Sommer 05

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
[quote author=flymunich link=board=1;threadid=1282;start=615#msg29447 date=1110365144]
Ariana Afghan Airlines hat kurzfristig für den Sommerflugplan 2005 folgende Slots koordiniert:

Landung: FG 711 13:00 KBL = Kabul
Start: FG 712 20:30 KBL = Kabul
Flugtag: Sonntags
Typ: Airbus A 300      
[/quote]

Der Flug soll für die Dauer des Sommerplans von FRA nach MUC verlegt werden.
 
[quote author=Marco link=board=1;threadid=1282;start=600#msg29361 date=1110287022]
Die Thai Frequenzerhöhung auf 6/7 hat sich endgültig zerschlagen?
[/quote]

TG erhöht ab Mitte Juli die FRA-Dienste auf 13/7 (neuer Abendkurs am Do). MUC bleibt bei 5/7.

Ab MUC bleibt das Ziel in der Tat trotzdem 7/7. Dies wird man früher oder später auch erreichen, TG bekommt in der nächsten Zeit doch einiges an neuem Fluggerät.

Trotz einer gewissen Schnittmenge bei den Lokalpaxen kommen sich LH und TG in München nicht übermäßig in die Quere: LH mit viel Umsteigern in MUC, TG mit vergleichsweise wenig Umsteigern in MUC aber viel Lokalzusteigern.
 
EI neu zusätzlich auch am SO mittag: ab 1145 mit B735, damit 8/7 nach DUB; die anderen Kurse mit A320.

TK fliegt nach einiger Zeit auch den Abendkurs nach Istanbul ab Juni wieder täglich statt mit 5/7: damit TK nach IST ab Mitte Juni mit 14/7.
 
Lufthansa mit weiteren zusätzlichen Flügen:


MRS täglich neu ab um 1635 mit CL CR1 und damit 5x täglich

PRG täglich außer Sa neu ab um 1705 mit EN AT72 und damit 5xtäglich


2. täglicher KBP-Dienst mittags mit CL CR7 ist noch nicht buchbar. Nach dem neuen Luftverkehrsabkommen mit der Ukraine sollte es aber in verkehrsrechtlicher Hinsicht damit keine Probleme mehr geben.
 
[quote author=fluhu link=board=1;threadid=1282;start=615#msg29458 date=1110369300]
Der Flug soll für die Dauer des Sommerplans von FRA nach MUC verlegt werden.
[/quote]

Was soll denn das für einen Sinn ergeben???
Ich denke mal gerade FG ist ganz besonders auf eine destination mit interessanten Anschlußflügen angewiesen, die nicht unbedingt mit SA-Partnern sein müssen.
Oder sind die auch schon mit LH am turteln?
Und in FRA sind sie erst vor fünf Wochen ins T2 gezogen.

Aber ich hab natürlich nichts dagegen ;D
 
@ merpati

Irgendwo hab ich vor einigen Wochen gelesen die wollten sogar auf 2/7 zum Sommer aufstocken. Vielleicht gibts ja jeweils 1/7 Flüge nach FRA und MUC. ???
 
Im Flugplan steht das TS auch nach Halifax und Toronto mit A330 fliegt, das würde bedeuten 3 mal die Woche ein A330 von TS!! Am Anfang war ja nur die Rede mit A310.
 
[quote author=flymunich link=board=1;threadid=1282;start=615#msg29465 date=1110370593]
@ fluhu

Hängt das mit Slotmangel in Frankfurt zusammen???
[/quote]
Scheint nicht der Fall zu sein, aber die genauen Gründe habe ich nicht erfahren.
 
[quote author=pecki link=board=1;threadid=1282;start=615#msg29496 date=1110388496]
Im Flugplan steht das TS auch nach Halifax und Toronto mit A330 fliegt, das würde bedeuten 3 mal die Woche ein A330 von TS!! Am Anfang war ja nur die Rede mit A310.
[/quote]

Im TS-Flugplan steht allerdings immer noch der A310:
MUC-YYC-YVR mit A330
MUC-YYZ mit A310
MUC-YHZ-YYZ ebenfalls mit A310 ::)
 
Aufstellung der geplanten Tel Aviv-Flüge Sommer 05:

Israir B757; Di,Mi,Sa = 3/7
Arkia B757; Di,Mi,Sa,Sa = 4/7
Sundor B757: Sa,Sa = 2/7
El AL EQV: Mo,Di,Di,Mi,Mi,Fr,So = 8/7

AeroFlight: Mo,Mi,Do = 3/7

Somit in der Hochsaison 20/7 nach Tel Aviv (Boom!!!)

AeroFlight stationiert übrigens einen A320 diesen Sommer fest in München und fliegt über 10 Ziele ex MUC an. ;)
 
[quote author=flymunich link=board=1;threadid=1282;start=630#msg29555 date=1110453928]
Israir B757; Di,Mi,Sa = 3/7
Arkia B757; Di,Mi,Sa,Sa = 4/7
Sundor B757: Sa,Sa = 2/7
[/quote]
Möglicherweise werden von den 5 Flügen am Sa nur 3 geflogen, ebenso von den 2 an Di+Mi nur 1, da der Veranstalter gerne die Airlines gegeneinander ausspielt. Im Winter waren auch 3 Sa-Flüge koordiniert, (IZ,ISR,7L), aber maximal einer ist geflogen.
 
[quote author=flymunich link=board=1;threadid=1282;start=630#msg29555 date=1110453928]
AeroFlight stationiert übrigens einen A320 diesen Sommer fest in München und fliegt über 10 Ziele ex MUC an. ;)
[/quote]

Die Frage ist nur, wie lange noch...... :'(
 
wurde eigentlich schon mal erwähnt dass aviostart noch bis juli 2/7 mit an-24 nach varna fliegt? also wenn jmd nochmal an-24 fliegen will sollte er sein sommerurlaub in varna planen.. ;)
 
[quote author=nonstop link=board=1;threadid=1282;start=630#msg29558 date=1110455481]
Die Frage ist nur, wie lange noch...... :'(
[/quote]



Die FTD hat da Ende Februar anscheinend etwas übertrieben, siehe hier ...



Quelle: Reuters vom 2.3.

"Fluglinie Aero Flight braucht für neue Lizenz noch Sicherheiten
vom 02. März 2005 10:57

Frankfurt, 02. Mär (Reuters) - Die vor einem Jahr gegründete Ferienfluggesellschaft Aero Flight braucht für die Ende März anstehende Lizenzverlängerung noch finanzielle Sicherheiten. Die Fluglinie, die für die Sommersaison bereits Verträge mit fast allen großen Reiseveranstaltern wie TUI <TUIG.DE> , Thomas Cook/Neckermann <KARG.DE> <LHAG.DE> , Rewe Touristik und Alltours hat, ist aber zuversichtlich, die Auflagen erfüllen zu können.

Das Luftfahrtbundesamt habe bei einem Gespräch Anfang dieser Woche noch einige Nachforderungen zum Wirtschaftsplan und der finanziellen Ausstattung der Fluglinie gestellt, sagte ein Aero Flight-Sprecher am Mittwoch. "Die Liquidität von Aero Flight ist keinesfalls in Frage gestellt. Die Sicherheiten werden wir vorlegen und insofern ist die Lizenz auch nicht in Gefahr", sagte der Sprecher. Er wies einen Medienbericht von Anfang dieser Woche zurück, in dem es hieß, Aero Flight sei in Geldnot.

Aero Flight war nach der Insolvenz der Fluggesellschaft Aero Lloyd Ende 2003 neu gegründet worden und hatte befristete Lizenz erhalten. Das Luftfahrtbundesamt in Braunschweig wollte die aktuelle Situation nicht kommentieren. "Zu laufenden Verfahren äußern wir uns generell nicht", sagte eine Sprecherin.

Der Aero Flight-Sprecher räumte ein, dass das Startkapital von 22 Millionen Euro zu etwa zwei Drittel aufgebraucht sei. Mit den für den Sommer sehr gut gebuchten sechs Maschinen wolle man in die schwarzen Zahlen gelangen. In der aktuellen Wintersaison habe Aero Flight Probleme, die Maschinen auszulasten. Für kommenden Winter werde versucht, die Flüge für Reiseveranstalter Richtung Ägypten und Kanarische Inseln auszubauen.

Haupteigentümer von Aero Flight mit Sitz in Oberursel bei Frankfurt sind der Gründer der einstigen Aero Lloyd, Bogomir Gradisnik, sowie der Insolvenzverwalter der Aero Lloyd, Gerhard Walter. Letzterer hatte in der "Financial Times Deutschland" von Liquiditätsengpässen gesprochen. (...)"
 
Ich weiß nicht, obs hier schon irgendwo stand, aber Estonian stellt die MUC-Flüge ab April wieder ein:

Estonian Air closes the route to Munich and evaluates new destinations
11.03.2005
Estonian Air has decided to close the route Tallinn-Munich as of April 8. The route was opened in May 2004 and altogether 20.000 passengers have been carried during these ten months. This is far less then budgeted. All tickets purchased for flights after April 8, 2005 will be either fully refunded by Estonian Air, or passengers re-routed via Copenhagen.
:'(
 
Ich hatte sogar auf eine Erhöhung der Frequenz gehofft......

Dafür dann 2/7 Mailand zu fliegen ist mir unverständlich, wieso nicht die Münchendienste reduzieren, sondern gleich canceln.... ???

Ist da was bei LH im Busch..... :(
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben