Sommer 05

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
[quote author=flymunich link=board=1;threadid=1282;start=510#msg26137 date=1106571831]
...Vor Eröffnung des T2 wurde auch immer gesagt. München startet die nächsten Jahre richtig durch. Bis auf das Superjahr 2004 kann ich sonst noch nichts merken an großen Änderungen ...[/quote]

Was ist das denn für ein Satz?

Welches Jahr hätte denn noch gut sein sollen, 2008 oder wie....? Kapier ich wirklich nicht..... 8)
 
Nimm halt einfach das Startjahr 2003 her. Was kam den 2003 Neues hinzu. Weder die Lufthansa noch eine andere Airline. Ein postitiver Ausrutscher war scheinbar das Jahr 2004. ;)
 
[quote author=flymunich link=board=1;threadid=1282;start=510#msg26145 date=1106574036]
Nimm halt einfach das Startjahr 2003 her. ....[/quote]

Mach ich: Air Transat (nicht so wichtig) und Germania Express (wie konnstest du die vergessen.... ;))

Dazu ein Plus von über einer Million Passagieren....

München gehört seit Jahren zu den am schnellsten wachsenden Großflughäfen....also ist "der Ausrutscher 2004" nicht ganz richtig....
 
[quote author=flymunich link=board=1;threadid=1282;start=510#msg26137 date=1106571831] ...ändert die Varig auch nicht übermäßig viel ... [/quote]

So kann ich das nicht sehn! Wenn sie nur erst mal wieder da sind, dann schaut doch die Welt schon wieder viel besser aus!!! So ne schöne MD-11, hm, lecker! ;D

[quote author=flymunich link=board=1;threadid=1282;start=510#msg26137 date=1106571831]
...Wo sind SIA, ANA, Air Zimbabwe, Continental, American, Malaysian AL, Air India, Air Lanka, Asiana, Cathay (Pax), SAA, JAL, Nationwide, PIA, Saudia, Kuwait Airways usw..
[/quote]

Na da wo sie hingehörn! In FRA natürlich! ;D
 
München hat auch den größten Nachholbedarf. Denn die ersten Betriebsjahre waren eigentlich rückwirkend gesehen mehr als enttäuschend. So ein schöner Airport und so wenig Traffic. Besonders der Frachtboom ist bisher fast gänzlich an MUC vorbeigegangen. Das viele Plus an Fracht kommt doch nur wegen der Beiladefracht bei den Langstreckenflügen zustande.

Hab dieser Tage mir meine eigene Prognose für MUC II mal genau angeschaut. Wurde von mir im Jahr 1992 erstellt. Hier sind wir bisher weit zurückgeblieben (wersentlioch stärker bei den Paxen als bei den Movements) was ursprünglich einmal vorgesehen war. Leider muß ich sagen!!! :o
 
[quote author=flymunich link=board=1;threadid=1282;start=510#msg26152 date=1106575141]
Das viele Plus an Fracht kommt doch nur wegen der Beiladefracht bei den Langstreckenflügen zustande....
[/quote]

Na ja, den ein oder anderen Nur-Frachter haben sie aber auch..... ;) :o
 
Die "offizielle" Schätzung für MUC aus dem Jahre 1992 hieß 18 MPax in 2000 und etwa 25 MPax in 2010...

Celestar
 
@ celestar

Wenn's nach diesen Angaben ging. Dann würde heute immer noch eine Runway in MUC ausreichen (@ saigor mal weghören). Ich verfolge die offiziellen Statements der FMG nun bereits seit 1976, mach also nächstes Jahr die 30 Jahre voll. Aber die hatten schon immer mehr als vorsichtige Prognosen abgegeben (die waren jedoch nur für die Öffentlichkeit). Intern gab es immer schon andere Zahlen, wesentlich höhere Ansätze vom Wachstum. :o ;D ;)
 
@flymunich
auch die FMG kann sich irren und auch die Weltereignisse nicht vorhersgen.
Wer weiß was wäre gewesen, ohne 1. + 2. Golfkrieg....ohne 11.9. .... ohne SARS....
ohne Tsunami in Asien.
Wir in München dürfen uns wirklich nicht beschweren. Ein Jahr der Konsolidierung tut auch mal gut.
 
mei hilft nix, 2005 wird nicht das brüllerjahr in muc, zumindest was interkont angeht. hoffen wir mal das dba und evtl. gexx schön (teilweise weiterhin) erfolgreich expandieren, dann steigen auch wieder die chancen die ein oder andere nicht-star-alliance airline nach muc zu holen. was die star alliance partner angeht, hängt das nun mal am ende an lufthansa. wenn die was dagegen haben, wieso auch immer, dann kommt die airline halt nicht. (siehe saa und varig)(ich bin jetzt einfach mal pessimistisch, um so mehr freu ich mich wenn zweiteres doch kommen sollte)
hoffen wir mal auf expansion in europa. hlx, flynordic (oder wie sie gleich wieder heissen), expansion dba, sn, aer lingus evtl. expansion gexx, germanwings, air dolomiti.....
da geht schon noch was in europa, interkont kommt dann halt 2006 umso mehr! 8)
 
@ QR 380

Bring fei gseide Infos von der Pressekonferenz morgen mit, sonst gibts was. :o ;)

Ich sag dir voraus es gibt keine Infos bezüglich neuer Airlines. ;)
 
in der aero steht, varig kommt erst im juli, dann aber täglich. bin gespannt, in wie weit man denen nach den zahlreichen retrasos noch trauen kann.

@QR 380
ich glaube, dass die ganzen krisen der letzten jahre auf die entwicklung von muc eher geringen oder sogar leicht positiven einfluss hatten. na gut, vor 9/11 kam AC mit A333, aber damals hatte LH noch nen täglichen A342 service von tegel nach IAD (wenn auch absolut unrentabel). und das ist nur ein beispiel. vor 9/11 hat wohl eher die derzeitige prognose von boeing zugetroffen, nach der direktflüge immer wichtiger werden. die krise hat bei vielen airlines meiner meinung nach aber wieder eine verstärkte konzentration auf die hubs bewirkt, so auch bei LH. da sie sich finanziell bereits in muc beteiligt hatte, war sie gezwungen, muc zum hub auszubauen. ich will den teufel nicht an die wand malen, aber ich glaube, wenn sich LH bis zu diesem tag noch nicht für ein T2 in muc entschieden hätte, bestünde das mucforum heute aus nur 10 seiten (vielleicht übertrieben ;)). LH hätte sich wohl eher stärker auf FRA konzentriert, mit dem 2. hub hätten sie im schlimmsten fall auf BBI gewartet.
trotzdem finde ich, wo sie nun schon muc und T2 haben, könnten sie sich schon noch etwas mehr fürs south-hub engagieren. natürlich kann ich der LH auf gar keinen fall einen vorwurf machen.
(aber den anderen: star-alliance + andere alliances und airlines!!! ;))
 
[quote author=flymunich link=board=1;threadid=1282;start=525#msg26193 date=1106598360]
@ QR 380

Bring fei gseide Infos von der Pressekonferenz morgen mit, sonst gibts was. :o ;)

Ich sag dir voraus es gibt keine Infos bezüglich neuer Airlines. ;)
[/quote]

... und QR 380, ich hoff mal, dass Du, sobald Du die Verkehrszahlen hast, diese telefonisch an flymunich zum hier posten meldest! ;D

Net dass ma a nu auf die offizielle Pressemitteilung wart'n müss'n!
 
Selbstverständlich werden dort die Verkehrszahlen 2004 bekanntgegeben. Deshalb sind wir ja so gespannt auf das offizielle Endergebnis der FMG. Vielleicht gibts auch noch News. ???
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben