir noch schnell die SZ von Mittwoch besorgt. Darin ist ein Plan enthalten. Tatsächlich soll eine mögliche Variante 1.500m versetzt nach Norden und genau dort beginnen wo die heutige Südbahn endet. Somit sind ca. 650.000 Flugbewegungen locker drin, weil alle drei Runway vollkommen unabhängig voneinander betrieben werden können. Dafür müssen 2 Ortschaften komplett verlegt werden. Insgesamt ist durch diese Maßnahme der Fluglärm für die direkt überflogenen Ortschaften am geringsten. Mit solch einer Variante hätte ich nie und nimmer gerechnet. Und die Taxizeiten sind auch nicht sehr hoch. Grund hierfür ist folgende Benutzung der Runways.

Landungen (08R/08C/08L) bei Ostwind:

Hier werden die bisherigen Runways zum Landen benützt und die neue Runway nur zum Starten. Die beiden anderen nach Bedarf für Starts.

Landungen (26L/26C/26R) bei Westwind:

Hier wird hauptsöchlich auf der neuen Runway gelandet, die beiden bisherigen Runways je nach Bedarf für Starts und Landungen benützt.

Dadurch ergeben sich relativ geringe Taxizeiten. ;)

Übrigens schaut die neue Runway von der Länge 4.000m lang aus. :thbup:
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaube kaum das des bei einer Verlegung von 2 Ortschaften durchzubringen ist, auch wenn der Lärm geringer wird, außer man enteignet jeden Hansl der da wohnt...
 
Einige Häuser und Wohnungen sind nur unter harten Auflagen in den letzten Jahren dort entstanden. Denke mehr als die Hälfte der Einwohner sind dort nur wegen der nähe des Airports hingezogen. Ersatzgrundstücke wurden in großer Stückzahl übrigens schon von der FMG in Oberding gekauft. ;)
 
watchy hat gesagt.:
Engpässe ließen sich unter anderem durch eine sinnvollere Nutzung der vorhandenen Kapazitäten umgehen, etwa durch größere Maschinen. Während in London-Heathrow durchschnittlich 142 Passagiere je Flugzeug gebucht sind, seien es in München nur 70. Rathaus-Fraktionschefin Lydia Dietrich kritisiert zudem kapazitätsfressenden „ökologischen Irrsinn“: 13 Flüge pro Tag nach Nürnberg und 18 nach Stuttgart seien angesichts der kurzen Distanz nur schwer nachvollziehbar.

(SZ vom 27.07.2005)

Da würde ich der dame sogar recht geben, aber es sind ja nur 5 Abflüge/Tag nach Nürnberg und 6 nach Stuttgart.....
 
Hm, also nicht kleckern sondern klotzen. Dann soin's hoid tatsächlich nach pflo777s Vorschlag dös naie Terminal auf die 4km Läng dazwischn stelln.

Ich find's trotzdem quatsch. Da wäre mir eine längere RWY lieber als die 1.500 m Abstand. Ich hab nochmals die Landschaftsskizze in etwa nach Deinen Angaben gemacht. Der lila Strich wäre 3km lang.
 

Anhänge

  • RWY 1500m Abstand nach westen verschoben.jpg
    RWY 1500m Abstand nach westen verschoben.jpg
    48,3 KB · Aufrufe: 67
Zuletzt bearbeitet:
@ munich

Die neue Runway ist 2,5 km weiter im Osten laut SZ-Plan und deutlich länger.
Führt genau durch die Ortschaft Schwaigermoos. ;)
Beginnt ziemlich genau dort wo jetzt dein östliches Ende ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben