Sommer 05

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hallo zusammen!

Ich habe mich die letzten Tage mal mit dem Sommerflugplan beschäftigt und da sind mir zwei Dinge aufgefallen bzw. habe ich mir zwei Fragen gestellt:

- Der Flug SU 0122 nach SVO ist mit "EQV" eingetragen. Wurde der nicht im Winter mit der 777 geflogen? Weiß jemand, ob weiterhin mit 777 geflogen wird, ggf. an welchen Tagen? Im Internet konnte ich dazu leider nichts finden.

- Es sind noch Verbindungen von ST eingetragen und zwar nach Konstanza ST 8470 und nach Korfu ST 6546. Werden die jetzt noch von gexx weitergeführt, obwohl es die gar nicht mehr gibt? Auf der dba-Seite kann man sie jedenfalls nicht buchen.

Danke für Eure Hilfe!

Robert
 
ST war und ist Germania Flugdienst. Gexx (das nur eine Vertriebsmarke und keine Airline war) hat sich lediglich desselben Kürzels bedient. Deswegen wird es auch in Zukunft ST geben, so wie es das schon vor gexx Zeiten gegeben hat.....
 
Wird Germania auch in Zukunft wieder mit eigenem Gerät fliegen ? Weil Momentan sind ja ihre Flugzeuge alle nur bei anderen Airlines geleast. Also ich konnte zumindest keine Flotte finden. Die hatten doch früher immer so zahlreiche 737s.
 
Gute Frage!!!!!!! ;)
Die haben doch ihre B737-700 an HLX verleast, oder? mit Crew? Dann haben die doch noch MD 82/83, was ist mit denen? Und B737-300 müssten sie auch noch verleast haben ???
 
Warum denn, UM Air, Dniproavia und Donbassaero, um mal ein paar zu nennen, würden ja sowieso in die Provinz fliegen. Lediglich für Ukraine Intl. seh ich nicht mehr das grosse Potenzial....
 
@ nonstop

UM Air hat schon neue Flüge nach Köln/Bonn verkündet.
Und auch Stuttgart/HAnnover ist im Gespräch mit Flügen in die Ukraine. Wird wohl vom Kontigent nichts mehr übrig bleiben für MUC. ;)
 
[quote author=flymunich link=board=1;threadid=1282;start=645#msg29765 date=1110792219]
@ nonstop

UM Air hat schon neue Flüge nach Köln/Bonn verkündet.
Und auch Stuttgart/HAnnover ist im Gespräch mit Flügen in die Ukraine. Wird wohl vom Kontigent nichts mehr übrig bleiben für MUC. ;)
[/quote]

Die Flüge nach Köln gibt's schon seit Jahren und die Kontingente sind noch nicht einmal ansatzweise ausgereizt. Meines Wissens 21/7 (für FRA und MUC) pro Seite in 2005, Sekundärstrecken (z.B. HAJ-DNK) werden da nicht mitgezählt. Also alles kein Problem.... ;)
 
@ nonstop

Nur fliegen die seit fast 1 Jahr nach Maastricht, nur zur Erinnerung. Flüge sollen am 1.5. nach CGN verlegt werden. Nur um bei der Wahrheit zu bleiben. ;)
 
Ich habe icht "gelogen".....

Sie fliegen seit Jahren nach Köln und haben die Flüge nur befristet wegen der bekannten Probleme zwischen D und der Ukraine nach MST (nächster Flughafen zu Köln verlegt. Also ist Köln nicht neu, sondern wird WIEDER eingeführt.
 
Die Aufnahme wurde nach weniger als 12 Monaten in Köln unterbrochen, also kann man nicht von Jahren sprechen. Selbst bei der erstmaligen Aufnahme kam es schon zu längeren Verzögerungen. ;)
 
Iraqi Airways wäre dann der nächste mögliche Newcomer aus der Region in MUC? 8)

Die Pakistani und Inder stellen sich ja so doof an bei Flügen nach München. ;)

Das teilweise verwaiste Vorfeld am T1 ist für diese Airlines ideal, meine ich. :o
 
Hatten wir auch schon letztes Jahr an dann waren es weniger als 10 Flüge insgesamt. Vorsicht ist hier angebracht. >:(
 
Ich habe in den letzten Tagen mal den Sommerflugplan "ausgewertet" und dabei folgende Movements für einzelne Kalenderwochen festgestellt (Ich habe die Anzahl der Abflüge ermittelt und diese einfach verdoppelt, denn alles was abfliegt muss ja auch mal reingekommen sein, oder? ;D).

(Hinweis: Die Zahlen ergeben sich aus den Angaben im Sommerflugplan nach aktuellem Stand!)

- Berichtigung am 25.03.2005 -

Beginn Sommerflugplan:
13. KW (ab 28.03.2005) 3.731 Abflüge x 2 = 7.462 Movements

Spitzenwert:
36. KW (ab 26.09.2005) 3.946 Abflüge x 2 = 7.892Movements

unterster Wert:
21. KW (ab 15.08.2005) 3.720 Abflüge x 2 = 7.440 Movements

Ende Sommerflugplan:
43. KW (ab 24.10.2005) 3.888 Abflüge x 2 = 7.776 Movements

Für den Sommer 2005 komme ich auf insgesamt 239.782 Movements (13. KW bis 43. KW), also durchschnittlich 7.735/ Woche.

Ich möchte aber darauf hinweisen, dass sich die Zahlen rein aus dem bisher stehenden Sommerflugplan ermitteln. Hoffentlich kommt ja noch was dazu!

Nachfolgend noch ein paar Werte, die interessant sein könnten:

Zwischen 60 % und 63 % der Abflüge werden durch LH durchgeführt, DBA kommt auf - je nach KW - Werte zwischen 8 % und 9 %.

Knapp über 31 % der Abflüge gehen zu Zielen innerhalb Deutschlands, zwischen 60 % und 62 % der Abflüge gehen zu Zielen ins "restliche" Europa, wobei etwas über 13 % der Abflüge insgesamt nach Italien gehen.

Berlin (172), Düsseldorf (151), Hamburg (152) und Köln/ Bonn (150) werden mehr als 150 mal die Woche angeflogen, London 126 mal, vor Paris (99), Zürich (74) und Amsterdam (73) - Stand: 28.03.2005.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben