runway 3

Wenn's wirklich so einfach zu 'regeln' wäre, ließe sich die Angelegenheit wahrscheinlich schneller 'regulieren'. ;D

Das Problem ist aber, dass nur die Gegner mobil machen, leider nicht die Befürworter... :rolleyes:
 
Merpati hat gesagt.:
Ich weiss jetzt nicht mehr ob in diesem thread schon einmal auf den link hingewiesen wurde oder nicht oder vielleicht woanders oder ob ihr ihn schon kennt oder auch nicht darum klickt doch einfach mal hier !

Dort findet ihr die "Bedarfsprognose 2020 für den Flughafen München" von Intraplan Consult. Finde ich sehr interessant!
So wird z.B. nicht nur die vierte Bahn in FRA vorausgesetzt. sondern auch eine zusätzliche Bahn in VIE und ein Parallelbahnsystem in BBI und eine sechste Bahn in AMS.
Sehr interessant auch die Prognose bei Passagieren und Umsteigeranteil:
derzeit 26,8 Mio. bei 33%, im Jahr 2020 dann 55,8 Mio. bei 45%!
Und die Frachtentwicklung erst, Beiladung zu Nur-Frachter, oh-lala!

Aber seht selbst...

Interessant allemal, nur bin ich sehr skeptisch was diese lange Vorhersage angeht. Zuviele Wenn's... Welcher 'Experte' kann denn heute nur 2-3 Jahre nach vorne schauen, geschweige denn 15 Jahre ? Wer kann die Ölpreisentwicklung vorhersagen ? Wer kann denn absehen ob es nach SARS vielleicht eine neue vergleichbar heftige Delle durch eine Vogelgrippe oder andere 'Sauereien' gibt? Wer vermag denn ernsthaft die konjunkturelle Entwicklung abzuschätzen ? Und und und... Diese Glaskugel müßte erst noch erfunden werden.
Die langjährigen Prognosen für die letzten Jahre in MUC waren ebenfalls allesamt falsch. Gott sei Dank mußten sie deutlich nach oben korrigiert werden...;D
 
@ MUCFlyer

Kommt schon noch in der zweiten Phase ab Mitte/Ende 2006.
Wenn die ersten versprochenen Arbeitsplätze wegen der Unsicherheit des Ausbaus von MUC nicht besetzt werden bzw. die ersten auf die Straße gesetzt werden und die Lufthansa mit Verlagerung nach Zürich droht bekommt auch die Fraktion einen ersten kräftigen Anschub. :) :yes:
 
@ MUCFLYER

Ich denke auch das die Prognosen etwas zu gering sind. Ich kenne ein Prognose, die kommt auf ein viel höheres Wachstum, auch wenn es nur die eigene ist. :D :thbup:
 
@MUCFLYER:

Das Gute ist doch dass die Prognose von eher unvorteilhaften Rahmenbedingungen (z.B. Ausbau anderer Flughäfen) ausgeht, aber trotzdem ein derartiges Wachstum für möglich hält.

Und meine persönliche Einschätzung bezüglich der Auswirkungen neuer unvorhersehbarer Ereignisse ist die, dass nur das erste Mal zu gravierenden Folgeerscheinungen führt.
Alles Gewohnheitssache. Das wäre bei einem zweiten massiven terroristischen Akt gegen den Luftverkehr so, den ich allerdings für unwahrscheinlich halte, und auch bei einer weiteren drohenden Epedemie wie SARS etc. der Fall.
 
Übrigens die Londoner U-Bahn hat jetzt mehr Fahrgäste als vorher, trotz Terroranschlag im Sommer.
Liegt aber vielleicht auch an den hohen Spritpreisen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Merpati
Stimmt auch wieder... Der Mensch hat die -nicht unvorteilhafte- Angewohnheit, manche Ereignisse zu verdrängen und abzuhaken...
Aber wer weiss, welche erstmaligen Überraschungen uns noch bevor stehen :think:
 
Ich glaube das einzige längefristige Hindernis könnte nur der hohe Kerosinpreis bzw. steigender Kerosinpreis sein. ;)
 
Also, auch wenn ich nicht gerade ein RWY-Verhinderer bin, in einem muss ich den Gegnern schon recht geben: die Prognose sit in ihrer Ausführung (nicht in ihrer Aussage) für'n Müll.

Die Hindergründe für die erstellten Prognosen werden nicht ausreichend ausgeführt und man hätte m.M. nach tatsächlich 3 Hochrechnungen machen müssen.

1. worst case für den Flughafen (haben wir dann, wenn dem Airport die Erweiterungsmöglichkeiten genommen werden und LH/STAR sich als Hub-Betreiber zurückzieht. Sähe dann für MUC in etwa so aus wie für St. Louis)
2. normale Entwicklung (als solche sehe ich die vorliegende Prognose an)
3. Besten Fall für den Flughafen (da käme ich dann in etwa auf flymunichs Zahlen ;D )

Das schlechteste zu erreichende Szenario für die gesamte Luftfahrt hatten wir in den Jahren 2001 bis 2003, wo die Ereignisse des 9.11, SARS und der Irakkrieg, zusätzlich der Lowcostverkehr viele große Airports schwächte. Wenn man sich meinen Anhang der Welt passagierstärksten Airports ansieht, wird man feststellen, dass es bei der Betrachtung im 5- und 10-Jahreszeitraum kaum Flughäfen gibt, die diese "Delle" nicht kompensieren konnten.
 

Anhänge

  • Änderung Airports 5 u 10-Jahreszeitraum.jpg
    Änderung Airports 5 u 10-Jahreszeitraum.jpg
    86,9 KB · Aufrufe: 18
Zuletzt bearbeitet:
Also die massive Lärmbelästigung kann ja nur im Endstadium relevant sein.

Nur durch die 3. Bahn wird keine erhöhte Belästigung entstehen. Der jetzige Verkehr und der in den nächsten 2-3 Jahren wird eher entzerrt, flexibler gestaltet, so daß es zu einer Lärmminderung kommen wird.

Außerdem kann ich nicht verstehen, wie man jetzt schon von erheblichem Lärm spricht, wenn sich an der Zahl der Bewegungen erstmal nicht grundlegend viel ändern wird. Man bekommt nicht automatisch 50% mehr Traffic, nur weil man die Bahnen um 50% aufstockt.
Die Bahn wird auch nicht dirket in Nachbars Garten gebaut, wie schon gesagt, ich erwarte eine Variante, die der FRA 25L/R gleich kommt.
Somit etwa 600m Bahnabstand.
Ich rege mich jedes mal auf, wenn ich 26R anfliege und sehe, welche "Häuser" sich da im Anflug der neuen Bahn befinden- das sind Strohscheunen! Es gibt auf der Anfluggrundlinie (neue Bahn) kaum Besiedelung!

Einzige Ausnahme: Berglern- deren NEUbaugebiet!!! zog imme rmehr in Richtung Anfluggrundlinie der jetzigen 26R! Warum auch immer....
 
@ Flaps full

Wie in Amsterdam die neue Runway Polderbahn genannt wird, könnte die neue Runway in München "Berglernrunway" genannt werden. Somit wäre Berglern von "heut auf morgen" über den ganzen Globus bekannt. :D
 
Also wenn man eine Grundforderung erfuellt und den Bau einer neuen Runway zwingend mit Ausbau der Infrastruktur verknuepft (Neufahrener Spange, Ringschluss der SBahn, Regionalbahnhof,...),
dann koennte ich damit sehr gut leben :)

Im Prinzip haben die Umlandgemeinden mit dieser Forderung in meiner Ansicht auch recht.

Ein Nachteil des Transrapids ist leider, dass bevor er gebaut wird, er alle anderen Schienenausbauprojekte in der Gegend indirekt blockiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist immer wieder schön anzusehen, wie Leute alles mögliche beweisen. Die einen meinen, wir kriegen nen Klimakollaps, weil wir so viel dreckige Luft produzieren, die anderen meinen, wir kriegen einen, wenn wir sauberere Luft haben... einfach herrlich und keiner weiß irgendwas genau ;).
 
Der Klimakollaps kommt nicht wegen dreckiger Luft. Der kommt wegen einer Steigerung von treibhausfoerdernden Gasen wie CO2.
 
... und maßgeblich hierfür sind die Politiker verantwortlich, sprichwörtlich im wahrsten Sinne des Wortes sogar doppelt.

1. wegen Untätigkeit bezüglich Umweltschutz :help:
2. weil sie soviel Seifenblasen erzeugen und die dann zerblatzen und nichts aus heiße angereicherte Luft (CO2-Poli rauskommt!!!) :D
 
Deshalb war während der letzten Eiszeit der CO2 Gehalt in der Atmosphäre fast 10 mal höher als jetzt? Fakt ist: Wir haben keine blasse Ahnung, warum es wärmer wird.

Celestar
 
Flaps full hat gesagt.:
Also die massive Lärmbelästigung kann ja nur im Endstadium relevant sein.

Nur durch die 3. Bahn wird keine erhöhte Belästigung entstehen. Der jetzige Verkehr und der in den nächsten 2-3 Jahren wird eher entzerrt, flexibler gestaltet, so daß es zu einer Lärmminderung kommen wird.

Außerdem kann ich nicht verstehen, wie man jetzt schon von erheblichem Lärm spricht, wenn sich an der Zahl der Bewegungen erstmal nicht grundlegend viel ändern wird. Man bekommt nicht automatisch 50% mehr Traffic, nur weil man die Bahnen um 50% aufstockt.
Ich rege mich jedes mal auf, wenn ich 26R anfliege und sehe, welche "Häuser" sich da im Anflug der neuen Bahn befinden- das sind Strohscheunen! Es gibt auf der Anfluggrundlinie (neue Bahn) kaum Besiedelung!

Versuch das mal den Runwaygegnern zu erlären. Aber was die nicht hören wollen, hören die einfach nicht.

Einzige Ausnahme: Berglern- deren NEUbaugebiet!!! zog immer mehr in Richtung Anfluggrundlinie der jetzigen 26R! Warum auch immer....

Ob da nicht Berechnung dahintersteckt ??
 
Zurück
Oben