Sommer 05

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
flumuc hat gesagt.:
Ja, waren sie. MUC-YHZ wird doch den ganzen Sommer mit A310 bedient?
think.gif

Lt. Online-Flugplan sollen die aber mit A 330 fliegen!?
confused.gif
 
Ist am Freitag nicht 1 x 310 und 1 x 330 geplant. Der Kurs 330 aber erst ab Anfang/Mitte Juni. So ist es mir wenigstens bekannt.
 
V3 hat gesagt.:
Nochmal zum Thema Blue Air (JOR) in MUC:

Die Flüge sind jetzt buchbar auf www.germanflight.com

Flugplan für MUC: (jeweils Freitags, beginnend ab 01.07. bis 29.10.)

BBU 13.15 - 14.15 MUC
MUC 19.30 - 22.30 BBU

TSR 18.10 - 18.45 MUC
MUC 15.00 - 17.30 TSR

Günstigster Preis für Hin- und Rückflug mit allen Gebühren: 88,-€

Inzwischen sind Flüge ab/nach MUC nur ab 15.07. buchbar ...
thumbdown.gif
"Wir mussten leider die Aufnahme der MUC-Flüge nochmal verschieben. Und die 19,-€-Tickets sind leider schon alle ausverkauft für die gesamte Saison" (O-Ton Germanflight-Hotline). Mal sehen, ob das überhaupt noch was wird
rolleyes.gif
think.gif
 
Nach neuester Meldung bleibt der Washington-Kurs doch über den gesamten Sommer 05 in München mit Boeing 777-200 erhalten. Zusätzlich kommt auch die B767-300 aus Chicago wie geplant. Ist doch sehr erfreulich, was United hier veranstaltet. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
It's in the Boston Airport Journal from April. The title on page 2 reads: "Munich flights go year round as Lufthansa marks 40th in Boston"

And the article says: "Lufthansa now has three flights a day from Boston onboard A340-300 aircraft, one to Munich and two to Frankfurt. Their Boston-Munich service, which has been seasonal since its 2002 startup, is now year round."

Außerdem habe ich das ca. 2 Wochen in einer Pressemeldung bei uns in der Firma mit ähnlichen Inhalt gelesen. Amtlich ist so etwas natürlich noch lange nicht, aber immerhin ein postiver Ansatz. ;)
 
Das bezieht sich aber wohl auf die ursprünglich geplanten 3/7 Flüge der LH, die aber bekanntlich wieder rausgenommen wurden:(
 
Die sind aber auch schon länger aus dem System.
Kann aber schon sein. Denke aber nicht das der Airport sich nur
auf das Amadeus-Reservierungssystem oder änhliche schaut.
Macht ja die FMG auch nicht. :)
 
flymunich hat gesagt.:
Nach neuester Meldung bleibt der Washington-Kurs doch über den gesamten Sommer 05 in München mit Boeing 777-200 erhalten. Zusätzlich kommt auch die B767-300 aus Chicago wie geplant. Ist doch sehr erfreulich, was United hier veranstaltet.
wink.gif

respect.gif
@flymunich
Deine Informationsquellen sind meist gut und schnell !!
Denn die UA Station MUC ist erst gestern abend gegen 18:00H offiziell über diesen erfreulichen Umstand informiert worden. Und die neue Route mit B767 ist auch -entgegen einiger Gerüchte bei A.net- sicher
smile.gif
 
@ MUCFlyer + @ Munich

Danke für die Blumen. Aber diese Info hätten bestimmt auch mindestens 10 andere Forum-Mitglieder einstellen können. ;) :yawn: :whistle:

Bin gespannt was United im Winter in München macht. :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das UA doch angeblich den ganzen Sommer nach IAD mit T7 fliegen,soll
ist heut mein schönstes Geburtstagsgeschenk!!!!!!!!!!!!!!!!111:)
 
flymunich hat gesagt.:
@ MUCFlyer + @ Munich

Danke für die Blumen. Aber diese Info hätten bestimmt auch mindestens 10 andere Forum-Mitglieder einstellen können. ;) :yawn: :whistle:

Bin gespannt was United im Winter in München macht. :confused:

Meinst Du die 744 nach SFO? ;)

Spaß beiseite: Ich denke, alle Strecken, MUC mit einem UA Hub verbinden sind über kurz oder lang fällig. Und da fehlen uns nur mehr zwei: LAX und SFO.....

Greetz, Meckl :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, DEN hatte ich vergessen, aber über LAX kann man streiten, da LAX definitiv "Hub" von United Express und United Shuttle ist... und auch so innerhalb UAL eine gewichtige Stellung einnimmt... (Schließlich ist LA die zweitgrößte Stadt der Staaten ;-))

Greetz, Meckl :D
 
Es gibt in LAX ein eigenes UA-Terminal. Es ist durchaus ein UA-Hub, oder besser gesagt ein "Hübchen",wenn man es beispielsweise mit DEN oder ORD vergleicht.

@flymunich

Ich wäre schon zufrieden wenn die Air India erstmal nur Richtung Indien fliegen würde.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben