@munich
[quote author=QR 380 link=board=1;threadid=1282;start=540#msg26242 date=1106658738]
Es sind 6% mehr Movements kordiniert. Letztes Jahr waren es 4,5%. Es ist also kein Grund zum Weinen und Wehklagen.
Nur für´s erste mal soviel - es wird vorerst keine signifikanten Airlineneuerungen geben. Es werden aber bei fast allen Airlines Frequenzverdichtungen stattfinden.
Die einen früher, die anderen später.
Letztes jahr hatte MUC bei 4,5 % + an Bewegungen ~ 11% mehr an Paxen dieses Jahr sollte man bei 6% + ca wieder dieses Ergebnis erreichen können.
[/quote]
Autor: munich Datum/Zeit: Januar 25, 2005, 14:19
QR 380, wo hast Du das mit den 4,5% her? Hab ich nämlich schon in der letztjährigen Presekonferenz gesucht und nicht gefunden. Wäre Dir für einen Hinweis (Seite oder so) dankbar!
Die ca. +4% als Koordinationsstand vor der Sommersaison 2004 stimmen m.W. durchaus.
IMHO, handelt es sich hierbei um folgenden Effekt:
Der Koordinationsstand eines Jahres wird immer mit dem des gleichen Zeitpunkts des Vorjahres verglichen.
Im Frühjahr 2003 gab es nun einen Koordinationsstand für den Sommer03 mit gewissem Zuwachs.
Durch SARS wurden die Flugpläne ab April 2003 massiv gekürzt. Alleine LH nahm im Mai 170/7 an Flügen (vorwiegend geplante Expansion) zurück.
Nachdem immer mit dem gleichen Zeitpunkt des Vorjahres verglichen wird, ergaben sich nun beim Koordinationsstand im Frühjahr 2004 geringere Zuwachsraten als im Vorjahr, da die Basis vor den SARS-Effekten ja sehr hoch war.
Umgekehrt wurde aber dann 2004 während des Sommers nur ein Bruchteil dessen gestrichen, als was im Vorjahr SARS-bedingt wegfiel.
Damit war die effektive Steigerung der Flugbewegungen im Sommer 2004 dann viel höher, als es der Koordinationsstand vor Saisonbeginn vermuten lies.
Die Steigerung wurde dann immer und immer größer, weil LH während der Saison Monat für Monat ungewöhnlich viele Flüge draufgepackt hat.
Damit kann man für 2005 nicht automatisch mit einer ähnlich dramatischen Entwicklung rechnen.