Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Merpati hat gesagt.:Ich weiss jetzt nicht mehr ob in diesem thread schon einmal auf den link hingewiesen wurde oder nicht oder vielleicht woanders oder ob ihr ihn schon kennt oder auch nicht darum klickt doch einfach mal hier !
Dort findet ihr die "Bedarfsprognose 2020 für den Flughafen München" von Intraplan Consult. Finde ich sehr interessant!
So wird z.B. nicht nur die vierte Bahn in FRA vorausgesetzt. sondern auch eine zusätzliche Bahn in VIE und ein Parallelbahnsystem in BBI und eine sechste Bahn in AMS.
Sehr interessant auch die Prognose bei Passagieren und Umsteigeranteil:
derzeit 26,8 Mio. bei 33%, im Jahr 2020 dann 55,8 Mio. bei 45%!
Und die Frachtentwicklung erst, Beiladung zu Nur-Frachter, oh-lala!
Aber seht selbst...
Flaps full hat gesagt.:Also die massive Lärmbelästigung kann ja nur im Endstadium relevant sein.
Nur durch die 3. Bahn wird keine erhöhte Belästigung entstehen. Der jetzige Verkehr und der in den nächsten 2-3 Jahren wird eher entzerrt, flexibler gestaltet, so daß es zu einer Lärmminderung kommen wird.
Außerdem kann ich nicht verstehen, wie man jetzt schon von erheblichem Lärm spricht, wenn sich an der Zahl der Bewegungen erstmal nicht grundlegend viel ändern wird. Man bekommt nicht automatisch 50% mehr Traffic, nur weil man die Bahnen um 50% aufstockt.
Ich rege mich jedes mal auf, wenn ich 26R anfliege und sehe, welche "Häuser" sich da im Anflug der neuen Bahn befinden- das sind Strohscheunen! Es gibt auf der Anfluggrundlinie (neue Bahn) kaum Besiedelung!
Einzige Ausnahme: Berglern- deren NEUbaugebiet!!! zog immer mehr in Richtung Anfluggrundlinie der jetzigen 26R! Warum auch immer....