runway 3

nachdem hier immer noch stark wegen hallbergmoos diskutiert wird ein vorschlag von mir.


(abstand zwischen den zwei südbahnen 500 meter)

startbahn_sued2.jpg



...aber wenn die bahn so gebaut werden würde, währen die "freiflächen" südlich davon mehr oder weniger abgeschnitten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@flymunich
du könntest doch mal einen Tausch organisieren... Alle MUC Forum Leute, alle AFM'ler und überhaupt alle Luftfahrt Enthusiasten ziehen in den Hallbergmooser Norden und entsprechend die Hallbergmooser Leute dann nach München oder sonstwo...
'Dann klappt's auch mit dem Nachbarn (FMG)'... ;D
 
spinn hat gesagt.:
*grins* ;D

...soll ich nen neuen "planen"....evtl. a bisl größer damit beide südbahnen gut einsehbar sind :whistle: ;)

Ja wenns geht zwischen beiden Bahnen!!!!!!!:thbup: mit einem Tunnel! Drauf darf nur wer einen MUC-Forum Ausweis vorzeigen kann!!!:rolleyes: ;D ;)
 
Spinn, auf der Karte ist zum Glück der Ort Schwaig nicht mehr drauf...;)
Denen würds die Sicherungen raus hauen ;D
 
@ MUCFlyer

Eher die Dachziegeln!!! :thbup:

Würde dann einen Dachdeckerbetrieb aufmachen. Der ist dann gut versorgt. ;D
 
frage:

wie sinnvoll währe es, wenn im süden 2 > Nord-Süd-Bahnen < gebaut werden würden ?
hallbergmoos und schwaig würden zumindest nicht so stark von überfliegenden flugzeugen betroffen sein.

frage ist nur wie effizient währe das zum bestehenden bahnsystem ?

eine der bahnen würde ja mehr oder weniger direkt auf der linie des towers liegen :dead: :(
 
Zuletzt bearbeitet:
MUCFLYER hat gesagt.:
Spinn, auf der Karte ist zum Glück der Ort Schwaig nicht mehr drauf...;)
Denen würds die Sicherungen raus hauen ;D

Sag mal Friedel, bist Du erblindet? Also ich seh Schwaig recht gut auf der Karte. So tragisch wärs übrigens nicht. Es würde grad noch der äußerste Zipfel überflogen, so in etwa der Bereich wo das Hotel (das in Richtung zum Flughafen, hab den Namen jetzt nicht parat) liegt.
 
Diese Variante ist keine Variante @ spinn!!!
biggrin.gif



Dadurch käme zu viel Flugverkehr über München.
wink.gif



tja...wenn du sagst das würde nicht gehen, sehe ich zumindest längerfristig (wenn der norden voll ist ;D ) keine andere chance als meinen vorschlag mit der ost-west variante.


:confused: :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis die Kapazitäten ausgereizt sind gibts dann wieder eine grundsätzliche Standortdiskusion für einen neuen Flughafen München III. :D
 
@ Munich
stimmt, man kann das Bild ja auch noch nach rechts scrollen...:whistle:
Aber mal im Ernst, dort wirds schon heftig... Ist ja jetzt schon arg.
Da der Ort Zahlenmäßig etwas überschaubarer ist, müßte durchgerechnet werden, was Entschädigungen kosten würden...
 
Ich mein grad ich hör den Birger und Konsorten. Na - und der Rechtsverdreher, der will die Leutchen auch noch abkassieren. Soll er doch selber klagen, der Depp. erkost sich wenigstens nix:thbdwn:
 
Den Teil finde ich besonders schön:

Dann habe man 2015 41 Millionen Fluggäste, vielleicht sei auch die Umsteigerfunktion des Airport in Gefahr, und würden manche Fluggesellschaften abwandern. "Ich sehe darin keine große Katastrophe", so Steiner unter dem Applaus der Zuhörer.

Aber dann als erstes meckern, wenn man nicht mehr ohne umsteigen fliegen kann und der Nachbar plötzlich arbeitslos ist. Verzieht's euch doch wieder auf eure Bäume!
 
Ausserdem hat MUC, wie ich bei ATCNET gelesen habe, auch immer mal ein Loch* in einer Bahn ("&R am 1.10.). Somit ist die 3. RWY mehr als notwendig.

*Soll bei zu dichtem grooven an einer Dehnungsfuge entstanden sein. Wurde aber anscheinend ziemlich schnell (gleichen Tags) wieder verschlossen.
 
dann habe man durchaus noch Chancen, "das Monster zu verhindern", wie es OB Dieter Thalhammer vor fast 200 Zuhörern in einem rappelvollen Feuerwehrhaus formulierte

Ja da kommt einem ja gelinde gesagt das - Verzeihung - kotzen ! :dead:

Ich habe mir den Spass gemacht und bei google mal "Dieter Thalhammer" eingegeben - nur so aus Interesse..

Zitat von freising.de - Grusswort des OB Thalhammer:
Für gut 47 000 Einwohner ist Freising Heimat, für immer mehr Besucher, Touristen wie Tagungsgäste, gefragte Adresse. Kolloquien und Konferenzen führen ein breites, internationales Publikum nach Freising - die Anbindung an Straße und Schiene ist ausgezeichnet, der Münchner Flughafen "Franz-Josef-Strauß" liegt vor der Tür.
Geschätzt als attraktiver Wirtschaftsstandort, ist sich Freising seiner Verantwortung für eine zukunftsfähige Weiterentwicklung bewusst. Die niedrigste Arbeitslosenquote Deutschlands hier im Bezirk der Agentur für Arbeit Freising ist für uns Ansporn und Herausforderung, das wirtschaftsfreundliche Klima nicht nur zu sichern, sondern weiter auszubauen. Dazu zählt ein vielfältiges Angebot an Gewerbeflächen, darunter baureife, stadteigene Flächen in den autobahn-, flughafen- und stadtnahen Gewerbegebieten
Na sowas - so stolz auf das Monster 'vor der Tür' ?

Zitat aus einem Artikel von berlinonline.de mit dem Titel: "Ein Ort in Deutschland, wo "arbeitslos" ein Fremdwort ist "
Ein Gutachten des bayrischen Wirtschaftsministeriums sagt für 2015 voraus, dass sich die Passagierzahlen auf dem Airport auf 50 Millionen verdoppelt haben werden. Thalhammer: "Aus Erfahrung wissen wir, dass eine Million Fluggäste 750 Arbeitsplätze macht. "

Waaaaas ? Ein Monster erzeugt Jobs ? Ja wie jetzt ? Stolz sein darauf dass arbeitslos ein Fremdwort ist oder gegen ein monster kämpfen ?

Man müsste wirklich mal gezielt suchen, was einige von diesen Schleimsch...rn, die sich jetzt dem "Kampf gegen den Moos-Gozilla" verschrieben haben and anderer Stelle so von sich geben....


 
Jungs, das sind Politiker, wenn auch nur Kommunalpolitiker, die haben erwiesenermaßen das niedrigste Erinnerungsvermögen von allen Bevölkerungsschichten hier in Deutschland. Frei nach dem Motto, was ich gestern verzapft habe ist heute nicht mehr von Interesse. :thbdwn: :(
 
Aber hat denn der Politiker, hier im Rahmen seines Amtes als Bürgermeister, überhaupt das Recht gegenüber seinen Bürgern gegen die dritte Bahn "alle rechtlichen Mittel" auszuschöpfen.
Ist das schon seit seiner Wahl sein Wählerauftrag?
Oder welche Geisteshaltung legitimiert ihn dazu?
Schließlich wird er dazu ja auf die Kassen der Stadt zugreifen, und muss nicht seinen eigenen Geldbeutel aufhalten - im Gegensatz zu den BIs.

:mad: :think: :swear:
 
Zurück
Oben