Robbie0102 hat gesagt.:@ Saigor
Tatsächlich, das Dosenpfand stammt aus Zeiten der Kohlregierung! Danke für den Hinweis, da war ich total falsch informiert!
null problemo
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Saigor
Zuletzt bearbeitet:
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Robbie0102 hat gesagt.:@ Saigor
Tatsächlich, das Dosenpfand stammt aus Zeiten der Kohlregierung! Danke für den Hinweis, da war ich total falsch informiert!
MUCFLYER hat gesagt.:Da natürlich auch die FMG enorme Anstrengungen zum Thema Umwelt unternimmt SIEHE HIER könnte man im momentan wichtigen Spannungsfeld zwischen Flughafenausbau und Umweltschutz, einen neuen Thread zum Thema hier festpinnen und die bisherigen Infos und Fakten dort rüberschieben und weitere zusammentragen @munich, oder ? [...].
munich hat gesagt.:Magerl war aber auch politisch: "Über alles, was über die Nullvariante, also keinen Ausbau, hinausgeht, brauchen wir gar nicht reden", so seine Strategie für den Nachbarschaftsbeirat.
Aber es tut sich schon wieder ein neues (altes) Schlachtfeld auf: Denn "brenzlig" werde es wieder in Sachen "Marzlinger Spange", von der nicht nur Magerl gehofft hatte, dass sie mit dem S-Bahn-Ringschluss endgültig ad acta gelegt sei. Nach Bekanntgabe der Pläne für die dritte Startbahn habe der CSU-Fraktionsvorsitzende im Landtag, Joachim Herrmann, in einer Presseerklärung den Transrapid und den Fernbahnanschluss gefordert. Dann die Korrektur der Presseerklärung: Transrapid und Fernbahnanschluss "über die Marzlinger Spange". Auweia.
munich hat gesagt.:http://<b>Die Angst radelt mit</b> Die Angst geht eben um unter den Betroffenen. Und die Ängste konnte auch Magerl nicht nehmen. Im Gegenteil: Scheint doch im Zuge der Pisten-Planungen auch die "Marzlinger Spange" wieder aufs Tapet zu kommen.
"Seit drei Jahren haben wir Angst", sagte Magerl zum Start an der Stoibermühle, deren Erhalt im Übrigen "noch fraglich" sei, wenn die dritte Startbahn komme. Wo genau die Piste liegen wird, sei noch nicht klar. Die Variante im Süden des "MUC" schloss Magerl aus, ebenso die beim Bau des Flughafens verhinderte dritte "Stummel-Startbahn", die für eine Kapazitätserweiterung nicht tauge.
munich hat gesagt.:Magerl war aber auch politisch: "Über alles, was über die Nullvariante, also keinen Ausbau, hinausgeht, brauchen wir gar nicht reden",
Merpati hat gesagt.:Meditationsverfahren
Chris99 hat gesagt.:Nochmals zur Marzlinger Spange:
Das Freising abgehängt wird, ist doch wieder so ein Schwachsinn hoch drei!
Derzeit fahren pro Stunde 2 Regionalbahnen durch Freising. Da wäre es ohne Probleme möglich eine davon übern airport zu führen.
Naja...ich denke doch, dass da im Untergrund noch genug Platz sein wird.Chris99 hat gesagt.:Halt, wird doch nicht möglich werden! Der geplante 2. Bahnhof unterm Zentralbereich ist für den TR reserviert. Und die Regionalbahn kann noch so problemlos im S-Bahnhof halten. Sobald der nämlich mehr als 7 Waggongs hat, wird der Bahnsteig zu kurz..... und zudem gibt es dann sofort wieder Belegungsprobleme wegen Gleis 1 für die S8 und Gleis 2 für die S1.... So einfach nun auch wieder nicht.
LugPaj hat gesagt.:Naja...ich denke doch, dass da im Untergrund noch genug Platz sein wird.
Der S-Bahnhof wird eh noch zusaetzlich die Erdinger S-Bahn bekommen, auch wenn ich mir gut vorstellen kann, dass die Erdinger SBahn mit einer bestehenden zu einer Ring-sbahn zusammengelegt wird.
Macht die S-Bahn doch jetzt auch nicht: man dehnt die Verspätung langsam auf 20 Minuten aus - und dann ist ein Zug einfach ausgefallen, ohne daß es viele merken! :think:Chris99 hat gesagt.:Eine Ring-S-Bahn hat massive Nachteile: Ein Zug fährt ununterbrochen immer rum. Also kann er eingefahrene Verspätungen praktisch nicht mehr aufholen.