Merpati hat gesagt.:
Wenn der Transrapid in Betrieb ist wird die S-Bahnanbindung wohl nicht in der jetzigen Taktung fortgeführt werden - ein Gleis dürfte ausreichen.
Aber wenn du sagst der Transrapid fährt nicht in den S-Bahntunnel, in welchen denn dann???
Es werden mindestens 2 Linien im 20min-Takt bleiben. Eine Ausdünnung wäre höchstens außerhalb der Hauptverkehrszeiten möglich.
Bei der Planung muss dementsprechend von einem 20min-Takt bei 2 Linien ausgegangen werden.
Geht man davon aus, dass die Fahrzeit zwischen airport und dem Abzweig im Westen (wo die S1 und die S8 sich trennen) eine Fahrzeit von 4 min besteht. Eine S-Bahn braucht dementsprechend 8min vom Abzweig zum airport und zurück - macht 8min - dann muss noch der Lokführer wechseln.... Minimum 4 min. sprich 12min. Dann muss ja schon der nächste wieder in den Streckenabschnitt einfahren. Puffer sind bis jetzt noch nicht eingebaut......... Ergo braucht man hier mind. 2 Gleise für eine gute Betriebsführung.
Wenn man keine S-Bahnen am Flughafen mehr enden lasst, könnte man vielleicht schon noch einen oder zwei Doppelstock-RE dazwischenschieben.
Was müsste dann so aussehen:
S8 fährt weiter bis Erding
S1 fährt weiter bis Erding
S2 fährt weiter bis Freising
Eien weiterführung von S1 und S8 nach Erding wird es wohl nicht geben. Ich glaube nicht, dass der Bf. Erding dies verkraften könnte von seiner Gestaltung her. Vielmehr muss dann westlich vom Terminal 3 (das ja dann auch seinen S-bahn-Anschluss braucht) eine Wendeanlage gebaut werden. Dann können die S1 und S8 bis dorthin fahren, wenden und auf dem anderen Gleis wieder einfahren.
Die Anbindung von Mühldorf lässt noch lange auf sich warten. Der Ausbau der Strecke M - Mühldorf - Freilassing wurde auf die ganz lange Bank geschoben. Und ohne einen Ausbau dieser wird es auch keine Anbindung des Flughafens an diese Strecke geben.
Dann vielleicht noch ein RE über die Spange von Landshut und einen RE von Mühldorf. Dann wäre der Flughafen fast optimal angebunden und der Transrapid übernimmt den Expressverkehr in die Innenstadt. Mehr Kapazität schafft aber der S-Bahnhof mit nur 2 Gleisen nicht.
Das stimmt, vielmher geht dann nicht mehr. Das Problem ist allerdings weniger der Bahnhof, sondern vielmher auch die Kreuzungen, sprich die Ausfädelung S1 / S8 und die Neufahrner Spange mit gleich 2 Kreuzungen, sofern diese höhengleich gebaut wird (was hoffentlich nicht kommen wird).
Der Bahnhof selber könnte noch ein paar Züge vertragen (zur Erinnerung: auf der Stammstrecke können max 33 Züge pro Stunde abgefertigt werden, bei 3 S-Bahn-Linien und einer RE-Linie wären es 7 Züge. dA wäre also noch Platz)