Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
flymunich hat gesagt.:... Hat jemand von euch Unterlagen wie das auf anderen Airport's in Europa derzeit mit Umbaumaßnahmen der Fall ist. Mich würde dabei besonders Zürich, Wien, Brüssel und Mailand interesieren.
Nehme aber auch gerne Infos zu anderen Airports.
munich hat gesagt.:Leute, egal wie man die Sache betrachtet und welche Lösung man auch wählt - MUC verliert damit seinen Vorteil der kürzesten Umsteigezeiten!
Übrigens würde sich nun, die von mir schon immer bevorzugte, Fingerbauweise von Vorteil erweisen. Ihr werdet sehen, FRA hat am T1 bei weitem weniger Probleme wie MUC (ich weiß whoops, müsste "als" heißen).
Was ich übrigens auch nie verstenden habe ist, dass man das T2 nicht weiter in das Vorfeld hineingeschoben hat, damit man auch an der Rückseite andocken kann (außer diesen jeweils 2 popeligen Regio-Jet-Dockstationen).
Was aber für meine Begriffe das weit größere Problem ist, ist, dass Mittel die dringend für beispielsweise die 3.RWY notwendig wären nun in diese, so unnütz wie ein Kropf, Maßnahmen fließen müssen - und eben an anderer Stelle fehlen.
Mit einer cleveren Lösung (die kennt auch die FMG) läßt sich auch MUC's Spitzenposition bei der Umsteigezeit halten. Zur Not mit "fast-track"-lanes.Leute, egal wie man die Sache betrachtet und welche Lösung man auch wählt - MUC verliert damit seinen Vorteil der kürzesten Umsteigezeiten!
FRA hat die gleichen Probleme, darum wird doch am T1 noch eine Ebene draufgesattelt, und das obwohl auch dort erst der ganze alte Mist erneuert wurde. Dadurch wird FRA für den STAR-Passagier noch verwinkelter, unüberschaubarer und damit passagierunfreundlicher.Ihr werdet sehen, FRA hat am T1 bei weitem weniger Probleme wie MUC
Die Lage hat sich zwingend so ergeben durch die bereits vorhandenen Rollbrücken N3/4 und S7/8.Was ich übrigens auch nie verstenden habe ist, dass man das T2 nicht weiter in das Vorfeld hineingeschoben hat,
Ja so ein Schmarrn - no comment :banned:pst, geheime verschlusssache: die wissen ja noch gar nicht, wie der Satellit aussehen soll...
??? s.o.wirklich eine geniale Idee der Fraport-Leute
Eine Aufteilung der Bereiche nach Funktion ist für einen Hub äußerst uneffektiv und würde nicht funktionieren. Betrachte bloß einmal den Tagesumlauf eines A320 ex MUC.T2 - EU-Verkehr der SA (+ neue Schengen-Staaten wie Schweiz!!!)
T2 - Satellit (kann ja auch auf T3 Satellit umgewidmet werden)
T3 - nicht EU-Verkehr der SA