runway 3

MUCFLYER hat gesagt.:
Führungskräfte der Flughafen München GmbH (FMG) hätten dies als interessante Lösung bezeichnet, ...

Das war seitens der FMG-Führungskräfte auch die einzig richtige Reaktion für den Fall dass man einem Verrückten gegenübersteht:
ihn in seinen Aussagen bestärken, nicht wiedersprechen und keinen Anlass für Aggressivität geben ... und in einem unbeobachteten Moment die Rettung rufen !!!
 
Ich würde die Nordbahn einfach doppelt so breit ausbauen. Überholen ist dann aber nur links gestattet, das Rechtsfahrgebot der StVO gilt. Einzig für Piloten aus angelsächsisch geprägten Ländern mit Linksverkehr wäre diese Lösung gewöhnungsbedürftig...

Whoops
 
LugPaj hat gesagt.:
Wie waers mit einem Doppeldecker? Einfach in 400 Meter Hoehe drueber noch eine Runway bauen! ;D;D;D

Dann brauchst Du aber einen entsprechenden Tower dazu, der dann je nach Abstand so seine 450m Höhe haben dürfte und das neue Megateil in Atlanta (121m) mächtig in den Schatten stellen würde. :resp:

Problematisch wäre dann aber der missed approach von der unteren runway. Dürfte in etwa so lauten: "maintain 2000 ft (das sind dann 500 ft über Grund und etwa halbe Höhe zur "zweiten Etage") until end of runway then climb 5000 ft. Stay exactly on centreline to avoid structures of upper runway!"

Geil, das wäre dann quasi fliegen im Tunnel :thbup:

Frankie
 
FloMUC hat gesagt.:
Warum nicht gleich quer übers Vorfeld starten, für einiges von dem "Gloaglumpp" würde das schon reichen ;D;D;D

Hat ein ehemailger Kollege für Filmaufnahmen (im Jahre 1994 glaub ich) mal gemacht mit Sondergenehmigung damals auf dem östlichen Vorfeld.

Frankie
 
Frankie hat gesagt.:
Dann brauchst Du aber einen entsprechenden Tower dazu, der dann je nach Abstand so seine 450m Höhe haben dürfte und das neue Megateil in Atlanta (121m) mächtig in den Schatten stellen würde. :resp:

Megateil in ATL ? ? ?

KUL 133m :thbup: (SuperMegateil?)
BKK 140m :resp: (UltraMegateil??)
 
Merpati hat gesagt.:
Megateil in ATL ? ? ?

KUL 133m :thbup: (SuperMegateil?)
BKK 140m :resp: (UltraMegateil??)

So ist das halt im Leben, da denkt jemand er hat den längsten, dabei gibt es dann noch den ein oder anderen mit noch mehr. Tower natürlich!!! :yes:
 
hui, das wird gefährlich!!!!

Sollte münchen tatsächlich einen tower jenseits der 100 m brauche, tritt sicher wieder Kronawitter (oder seine Frau) auf den Plan und sagt das geht nicht, weil da menschenverachtender grössenwahn .....blabla......und so weiter und überhaupt das ding is höher als die Frauenkirche!!!!!!!!!!!

Das geht nicht!!!!!!!

Wehret den anfängen!!!!!!!!1
 
pflo777 hat gesagt.:
hui, das wird gefährlich!!!!

Sollte münchen tatsächlich einen tower jenseits der 100 m brauche...

Ich weiß nicht ob der alte Tower noch reichen wird für die dritte Runway. Falls nicht glaub ich weniger an einen neuen höheren Tower, sondern eher an eine Lösung wie in Amsterdam mit einem zweiten Tower irgendwo in der Pampa. Fürs Vorfeld Ost hat man ja schließlich auch einen neuen Ramptower geschaffen.

Frankie
 
Denke das wird man in MUC genauso zu vermeiden versuchen wie in FRA.

Gar nicht einmal wegen der Baukosten, sondern eher wegen des dadurch "unnötig" höheren Personalbedarfs, ... obwohl, es kommen ja bald die Leih(-lotsen)arbeiter! ;)

Abgesehen davon halte ich für MUC einen dritten Turm für nicht notwendig.
Es sei denn das Kempinski stockt auf...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein neuer Tower wäre doch nicht schlecht, wenn eine Ebene für die Spotter frei zugänglich wäre mit Fotomöglichkeit und vielleicht auf einer Ebene ein Cafe im 24h-Betrieb eingerichtet. Das wäre bestimmt sehr stark frequentiert, so eine Art Munich-Tower-Cafe (MTC) mit besonderen Flair. :D
 
Wie lautet die Bedingung ab wann ein neuer Tower her muss?
Ist das über die Sicht bedingt, z.B. max. 5 km vom RWY?

Oder sind's eher weiche Anforderungen, z.B. möglichst ohne Beeinträchtigung der Sicht... weil im Prinzip funktioniert ein Tower ja auch ohne Blickkontakt... oder mögen Lotsen den schönen Ausblick auch... :yes: trotz phänomenalem 3D Vorstellungsvermögen...

Grüßle..
 
Nene, Blickkontakt ist schon nötig, damit man die Flieger notfalls per Lightgun zur Landung anschiessen, äh -leuchten kann. Das wär bestimmt mal ein Spass, vor allem bei 2 LDG-RWYs gleichzeitig :-)
 
2 bzw 3 turm

also man sieht von oben wirklich alles ein u das terminal 2 verdeckt momentan den N3 da sieht man den flieger nicht - glaube die dritte bahn ist von oben schon einzusehen aber ich hätte auch gern 70m mehr :) schaukelt dann so schön:) anderseits kann man dann in den pausen ein paar minuten mehr zum edeka berechnen:)
also glaube nicht an den dritten turm u die bahn soll wenn im norden bis jetzt von dem PL1N - also Tower Nord Mann mitgemacht werden so wie in Frankfurt u Tege - wo einer die beiden bahnen zusammen arbeitet.
 
Was gibts daran nicht zu verstehen? @Merpati.
Für mich ist das sonnenklar und nachvollziehbar. Überall kacken einem die Kraniche Vogelgrippe auf den Kopf, man steht bis zu den Knien im Hochwasser und jeder Knirps schaut sich Horrorvideos auf dem Schülerhandy an. In so einer Welt ist es doch klar, dass ein ganzes Drittel der den Flughafen benützenden Passagiere denselben gar nicht mehr verlassen tut. Ja man hört sogar schon von Flughäfen wo ein ganzes Halbes den Flughafen nicht mehr verlässt ! Würde man zuerst mal die anderen Probleme lösen kämen die Passagiere auch wieder raus und es wär wieder Platz im Flughafen, auch ohne Ausbau. Und was machen die Arbeitslosen ? Die fliegen nur nach Teheran und Ho Chi Minh Stadt anstatt den Dreck wegzuräumen. Und dann hat man noch den Anspruch Frankfurt überholen zu sollen ! Die wahre Jobmaschine liegt im Hausmachersenf - aber das wollen die hohen Herren ja nicht wahrhaben, der Amateurpolitiker darfs ausbaden.
Ist doch klar dass dem Otto Normalbenzinsteuerzahler da mal der Kragen platzt !
 
Zuletzt bearbeitet:
offenbar ist eine derartige regelmäßige versammlung nicht da, um schritt für schritt vorwärts zu kommen, sondern um permanent auf der stelle zu treten. über die notwendigkeit der 3. runway wurde vor über 2 jahren diskutiert. in der seitdem vergangenen zeit hat sich die tendenz zur notwendigkeit, ungeachtet dessen, ob sie nun tatsächlich besteht oder nicht, zweifelsohne verstärkt, nachzuvollziehen an entsprechenden wachstumsraten.
aber klar: wenn 2 eben unterschiedlicher meinungen sind, wird es keine übereinstimmung geben. schwer zu verstehen? laut "meinung" der fmg ist die notwendigkeit vorhanden. und man hat interesse an einem fortschritt, auch im nachbarschaftsbeirat. sich als gegner zu beschweren, dass die fmg an der 3. rwy festhält, obwohl man doch extra im nachbarschaftsbeirat vertreten ist, kommt mir etwas unehrlich vor. nicht nur, dass dieser beirat offiziell "den bau der 3. rwy begleiten", nicht ihn in frage stellen, etc. soll, sondern auch, dass die fmg eine planung zur 3. rwy nicht grundlos anfängt, ohne das vorhaben, sie überhaupt zu bauen, sollte wohl klar sein, von anfang an klar gewesen sein. die fmg will natürlich die bahn, daher wird im beirat nicht über das "ob" diskutiert, dazu wurde er, so wie ich es verstehe, auch nicht konzipiert. hätte die frage der fmg nicht "wie" sondern "ob" gelautet, wäre die ganze sache in einem beirat aus vertretern von nachbarorten mit vetorecht schnell erledigt gewesen. und würde der beirat auch die exekutive beinhalten, müsste die fmg aufpassen, morgen nicht plötzlich mit nur noch einer rwy dazustehen.
man belügt sich doch selbst mit der aussage, 'enttäuschung, denn es werde nicht mehr über das "ob" diskutiert'. damit behauptet man ja, man ging zumindest zuvor davon aus, dass die fmg selbst der 3. rwy anfangs noch neutral gegenüber stand. aber das wird doch wohl keiner glauben. wäre dem so, hätte es auch noch keinen vorstoß und keine initiative von seiten der fmg zu diesem thema gegeben.
anzunehmen (oder so zu tun als ob), die fmg wäre immernoch mit einer zero-lösung zufrieden, legitimiert auch die annahme der gegenseite, dass die nachbarschaft unter umständen gar nicht genug von runways kriegen kann! und auch das klingt lächerlich.
also baue man mal bitte nicht immer weitere luftschlösser über der auf fakten basierenden 2-fronten-situation!
diese forderung hört man oft von rwy-gegnern. nämlich weil der nachbarschaftsbeirat ein solches luftschloss sei. aber bei nüchterner betrachtung fällt mir in bezug auf diesen, wie oben angeführt, nichts auf, was jemand ohne zu lügen mit euphemismus verwechseln könnte!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Nachbarschaftsbeirat ist NICHT dafür eingerichtet worden, um über das ob und wohin mit zu entscheiden, sondern um mit den umliegenden Gemeinden einen Konsens zu finden sich mit dem nötigen Ausbau zu arrangieren.
Wenn diese Herren Magerl, Pointner und CO glaubten, daß sie ein Mitspracherecht haben, kann kann man nur den Kopf schütteln vor soviel Dummheit und Naivität.
 
Zurück
Oben