yogibear_II
Mitglied
FRA selbst kann es nicht mehr forcieren. Ich sage nur dass MUC still halten soll und nicht durch die Ankündigung nun eine Bahn zu bauen die Argumentation von FRA, LH und Koch, nämlich dass Verkehr abwandert, wenn die Bahn nicht kommt, nicht auch noch stützen soll.
LH könnte zum Beispiel ein Zeichen setzen und diesen Sommer ex MUC ein starkes Wachstum ankündigen. Es sieht nicht so aus. Aber dies wäre ein Zeichen, dass die Drohung ernst gemeint ist, was nach der A380-Hallenentscheidung meiner Ansicht nach durchaus angebracht wäre. Vielleicht ist mein Gedanke ja jetzt klarer geworden.
Möglicherweise ist in MUC die Bahn auch deswegen kein Thema mehr, weil man in der CSU-Regierung schon weiß, dass die Bahn kommen wird. Ich glaube dem Koch kann man noch einiges zutrauen wenn die Entscheidung nicht so ausfällt wie er es gerne hätte. Ob der Richter, der eine Entscheidung gegen die Bahn fällt noch lange am Verwaltungsgericht tätig sein wird würde ich bezweifeln. Wahrscheinlich findet der sich dann als irgendein Amtsrichter auf dem Land wieder.
LH könnte zum Beispiel ein Zeichen setzen und diesen Sommer ex MUC ein starkes Wachstum ankündigen. Es sieht nicht so aus. Aber dies wäre ein Zeichen, dass die Drohung ernst gemeint ist, was nach der A380-Hallenentscheidung meiner Ansicht nach durchaus angebracht wäre. Vielleicht ist mein Gedanke ja jetzt klarer geworden.
Möglicherweise ist in MUC die Bahn auch deswegen kein Thema mehr, weil man in der CSU-Regierung schon weiß, dass die Bahn kommen wird. Ich glaube dem Koch kann man noch einiges zutrauen wenn die Entscheidung nicht so ausfällt wie er es gerne hätte. Ob der Richter, der eine Entscheidung gegen die Bahn fällt noch lange am Verwaltungsgericht tätig sein wird würde ich bezweifeln. Wahrscheinlich findet der sich dann als irgendein Amtsrichter auf dem Land wieder.