Sommer 05

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ein paar News für Sommer von der CMT:

QR = Keine Aufstockung im Sommer. Mit dem A330-200 wird FRA ab Herbst 05
und MUC ab Frühjahr 06 angeflogen.
TG = Der geplante 6. Flug wird nicht aufgenommen. Die nächste Aufstockung ist
für FRA mit dem Donnerstag-Flug geplannt. Lt. TG wollt die LH die BKK-
Flüge wieder nach FRA zurückverlegen. Da TG den 6. Flug nicht aufnimmt,
lässt man vorerst mal alles beim alten.
SQ = Keine Pläne für MUC
LA = Will den A340-600 bestellen.
SA = Plant keinen Flug ab MUC. Durch die Aufstockungen in FRA muß erst einmal
geschaut werden, ob dies der Markt verträgt. MUC ist frühestens ab
Winter 06/07 ein Thema.
MA = Überlegt ob die MUC-Flüge auf Grund der miserablen Auslastung
eingestellt werden.
DL = Es wird keinen 2. ATL-Kurs diesen Sommer geben.
BT = LH stellt RIX ein und z.Zt. laufen die Verhandlungen, dass BT diesen Flug
übernimmt. Typ und Frequenzen stehen noch nicht fest.
OV = Möchte den Montagsflug wieder aufnehmen, sobald neue Flugzeuge
verfügbar sind.

Leider habe ich keine besseren Nachrichten.
 
@ DE-777-200

Eigentlich nichts Neues bei der Aufstellung. Lediglich die SQ schreibe ich persönlich noch nicht ganz ab. Das Delta keine zweiten Flug auflegt ist nicht nachvollziehbar wie so viel in der Luftfahrt bei den Amis. Möchte nur Wissen wie sie die Paxe dieses Jahr über den Teich von Deutschland nach Atlanta transportieren. Möglicherweise ist es so das in Paris nochmals aufgestockt wird. Lieber wird ab Paris geflogen mit 80% Deutschen an Bord, das ist das mit Allianzen halt derzeit so. Und nachdem wir SA-Hub sind fällt derzeit nichts ab, obwohl der Bedarf gegeben ist. Dann dauern halt die Reisen ab München nach USA 5-6 Stunden insgesamt länger. ;)
 
@ markwooolf

Das schreibe ich doch bereits seit November, aber keiner will es so recht glauben. Speziell die FMG-Mitglieder hier im Forum.
Ich gehe von einer Durststrecke für 2005 aus, die zwar auch ein Plus bringt aber überaus schwach im Vergleich zu 2004 sein wird. Ich habe deshalb immer noch keinen konkreten Tipp für 2005 abgegeben. Zu viele negative Faktoren sind seit ein paar Monaten im Spiel. Ich kann mir das aber irgendwie überhaupt ncht erklären warum. Hat die FMG sich doch zu sehr auf den Erfolgen 2004 ausgeruht. Ist ja leider nichts Neues bei den finanziellen Einschnitten bei der Belegschaft. Aber hier müssen wir einfach durch. Und bis zur Jahresmitte wird sich trotzdem noch das eine oder andere tun. Man muß halt anerkennen ohne eigene große Homebase-Airline ist es aktuell recht schwierig. Zumal unsere Nachbarflughäfen das mittlerweile zu ihren Vorteil ganz gut ausnutzen. War auch bei Berlin wegen den Delta Flug so, wird gemunkelt. Nur hat dies scheinbar die FMG nicht so ernst genommen. Jetzt wird es aber Ernst mit Delta und Continental. Selbst Rotterdam hat bessere Chancen als München bei den Amis. Etwas trübe Aussichten, aber das Tiefdruckgebiet wird sich hoffentlich nicht längerfristig bei uns Einnisten. :o >:(
 
zu Thai Intl.

Die Thai Intl. Planungen für München kann ich überhaupt nicht verstehen. Sind meistens rappelvoll (zumindest im Winterhalbjahr) und kündigen jedes Jahr eine Aufstockung an und letztendlich ist in den letzen Jahren genau eine Aufstockung um einen einzigen Flug rausgekommen. Währenddessen man in Frankfurt (So 05) mittlerweile dann auf 13x pro Woche kommt. Und durch die Risikoverteilung zwischen Thai und Lufthansa ist kein Risiko dabei auf 7/7 aufzustocken. Kommt mir ja keiner auf die Idee dies im Zusammenhang mit den Lufthansa Kursen zu sehen. Das Gesamtvolumen Deutschland - Bangkok von der Lufthansa wurde sogar leicht zurückgefahren durch den Wechsel von 14/7 B744 auf 7/7 B744 und 7/7 A346. Vielleicht plant die Lufthansa aber einen zweiten Kurs ab Frankfurt noch 2005.
Außerdem habe ich Gerüchte gehört das alle A340-600 ab 2006 in Frankfurt stationiert werden soll und dafür mehrere A340-300 nach München verlegt werden soll. Hoffe dies trifft nicht zu. ???

Ratschlag für die FMG:
2005 sollte sich die FMG mit aller Macht auf die LCC-Airlines konzentrieren, hier ist derzeit mehr zu holen als mit den Intercont-Airlines und deren Absagen an München.
 
Malev will München einstellen? Komisch dass auf diese Meldung keiner so richig reagiert, mich würde das ja richtig schocken. Das ist ja eine Airline die sich als eine der wenigen sogar einen eigenen Ticketschalter leistet (mit eigenem Personal)... Was ist an dem Gerücht dran?
Von Low Cost bin ich nicht so überzeugt, auch denk ich werden nicht wirklich viel mehr LowCost Airlines noch nach München kommen, eher wird wohl irgendwann mal ein süddeutscher Low-Cost Flughafen aufmachen...
Flynordic (Low-Cost-Tochter von Finnair) kommt nach MUC, zumindest Flüge nach Stockholm sind schon auf deren Website freigeschalten. Weiss man schon wer diese in MUC handeln wird?
Wieder ein Schlag für SAS...
 
[quote author=DE-777-200 link=board=1;threadid=1282;start=495#msg26072 date=1106503900]
MA = Überlegt ob die MUC-Flüge auf Grund der miserablen Auslastung eingestellt werden.
[/quote]

HM. kann's ihnen nicht verdenken! 8 bis 10 tägl. Flüge sind eben auch etwas viel am Tag, wobei natürlich die LH den Löwenanteil dabei hat. AB mag da mit den Billigpreisen noch das Übrige dazu tun.

Ich hab mal die Zahlen von DeStatis rausgesucht und die durchschn. Auslastung pro Flug (ist jetzt nicht soooo genau gerechnet wie sonst, sondern eben mit den 8-10 oben bereits erwähnten Flügen).

PaxPax/Flug
Januar
MUC-BUD7.02528
BUD-MUC8.92236
Februar
MUC-BUD7.91334
BUD-MUC8.07835
März
MUC-BUD10.14841
BUD-MUC10.40042
April
MUC-BUD11.40838
BUD-MUC11.68839
Mai
MUC-BUD14.60247
BUD-MUC14.92848
Juni
MUC-BUD12.83143
BUD-MUC14.40348
Juli
MUC-BUD13.71744
BUD-MUC13.73044
August
MUC-BUD14.52147
BUD-MUC15.50450
September
MUC-BUD14.25148
BUD-MUC16.37055
Oktober
MUC-BUD14.13646
BUD-MUC16.27553
November
MUC-BUD10.39635
BUD-MUC11.23137
 
Das klingt ja alles nicht sehr gut.

Wenn die Info von weiter oben stimmen, dann sollten sich die
Flughafenlenker mal Gedanken über den weltweiten Ruf von MUC machen.

Insbesondere der "fehlende" 2. Flug der DL und die nicht
Aufstockung von TG würden mir strategisch zu denken geben.

Auch wenn mich jetzt ein paar wieder als "Anhänger der Weltverschwörung gegen MUC" bezeichen werden, irgendetwas (von mir nicht näher beschreibbares) scheint 2005 nicht für MUC zu laufen.

LCC hin oder her, um in den "Aufstiegplätzen der 2. Liga" mitspielen zu können (als Vergleich) bräuchte man schon
strategisch wichtige Player in MUC wie AA, JL, CX Pax oder zumindest die SA - Airline SQ.

Bei SAA liegt es wohl nicht an MUC selbst - da scheint es ein Fall von Arroganz und kaufmännischer Inkompetenz zu sein. Dagegen hilft leider nichts.

2005 wird - wie es schient - ganz ruhig.
Wenigstens RG soll ja kommem. LH konzentriert sich
wieder mehr auf FRA.


Zum Schluß noch was postives:

Lt. eigener Web Site kommt Air Transat 3 x pro Woche nach MUC.

1) Mi: nach YYZ und Halifax mit A 313
2) Fr: nach YVR und Calgary mit A 332
und
3) nach YYZ mir A 313


Gruß Theo
 
@ theo

Finde die derzeitige Entwicklung auch relativ ungewöhnlich für den Münchner Airport. Keine einzige neue Langstrecke für Sommer 05. Ja sogar eine Minderung des Angebots auf Langstrecke gegenüber Sommer 04 ist möglich (leider, dies sind die Fakten heutiger Stand).
Die Varig zähle ich noch nicht dazu, ist mir immer noch zu unsicher. Schließlich müßte sie ja schon seit Sommer 04 fliegen. >:(

Keine Aufstockung Qatar Airways und Etihad!!!
Keine Aufstockung der Thai-Flüge von 5/7 auf 6/7!!!
Delta nur 7/7 nach Atlanta!!!

Vielleicht gibt die FMG keinerlei Rabatte mehr und durch die hohen Kerosinpreise warten die Airlines ab!? ;)

Lufthansa keine Flüge nach Dubai, Miami, Canton und Vancouver!!!
Lufthansa keine Aufstockung nach Teheran, Dehli???

Neu sind derzeit nur die LH-Flüge nach Bangkok(Kuala Lumpur/Saigon) und Air China ab Juli von 3/7 auf 4/7. Ist irgendwie schon frustrierend derzeit.

@ all:

Was macht der Airport derzeit falsch???
 
nun schiebt mal nicht wieder alles der FMG in die Schuhe... ::)

Ich bin mir sicher, dass die FMG'ler im In- und besonders im Ausland eifrig aquirieren und Klinken putzen gehen. Sie sind zumindestens auf den wichtigsten diesbezüglichen Treffen weltweit vertreten.
Wie schon so oft in diesem Forum erwähnt, ist das schmücken der 'Braut FMG' nicht der alles entscheidende Beweggrund einer Interkontairline nach MUC zu kommen. Es sind vielmehr die momentanen Verkehrsströme in Zusammenhang mit den Allianz Hubs und somit eine erzielbare Auslastung. Und wie ich bereits erwähnte, braucht man sich nur den Globus anzuschauen um etwas leichter nachvollziehen zu können warum im kleinen Deutschland nicht ohne weiteres zwei Hubs in vergleichbarer Qualität bedient werden können. Noch befinden sich sich alle Airlines in einer Erholungsphase, die aber bereits wieder für Asien (Flutwelle) empfindlich gestört wurde. Zumindestens bei TG zu beobachten...
Auch war die TG Auslastung bei weitem nicht so üppig wie hier immer dargestellt. Und wenn die C mal gut gefüllt ist, dann oft mit Überläufern aus der M ::)

Dies Jahr scheint wirklich mau zu werden und es geht nicht drei sondern nur zwei Schritte nach vorn und einen zurück ;)
 
Oh Mann, jetzt geht das Geflenne schon wieder los, was ist los, seid ihr mit euren Weihnachtsgeschenken nicht zufriede...... ;)

MALEV ist nun mal eine Airline, die kein Mensch mehr braucht, haben durch Air Berlin in Deutschland, dem wichtigsten Markt, und zu Hause durch Wizzair massivst Probleme, irgendeine Strecke vernünftig auszulasten und machen auch schon seit Jahren Verluste, haben auch im November schon Wien eingestellt.......

Dass Air Transat aufstockt, HLX kommt, AerLingus und Air Baltic aufstocken bzw. neue Ziele aufnehmen und Lufthansa im Kontbereich einige Aufstockungen vornimmt, CA eine Freuquenz zulegt, zudem alles auf B777 umstellt (wie es auch schon UA gemacht haben),es zudem immer noch die VARIG Ankündigung gibt, zählt nichts, Hauptsache motzen......

@flymunich

Dann müssen wir also davon ausgehen, dass die LH eine ganze Menge Flieger in die Wüste stellt, denn so viel Neues haben sie ja in Frankfurt auch nicht.... ;)

und warum sollte sich der Flughafen auf die LCC stürzen? Die bringen kaum Geld und ohne dritte Bahn sind ja auch gar keine Slots vorhanden...... :P

btw. TG fliegt 5/7 744, vor zwei Jahren waren es 3/7, das ist eine Kapazitätsausweitung um 66%!!!

Na ja, bei euren Prognosen müssen wir hoffen, dass es den Flughafen 2006 überhaupt noch gibt..... 8)

So, hoffe auf entsprechende Antworten, aber bitte nicht NUR NEGATIVES!!!!
 
@ nonstop:

Hoffentlich, steht aber noch nicht im CRS.
Sind die auch mit der Lufthansa verbandelt???

@ all:

Damit ihr mich nicht missversteht, ich wünsche mir und allen anderen Forumsmitgliedern natürlich nur das beste für unseren allseits geschätzen Münchner Flughafen. Aber derzeit steht MUC nicht unter den allerbesten Stern. War vielleicht auch gar nicht anders zu erwarten. Aber die guten letzten Jahre haben das allgemeine Bild halt mal sehr geprägt. Und das Forum gibts noch nicht so lange, als auch in den Neunziger Jahren einige Durststrecken durchschritten werden mußten. ;)
 
Hier die Antwort von HLX auf die Frage, warum so wenige günstige Tickets ab München:


Guten Tag,

es ist durchaus möglich, dass das Streckennetz ab München noch erweitert wird bzw. die Frequenzen erhöht werden. Genaue Auskünfte können wir leider jedoch noch nicht geben.

Mit freundlichen Grüßen

Hapag-Lloyd Express
 
[quote author=flymunich link=board=1;threadid=1282;start=510#msg26119 date=1106560852]
Hier die Antwort von HLX auf die Frage, warum so wenige günstige Tickets ab München:
Guten Tag,
es ist durchaus möglich, dass das Streckennetz ab München noch erweitert wird bzw. die Frequenzen erhöht werden. Genaue Auskünfte können wir leider jedoch noch nicht geben.
[/quote]

die Antwort könnte man auch exemplarisch für viele Airlines hernehmen... ;)
 
Vielleicht sollte die dba ihr Streckennetz ausweiten und der Skyteam - Alliance beitreten und somit MUC zu 'ner DoppelHub - Funktion verhelfen *fg*

Mal ehrlich: Noch läuft viel Wasser die Isar entlang, bis der endgültige Flugplan für Sommer 05 steht. Also macht Euch nich in die Hosen, denn erstens kommt es anders uns zweitens als man denkt.

MUC rüstet sich für 2006 - Und ab 2007 setzen wir zum Höhenflug an ;)

Greetz, Meckl :D
 
@ meckl

Man darf ja optimistisch sein. Von der Grundeinstellung bin ich das bestimmt auch. Nur diese Einstellung ist derzeit bei mir etwas getrübt. Vor Eröffnung des T2 wurde auch immer gesagt. München startet die nächsten Jahre richtig durch. Bis auf das Superjahr 2004 kann ich sonst noch nichts merken an großen Änderungen (LH mal aussen vor!!!). Selbst bei LH gibt es Einschränkugen, keine MD11F, kein A330-300, keine B747-400 in MUC. Auf Langstrecke zogen sich Air Seychellen und Air Mauritius, China Eastern, SIA Cargo zurück, gut die sind nur 1x bzw. 2x pro Woche geflogen, aber eine Farbenvielfalt war gegeben. Jetzt haben wir nur noch den Einheitsbrei der LH und Star Alliance, ändert die Varig auch nicht übermäßig viel (Ausnahme Air China).

Wo sind SIA, ANA, Air Zimbabwe, Continental, American, Malaysian AL, Air India, Air Lanka, Asiana, Cathay (Pax), SAA, JAL, Nationwide, PIA, Saudia, Kuwait Airways usw..
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben