Sommer 05

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ab Sommer 2006 dürfen die Tu154 nicht mehr in der EU landen. Deshalb werden jetzt verstärkt die Airlines auf westliches Gerät überwechseln (siehe aus Sibirair). :o ;)
 
Neues LH-Streichkonzert

Heimlich,still und leise wurde ein erheblicher Teil der gerade erst eingeführten Nachtflüge nach Ankara und Izmir gestrichen. In den nächsten
Monaten werden beide Destinationen z.T. nur drei- bis viermal pro Woche angeflogen. Traurig, aber wahr!
 
Naja, werden halt nicht genügend Buchungen dafür gehabt haben :-\

Blos weil ihr hier wieder nicht in die Türkei wollt!!! >:( >:( >:(

;) ;D ;D ;D
 
Aber die Flüge gehen ja nachts raus (um ca. 23Uhr), da kann der Maschinenmangel ja so groß nicht sein. ???
 
Naja, die Pfingsturlauber fliegen mit den Ferienfliegern und die Gastarbeiter mit Schrott..äh..Onur-Air oder so.
Glaube nicht dass viele von denen M&M-Teilnehmer sind, da diese Heimreisen ja von speziellen Reiseveranstaltern vertrieben werden, die gerne auf o.g. airlines zurückgreifen.
 
Hm, vielleicht fürchten die Abholer sich nachts ;D ;D ;D
Oder die Autovermietungen haben zu, vielleicht auch die Parkhäuser, irgendwie mass man dort ja vom Flughafen wegkommen.

Oder diese Flüge haben sich einfach nicht herumgesprochen.
 
Sind ja gar keine neuen Flüge, sondern auf eine spätere Abflugzeit verlegte Flüge. ;)

Vielleicht Probleme mit der Nachtflugregelung. ???
 
Vielleicht liegt´s eben an den unmöglichen Abflug- und Ankunftszeiten. Es fallen nämlich jede Menge Unsteigerr z.B. in die USA weg, die früher bei einer Ankunftszeit um 9.xx eben MUC als Umsteigebasis genutzt haben. Ebenso verhält es sich beim Abflug, kein Mensch sitzt irgendwo 3 Std. rum, gemessen vom letzten peak um 20.00. Beim peak um 18.00 sieht es noch schlechter aus.
Ich kann mich nicht entsinnen, daß letzten Sommer ein Flug nach ESB oder ADB mit Abflug um 19.xx gecanncelt wurde.
By the way, für FCO wurde ebenfalls eine Frequenz Tag getrichen.
 
Warum ist die Atlas Blue heute gestrichen???

Hinter den Flügen nach Agadir steht doch NUR als großer Veranstalter. Oder hängt es mit dem Wechsel der Winter und Sommerabflüge zusammen. ???
 
Die C9-Flüge von MUC nach OSR (11/7) sind nun seit gestern nachmittag buchbar, bereits am 23.5. geht´s los.



Cirrus-PM:

02.05.05 - Ein neues Europa-Ziel für Cirrus Airlines und Lufthansa:

Zwei Premieren auf einen Schlag: Ab 23. Mai 2005 fliegt Cirrus Airlines nonstop von München nach Ostrava und bietet damit die erste Linienverbindung zwischen der aufstrebenden tschechischen Industriestadt und dem europäischen Ausland. Zweimal täglich von montags bis freitags und einmal am Sonntag bindet die renommierte deutsche Fluggesellschaft Ostrava an den Star Alliance Hub München an, von wo aus zeitgünstige Anschlussflüge zu europäischen und interkontinentalen Zielen von A wie Amman bis Z wie Zürich bestehen. Die Flüge werden in Zusammenarbeit mit Lufthansa durchgeführt, weshalb sie die Flugnummern beider Gesellschaften tragen. Jeder Reisende kann am attraktiven Bonusprogramm Miles & More teilnehmen und sowohl Prämien- als auch Statusmeilen sammeln oder abfliegen.

„Wir setzen auf die wachsenden Märkte im Osten Europas. Mit dem Beitritt zur Europäischen Union haben diese Regionen stark an wirtschaftlicher Bedeutung gewonnen“, sagt Gerd Brandecker, Geschäftsführer von Cirrus Airlines. Aufgrund der meist schwierigen Straßenverhältnisse sorgt das Flugzeug hier für erhebliche Zeitvorteile, auch für Reisen in die angrenzenden Länder: Polen liegt nur 15 Kilometer, die Slowakei 55 Kilometer von Ostrava entfernt.

Um beste Abflugzeiten in beide Richtungen zu garantieren, stationiert Cirrus Airlines eine moderne 30-sitzige Dornier 328 mit Besatzungen und Technikern in Ostrava. Die Flüge starten dort montags bis freitags um 05:40 Uhr und um 11:05 Uhr, die Gegenkurse verlassen München um 08.25 Uhr und um 21:35 Uhr. Sonntags geht ein Flug ab Ostrava um 19:15 Uhr, der Rückflug in München startet um 21:35 Uhr. Die Flugzeit beträgt 90 Minuten, während des Fluges erfolgt ein kostenloser Bordservice. Zum Vergleich: Mit dem Auto dauert die rund 750 Kilometer lange Fahrt von München nach Ostrava mehr als neun Stunden.

Ostrava ist seinen 315.000 Einwohnern drittgrößte Stadt der Tschechischen Republik und Hauptstadt der Moravskoslezský kraj. Die Stadt entstand im Jahre 1945 durch den Zusammenschluss der beiden Städte Mährisch Ostrau (Moravská Ostrava) und Schlesisch Ostrau (Slezská Ostrava). Ostrava liegt im Osten der Republik im Länderdreieck Tschechien, Slowakei, Polen. Zu den Partnerstädten gehören u.a. Dresden, Coventry, Piräus und Pittsburgh.

Hin- und Rückflug sind ab 150,- Euro inklusive Steuern und Gebühren zuzüglich Serviceentgelt buchbar.
 
OLT stationiert ab 9.5.05 eine Saab 340 in Debrecen DEB und fliegt von dort aus werktäglich nach München. :)
An den Wochenenden kehrt der Flieger nach BRE zurück um dort Charterflüge durchzuführen.

ab MUC OLT616 Dep.16:55 Lt
 
[quote author=flymunich link=board=1;threadid=1282;start=1005#msg35000 date=1115116144]
Warum ist die Atlas Blue heute gestrichen???

Hinter den Flügen nach Agadir steht doch NUR als großer Veranstalter. Oder hängt es mit dem Wechsel der Winter und Sommerabflüge zusammen. ???
[/quote]

Ich denke das Condor den Flug heute übernimmt. Im Flugplan von heute steht :
DE 9784 Agadir 2250 T2 B753 geplant
 
Da ist die B737-400 wohl zu klein. Schließlich wird das Routing AGA-TXL-MUC-AGA bedient. Ist mir völlig unverständlich, als jeweils einzigen Flug pro Woche nur eine Boeing 737-400 einzusetzen. Aber die Neckermänner habens ja noch nie richtig kapiert die Kapazitäten richtig zu planen. Ist übrigens auch der Einzige große deutsche Veranstalter, mit dem ich noch nie in den Süden gedüst bin. :o ;)
 
Reibungslos in den Urlaub starten: Über eine Million Fluggäste im Terminal 2 erwartet
Tipps für Urlaubsreisende zum Auftakt der Pfingstferien

04.05.05 LH Kommunikation

Lufthansa ist für die Pfingstferien gerüstet: Über eine Million Fluggäste werden zwischen dem 12. und 29. Mai das Terminal 2 in München als Start- oder Landeplatz nutzen. Dabei rollen die Flugzeuge der Lufthansa und ihrer Partnergesellschaften über 7.200mal an den Start. Schon heute gilt der letzte Schultag gleichzeitig als der verkehrreichste Tag der Ferien: Allein am Freitag, den 13. Mai erwartet Lufthansa im Terminal 2 fast 67.000 Fluggäste. Gut ausgelastet sind vor allem die Nonstop Ziele nach Nordamerika: Charlotte/North Carolina, New York, San Francisco und das neue Ziel Washington, DC erfreuen sich nicht nur bei Städtereisenden hoher Beliebtheit. Delhi und Peking sind bei Reisenden nach Asien sehr beliebt, gut ausgelastet sind auch die Flüge nach Hongkong und Bangkok. Insgesamt bietet Lufthansa ihren Münchner Passagieren in diesem Sommer eine Auswahl aus 95 Zielen in 38 Ländern. 18 Metropolen in Asien, Amerika und Nahost sind direkt aus München erreichbar.

Zu Beginn der Ferien empfiehlt Lufthansa ihren Passagieren, genügend Zeit für die Anreise zum Flughafen und den Check-in einzuplanen. Besonders Fluggäste, die nach Nordamerika reisen, sollten wegen der zusätzlichen Sicherheitskontrollen mindestens zwei Stunden vor dem Abflug an einem der Check-in Schalter im Terminal 2 eintreffen.

Um den Passagieren einen angenehmen und reibungslosen Start in den Urlaub zu ermöglichen, setzt Lufthansa verstärkt Mitarbeiter an den Check-in Schaltern ein. Schnell und bequem geht das Einchecken in jedem Fall an einem der 87 Check-in Automaten, davon 41 mit Gepäckaufgabe. Die von Lufthansa beauftragten Check-in Guides sind den Fluggästen beim Einchecken am Automaten gerne behilflich.

Wer geruhsam in die Ferien starten möchte, hat die Möglichkeit, sein Gepäck bereits am Vorabend aufzugeben. Hierbei erhält der Fluggast schon am Abend vor dem Abflug seine Bordkarte und seine Sitzplatznummer, außerdem Informationen zum voraussichtlichen Abfluggate und zur Einsteigezeit. Dazu ist es notwendig, dass alle Mitreisenden ihren Flugschein und den Reisepass vorlegen. Der Vorabend Check-in findet im Terminal 2 von 18 – 21 Uhr für alle Flüge der Lufthansa, Austrian Airlines, Scandinavian Airlines, LOT, Cirrus Airlines und Croatia Airlines statt. Alle Urlaubsflüge der Thomas Cook werden im gleichen Zeitraum im Terminal 2 in der Ebene 03/Nord abgefertigt. Für Hapag Lloyd Flüge, die in München ebenfalls durch Lufthansa abgefertigt werden, findet dieser Service im Zentralbereich (Z) statt. Nähere Informationen zum Late Night Check-in und dem Terminal 2 gibt es im Internet unter www.lufthansa.com.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben