Sommer 05

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
[quote author=nonstop link=board=1;threadid=1282;start=915#msg33182 date=1113638202]
SIN und KUL mit A320!!!
[/quote]

Haben die jetzt auch Airbus, die Strecke schaffen sie schon auch noch mit ihrer B737NG.
Von Qatar gab's auch mal so ein Routing Doha - Kathmandu - Kuala Lumpur Mit A300.
Was finden die bloß an BRU, nur billiges Kerosin wie bei SQ Cargo?
 
@ nonstop

Für mich ist das nicht unverständlich, schließlich gibt Brüssel den Airlines kräftige Rabatte. Nur da kann leider die FMG nicht mithalten. Eigentlich schade, weil außerhalb der eigentlichen Gebühren auch noch viel anderes Geld hereinkommt. Und die Nachlässe ja nur befristet gewährt werden. ;)
 
@ QR 380

Das mit der Zehner kommt aus einer relativ sicheren Quelle. Aber zur Zeit ist leider alles möglich, auch im Negativen. Und das Routing könnte auch sein LNZ-MUC-CCS. ???
 
@Flymunich

Das weiss ich auch, das sich AC bald neues Langstreckengerät in der Größordnung der B767 beschaffen wird. Nur wird diese Maschine nicht vor 2008 oder 2010 kommen, je nach dem für welche man sich entscheidet.
Ich bezog mich aber in meinem Post nur auf dieses und das nächste Jahre.
Welche Rollte spielt da also der B767 Ersatz? Richtig, gar keinen.

@Alwan
Mein Post bezog sich rein auf Air Canada und deren A340-500 und nicht EK und sonst welche Airline. Und da macht der A340-500 im Falle von Air Canada absolut keinen Sinn.
 
Ich denke AC bezieht bestimmt einige Maschinen über Leasingfirmen. Da sind noch einige Flugzeuge nicht an den Endabnehmer gebracht. Bei Engpässen könnten schon 2006 Maschinen für Air Canada fliegen. Nur die 787 natürlich nicht, sofern du ab diese @ MatzeYYZ schielst. Und glaub mir, wenn Bedarf vorhanden, dann ändert sich aller recht schnell, auch bei Air Canada. Dies haben wir ja alles schon mal gehabt. ;)
 
CCS => Caracas, Venezuela

Hinter LNZ habe ich immer Linz vermutet. ::)
Ich fürchte das stimmt aber nicht


EDIT:
stimmt doch: LNZ => Linz Hörsching, Austria

Ich glaub' da hat uns flymunich ein bischen verarscht ;D
 
@flymunich

Also ich gehe ganz stark davon aus, das AC in den nächsten 2-3 Jahren keine weiteren Langstreckenflugzeuge bekommen wird.

Air Canada hat momentan:

2 Airbus A340-500
13 Boeing 767-200
30 Boeing 767-300
10 Airbus A340-300
8 Airbus A330-300[u/]
63 Total

Das wird für die nächsten Jahre reichen, zumal man sich bei AC in den nächsten Jahren eher auf Asien und Südamerika konzentrieren wird als auf, Europa im Allgemeinen.
 
Zum Thema Santa Barbara Airlines:

Über www.airport-lastminute.at bietet der neue österr. Reiseveranstalter Viva Touristik zwischen 12. Juli und 15.Oktober alle 14 Tage (1. Termin Dienstag, ansonsten jeden zweiten Samstag) Charterflüge nach Porlarmar an. Geflogen soll mit Santa Barbara Airlines DC-10 oder B767 (Airline möchte die DC-10 gegen zwei 6er tauschen) werden, Standzeit in LNZ (Linz) Samstag 11:00 - 12:00. Das mögliche Routing: CCS-PMV-TFS/MAD-LNZ und retour...

Zu der Wahrscheinlichkeit dieser Flüge nur ein Zitat eures "Kaisers": schaun ma mal... Beworben werden die Flüge noch...

PS: Mir ist zu diesen Flügen schon alles mögliche unter die Ohren gekommen, aber nichts, dass mit MUC zu tun hätte!
 
Zumindest sind die Santa Barbara Airlines Flüge schon mal für München koordiniert. Bedeutet nicht viel aber es besagt auch das es kein Hirngespinnst ist. ;D
 
@flymunich

Also "aufschlagen" sollten sie jetzt nicht unbedingt, wobei das bei deren Klapperkisten natürlich durchaus drin ist :-\

Aber Scherz beiseite, scheint sich bei denen ja durchaus um eine halbwegs seriöse Airline (für Lateinamerikanische Verhältnisse) zu handeln, ob das für diesen österreichischen Reiseveranstalter gilt weiß ich allerdings nicht ::)

Aber wenn solche "Exoten" für MUC koordinieren gehört das auf jeden Fall ins Forum, auch wenn sie dann vielleicht nicht fliegen, zumindest haben wir hier wieder ein nettes Thema zum diskutieren gehabt :D
 
Mir würde mal wieder eine 10er vor dem T1 gefallen, schade das wir Dreistrahler hier in MUC so selten zu Gesicht bekommen.

Gruß Alex
 
Wobei: es gibt/gab/sollte geben (?) auch einen deutschen Ableger des griechischen Reiseveranstalters Viva Touristiki LTD (= Mutter der österr. Viva Touristik). Mehr ist derzeit nicht herauszufinden.

Übrigens sind die Santa Barbara Flüge nicht nur in MUC bereits koordiniert ;D Ganz unseriös ist ja die Geschicht nicht...
 
[quote author=MatzeYYZ link=board=1;threadid=1282;start=915#msg33235 date=1113686186]
Das weiss ich auch, das sich AC bald neues Langstreckengerät in der Größordnung der B767 beschaffen wird. Nur wird diese Maschine nicht vor 2008 oder 2010 kommen, je nach dem für welche man sich [/quote]

richtig...... ;)


Air Canada expects to choose between 787 and A350 by June

Air Canada expects to reach a decision by the end of June on replacing its ageing Boeing 767 fleet with either Airbus A350s or Boeing 787s.

The new widebody order was agreed to by creditors as part of Air Canada’s restructuring plan prior to its exit from bankruptcy in October.

A spokesman for the carrier says Air Canada’s recently-raised C$720 million ($590 million) in new debt, although raised primarily to repay a C$553 million loan from GE Capital Aviation Services (GECAS), also allows it to continue implementing the plan.

Air Canada plans to order about 50 widebody aircraft to replace its 40-strong fleet of 767s. The aircraft deliveries will begin in 2010 and will be used to pursue the carrier’s international growth strategy.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben