Die Zeit der Donnervögel ist glücklicherweise längst vorbei. Im Wintercharter der 70er Jahre am Wochenende mit bis zu 50 englischen Chartermaschinen am Tag, wovon überwiegend BAC 1-11, B737-200, B727-100/200 eingesetzt wurde, konnte man im Münchner Osten bei Ostwindwetter wirklich sein eigenes Wort oftmals nicht mehr verstehen. Das war noch Fluglärm aller erster Güte, aber die heutigen leisen Maschinen sind doch wirklich kein richtiger Fluglärm mehr. ![Big Grin :D :D](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png)
Zwischendrin sind dann auch noch ein paar Sterling und Transavia Caravellen geflogen. Zur Vervollständigung flog dann auch noch Dan Air London mit der Comet und Bristish mit modernen Trident-Krachmachern.![Mad :mad: :mad:](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f621.png)
Früher waren dies keine Chapter 1,2 oder 3 Flieger, sondern alte Schäbermaschinen.![Stick Out Tongue :p :p](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f61b.png)
![Big Grin :D :D](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png)
Zwischendrin sind dann auch noch ein paar Sterling und Transavia Caravellen geflogen. Zur Vervollständigung flog dann auch noch Dan Air London mit der Comet und Bristish mit modernen Trident-Krachmachern.
![Mad :mad: :mad:](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f621.png)
Früher waren dies keine Chapter 1,2 oder 3 Flieger, sondern alte Schäbermaschinen.
![Stick Out Tongue :p :p](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f61b.png)
Zuletzt bearbeitet: