runway 3

Die 1992 erstellten 10 Jahres Prognosen für die Entwicklung von MUC, wurden damals natürlich von den Gegnern stark angezweifelt... Und was ist passiert ?
Sie stimmten tatsächlich nicht...;) Allerdings mußten sie -sehr zum Leidwesen der Flughafengegner- in die andere Richtung korrigiert werden, nämlich nach oben ;D;D
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Prognosen waren eigentlich gar nicht so schlecht. Damals konnte schliesslich keiner absehen, dass die LH hier ein zweites Hub aufbaut (noch nicht einmal das MUC-Forum....). Auch von LCC hat damals noch keiner was gehört.

Bei einer "normalen" Entwicklung durch O&D wären die Prognosen sicherlich wesentlich zutreffender gewesen.
 
Es gab bei den Prognosen immer ein worst-case-Szenario und ein optimales Szenario, auch wenn nicht alles veröffentlicht wird!
 
@nonstop

Das MUC-Forum wäre in der Bauphase des Airports und in der dafür notwendigen Einschätzung von vielen Dingen aber sehr hilfreich gewesen. :D

Außerdem gibt es nur sehr wenige Airports, wo langfriste Prognosen bisher zugetroffen haben. Selbst auf Airports in den Top 10 gabs erhebliche Abweichungen. Nicht überall, aber sehr, sehr häufig. :( :o
 
Zuletzt bearbeitet:
MUCFLYER hat gesagt.:
aus dem Münchner Merkur...

"Der Mensch wird ganz vergessen"
Kirchdorfer Räte legen den Harnisch an

spacer.gif

VON HEINZ METTIG Kirchdorf

[...]

Kann mir mal jemand verraten wo dieses "weltberühmte Kirchdorf liegt? Ich hoffe mal, dass das nicht das Kirchdorf bei Haag/Obb. ist, sonst kommen die Passauer auch noch und meckern an der 3. RWY rum.
 
ich kenn auch nur ein Kirchdorf a.d. Amper. Nordöstlich von Allershausen.
Ausser ein paar schlecht steigende A340 nach Norden bei 26 Betrieb, dürften die wirklich nimmer allzu viel mitbekommen...
 
Auch Sonja Kieslinger (FW) findet, man sollte sich "einspreizen", auch im Hinblick auf nachfolgende Generationen.

Als Mitglied der nachfolgenden Generation kommen mir bei solchen Aussagen die Tränen. Sind aber keine Freudentränen. Jetzt rappeln sich echt die ganzen Mickerdörfer zusammen, die aus einem Bauernhof mit Wohnhaus bestehen und versuchen, die dritte Bahn zu verhindern.

Klar, es ist ja, wie so ein Volldepp ja schonmal angemerkt hat, nicht schlimm, wenn München irgendwann stagniert und dann in die Bedeutungslosigkeit versinkt. Auch für nachfolgende Generationen nicht! Die können ja dann mit der Bahn auf den nicht vorhandenen, weil ebenfalls verhinderten, Strecken oder mit dem Auto auf nicht gebauten Autobahnen fahren. Echt geil, ich krieg gleich nen Anfall.
 
Wenn MUC stagniert oder absinkt, dann wird das Leben wieder ruhiger und langsamer, es sind weniger Autos unterwegs, und keiner hupt mehr den Bauern auf seinem Traktor an, wenn er wie eh und je einfach auf die Straße fährt, egal was da kommt. Also ist es für die Dörfer schon wichtig, ob 3.Bahn oder nicht.
P.S. Bekannte von mir in Penzberg haben den Eindruck, daß der Verkehrslärm durch die Flieger in MUC jetzt schon zu nimmt. Wie soll man da noch vom ruhigen Loisachtal reden!
 
Auch der Alpenverein moniert das jetzt häufiger Flugzeuge die bayerischen Alpen überfliegen als früher. Eine wirklich besorgniserregende Entwicklung. ;D ;D ;D
 
Ist auch verständlich. Immerhin ist bei den Steinböcken die Häufigkeit von Magengeschwüren um 37% gestiegen, während bei den Murmeltieren die psychisch bedingte Suicidrate sich verdreifacht hat! Lediglich bei der grünbäuchigen Bergunke ist die Mortalitätsrate - bedingt durch das Aussterben des Amphibiums - auf 0 gesunken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es eigentlich sein das aus den dir zitierten Gründen zuletzt häufig LH CRJ's nur mit einem Triebwerk über die Alpen donnern. :D ;D
Stärkt auch die Umweltbilanz der Lufthansa. ;) :p
 
fluhu hat gesagt.:
Ist auch verständlich. Immerhin ist bei den Steinböcken die Häufigkeit von Magengeschwüren um 37% gestiegen, während bei den Murmeltieren die psychisch bedingte Suicidrate sich verdreifacht hat! Lediglich bei der grünbäuchigen Bergunke ist die Mortalitätsrate - bedingt durch das Aussterben des Amphibiums - auf 0 gesunken.


laut dem Nobelpreis für medizin haben Magengeschwüre nichts mit stress, ernährung oder ähnlichem zu tun, sondern sie sind durch bakterien verursacht.
auch wenn wir darüber lächeln, der anstieg des flugverkehrs ist sicherlich spürbar, was nicht nur an der reinen zahl der flieger liegt, sondern auch daran das 10 flieger anders gearbeitet werden als 5 flieger. das ganze resultiert nämlich in früherem sinken der anflüge und späterem steigen der abflüge, was unumstritten zu mehr 'belastung' führt. das hier natürlich auch eine reine panikmache am werke ist, eh klar...

Saigor
 
;D...und mir kam zu Ohren, dass sich die Washingtoner und Chicagoer berschweren, weil jetzt 2 anstatt 1 Fliescher aus MUC bei ihnen einschweben. Außerdem haben sich 2 Eskimos auf Grönland auch noch fürchterlich beklagt, dass der Fluglärm unerträglich zunehmen würde, wenn in MUC die 3 RWY gebaut wird. Sie haben bereits ein BI gegen den MUC-Ausbau gegründet ;D
 
Die Kriegskasse ist gut gefüllt", wies Knur auf die Finanzmittel der Schutzgemeinschaft Erding-Nord, Freising und Umgebung.

Und woher kommt das Geld? :shut:

Was ist denn Berglern eigentlich für ein Kaff? Ständig hört man hier von irgendwelchen neuen Ansiedlungen, von denen man vorher noch nie was vernommen hat.
 
Der beste Beweis ist doch die Abweisung von Fluggesellschaften wegen Slotmangel hier in München. ;)
Ich muß mich wiederholen, alle Gegner muß man mit einem uneingeschränkten 24 Stunden-Betrieb, also vollen Nachtbetrieb Mundtod machen, denn nur diese Variante bringt noch Wachstum in den nächsten Jahren, auch an Lebensqualität und Arbeitsplätzen. Hoffentlich kommen einige der Politiker mal in die Verlegenheit einen Direktflug zu kleineren Flughäfen in Italien durchzuführen (dann mit 2x umsteigen). Scheinbar kennen die nur Rom und Mailand. Mehr kann man auch von diesen Doofbacken nicht verlangen, besonders wenn man Kronawitter heißt. :D ;)
 
munich hat gesagt.:
"Die Kriegskasse ist gut gefüllt"
Startbahngegner rüsten sich
spacer.gif

VON SIGGI NIEDERGESÄSS Berglern - Einig waren sich am Ende alle, Zuhörer und Politiker .... Die vorhandenen zwei Bahnen würden ausreichen, wenn größere Flugzeuge eingesetzt würden und nicht beispielsweise 15 Flüge täglich nach Italien gehen würden, sagte sogar Schwimmer. .....

mm
20.10.2005

Von wegen 15 Flüge :no: :no: :no:

Für morgen sind 70 Flüge nach Italien geplant ;) ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ja, das kommt davon wenn man den Flugplan zur Eröffnung des Airports von 1992 heranzieht. :D :rolleyes:

Zu der Zeit war wirklich die 3. Runway noch Utopie.
Heute schauts anders aus!!!

Und wie wirds in 5 Jahren sein???
Darf gar nicht an schneereichte Winter denken, da werden neue Rekordverspätungen von 3-4 Stunden durchschnittlich eingeflogen. Bringt dann absolut die schöne DFS-Bilanz durcheinander. :cheers: :smoke:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben