;D Ja flymunich, was ist denn mit Dir los?
Hast Du denn allen Ernstes geglaubt, dass sich ein so aussergewöhnliches Wachstum mit über 10% wie in diesem..., sorry, letztem Jahr so ohne weiteres wiederholen lässt?
Ich bin der Meinung, wenn MUC sich bei einem Paxwachstum von 5-7% ansiedelt (was m.E. realistisch ist), ist alles im grünen Bereich. Wir liegen dann 2005 zwischen 28,2 und 28,7 Mio. Paxen. (Wenn mir das einer ende vorletzten Jahres gesagt hätte, hätte ich ihn für verrückt erklärt!)
Ich habe bei meiner Paxschätzung, ausgehend von 26.850.000
Paxen 2004 mit einem Zuwachs von 8,6% gerechnet, was zugegebenermaßen recht optimistisch war, aber auch nicht unerreichbar ist.
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass die LH ihren "Sekundär-Hub" nicht weiter stärkt, da sie ja finanziell auch mit "drinhängen".
Kein Vorteil ohne Nachteil - und umgekehrt. Was der FMG auf der einen Seite gewisse Bandagen in der Preispolitik gegenüber "Nicht-Star-Airlines" anlegt gibt m.M. nach auch eine gewisse Sicherheit.
Und der eine oder andere Kandidat, der nicht der STAR angehört wird schon auch noch nach MUC kommen.
Und noch was: Mir persönlich ist ein nicht so hohes, dafür aber kontinuierliches Wachstum lieber, als so überhitzte Raten, die dann bei der kleinsten Störung völlig zusammenbrechen.
Denkt doch mal an 2001/2003, wo manch andere Airports massivste Verluste hinnehmen mussten, MUC aber immer noch ein Wachstum verzeichnen konnte - oder wie 2002 "nur" einen leichten Verlust hinnehmen musste. Selbst FRA, der ja in solchen Situationen von der LH eindeutig bevorzugt wird, musste über 3 Jahre weg Verluste (-1,13%, -0,23%, -0,20%) hinnehmen und hat 2004 prozentual "nur" gut das halbe Wachstum von MUC und liegt beim Paxwachstum in absoluten Zahlen nur leicht über MUC.
Nach dem Du schon einen Sppruch vom "Kaiser" zitiert hast, bin nun ich dran: "Schaung ma mol.."