Satellit

[quote author=SYD link=board=1;threadid=1772;start=105#msg21580 date=1101624850]
@imglashaus:
scheinbar arbeitest du ja am flughafen ??? dann solltest du doch eigentlich wissen, wie weit der satellit vom t2 entfernt ist, die abkuerzung SQ bedeutet und einige deiner anderen fragen sollten sich doch eigentlich von selbst beantworten, oder? :-\
[/quote]
@SYD:
Mensch, was willst du eigentlich!? >:(
Am Flughafen Arbeiten heißt nicht gleich "Alles zum Thema Flughafen und Airlines wissen"!
Ich weíß wie weit der Satellit vom T2 entfernt ist, aber frag Trotzdem lieber nach, weil es vielleicht jemanden gibt, der es WEISS! Dann brauch ich mich nicht auf meine SCHÄTZUNG verlassen.
Es gibt sicher auch genug sachen, die DU im Gegesatz zu MIR nicht weißt!

Es wäre sehr nett von dir, wenn du meine Fragen einfach unkommentiert stehen lassen würdest, es sei denn, du kannst sie mir beantworten!
 
@ all:

Ich finde es gut, wenn man hier im MUC-Forum alle Fragen stellen darf. Ich finde es nicht verwerflich, wenn man ein paar Dinge nicht weiss - selbst sogar dann, wenn man am Flughafen arbeitet.

Also:

Bitte weiterfragen!
Und bitte auch antworten!
 
jo,
nachdem das ja hier jetzt endlich auch geklärt wäre würde mich ja sehr über Postings wie "Satellit baubeginn 1.12." oder sowas freuen!

Wer hat infos? 8)
 
[quote author=flymunich link=board=1;threadid=1772;start=120#msg21585 date=1101630335]
Die sollen gleich eine Bahn zum 2. Satelliten bauen.
Zwischenzeitlich könnte man dort ein Parkhaus errichten, das später wieder abgebaut werden kann. Die Nutzer könnten dann bequem per Bahn im 10 Minuten-Takt zum T2 gelangen.
Somit wäre die Parkplatzprobleme in vielleicht 5 Jahren auch kein Thema. ;)
[/quote]

Es ist ja in der Tat so, dass der Tunnel nicht am Satelliten aufhört sondern noch weiter Richtung Osten führt. Mal grob geschätzt bis zum Beginn der östlichsten Abstellpositionen.
 
[quote author=Merpati link=board=1;threadid=1772;start=120#msg21713 date=1101675257]
Es ist ja in der Tat so, dass der Tunnel nicht am Satelliten aufhört sondern noch weiter Richtung Osten führt. Mal grob geschätzt bis zum Beginn der östlichsten Abstellpositionen.
[/quote]
:o :o

Na logo!

Am Satelliten kommen die Paxe an und können entweder zu ihren "Sauberen" Destinationen Fahren (Also ins T2), oder wenn se weiter in Unsaubere Länder fliegen, dann in die andere Richtung zum Satellit 2!!!

Das wärs doch!
 
Aus angst, dass keiner meinen genialen Einfall list, erlaube ich mir, den Thread kurz nach oben zu pushen
(eine antwort würd genügen ;))
 
Genialer Einfall ;D.

Bis es soweit ist, wird aber noch sehr viel Wasser die Donau (bzw. Isar) herunterfließen. Wäre aber sicher ein schöner Anblick! Dazu noch ein, zwei Bahnen mehr...
 
jetzt muss ich schon mal dumm fragen,

wie lautet der name des satelitten ?

wird das unser Terminal-3 (T3)

oder Terminal-2B (T2B)
oder Satellit-1 (S1)

gibts dafür schon den richtigen begriff ?

danke

spinn
 
Wenn dann wohl S1.

T3 nicht, weil es nicht unabhängig vom T2 bedient werden kann und T2B auch nicht weil es sich dumm anhört ;D
 
[quote author=imglashaus link=board=1;threadid=1772;start=120#msg22044 date=1101849479]
Wenn dann wohl S1. ...[/quote]

Is auch nix, klingt nach S-Bahn ???
 
[quote author=imglashaus link=board=1;threadid=1772;start=135#msg22047 date=1101850200]
Also wenn dann vielleicht T2A!
[/quote]

Wenns mit Buchstaben sein soll, dann kanns fast nur -B- sein, denn du musst ja den main concourse auch benennen und dieser wuerde mit -A- sinnvoll benannt sein. ;)

Der zweite Satellit heisst dann irgendwann ma -T2 C- oder halt -T3 B- kommt halt drauf an. ;D
 
[quote author=SYD link=board=1;threadid=1772;start=135#msg22054 date=1101879746]
Wenns mit Buchstaben sein soll, dann kanns fast nur -B- sein, denn du musst ja den main concourse auch benennen und dieser wuerde mit -A- sinnvoll benannt sein. ;)

Der zweite Satellit heisst dann irgendwann ma -T2 C- oder halt -T3 B- kommt halt drauf an. ;D
[/quote]

geht doch nicht!

kann eigentlich nur I, J, K... sein. wie sollst du jemanden erklaeren wo du abfliegst. im T2A wenn da doch alle gates mit G oder H anfangen.

entweder man benennt den sat mit I, J, usw. oder wenn man non-schengen und schengen trennt dann einfach die gates H1-48 im main concourse und H 49-70 im Sat. einfach nur die nummer gatenumbers weiterfuehren.
 
@Merpati:

Tolles Bild hast Du da gefunden. Welcher Satellit in ATL ist das denn? Vielleicht kannst Du ja den Link aus dem airliners.net posten. DANKE!

Tja, so sollte auch unser Satellit aussehen, nur anstelle der DC9 dann doch auch ein paar Langstreckenmaschinen. ;)
 
Zurück
Oben