Sommer 05

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Re:Sommer 05
« Antwort #21 am: September 08, 2004, 09:24 »

--------------------------------------------------------------------------------
Gestern in der TA gelesen:
Icelandair plant sicher für SO 05 einen 2. wöchentlichen Flug. Durch die sehr gute Auslastung ab MUC wird sogar über eine 3. Relation nachgedacht. Hamburg dagegen verliert den einzigen wöchentlichen Flug.


Re:Sommer 05
« Antwort #22 am: September 08, 2004, 09:26 »

--------------------------------------------------------------------------------
Hab ich auch schon gehört. Es wird Dienstags und Donnerstags im Sommer 2005 geflogen.
Über eine Samstagsverbindung wird noch verhandelt.
Die Di + Do-Flüge miot B757-200 in den Mittagsstunden sind schon im CRS enthalten.
« Letzte Änderung: September 08, 2004, 09:32 von flymunich » Moderator benachrichtigen Gespe

Alles schon mal publiziert gewesen
 
VERDOPPELUNG DER FLUGKAPAZITÄTEN VON ICELANDAIR NACH ISLAND

Wegen grosser Nachfrage wird ICELANDAIR im Sommer 2005 sein Angebot an Flügen nach ISLAND erheblich erweitern.

Vom 2. Juni bis zum 30. August 2005 gibt es 4 Nonstopflüge (Montags, Dienstags, Donnerstags und Sonntags) von BERLIN nach ISLAND.

Statt einmal die Woche fliegt ICELANDAIR vom 21. Juni bis zum 1. September 2005 zweimal die Woche (Dienstags und Sonntags) von MÜNCHEN nach ISLAND.

Im Sommer 2005 können Sie mit ICELANDAIR auch täglich – und von Anfang Juni (7.6.) bis Ende August (30.8.) sogar 9 Mal die Woche ! – von FRANKFURT nach ISLAND fliegen. Zusätzliche Abendflüge Dienstags und Sonntags.

Mit dieser grossen Erweiterung des ISLAND-Programms möchte ICELANDAIR auf die stark gewacshene Nachfrage nach Flügen zu der landschaftlich faszinierenden Insel im Norden adäquat reagieren.

Ausserdem bietet ICELANDAIR mach wie vor Weiterflüge von Island in die USA, zu insgesamt 6 Städten, darunter San Fransisco, das im Sommer 2005 neu ins Programm von ICELANDAIR aufgenommen wird.
 
FI vorläufig für Sommer 05 an Di und So, der Rest bleibt abzuwarten. Allerdings: da es in den Peakzeiten eine Nachfrage gibt, die bei deutlich über 110 % der möglichen Slots liegt, schaut es für Nachzügler nicht ganz so rosig aus - es sein denn, sie gehen in die "verkehrsschwachen" Zeiten.
 
Es gibt tagsüber (leider) auch noch ein paar Stunden, wo auf dem Vorfeld noch Platz ist und unsere Fluglotsen noch etwas in die Luft schaufeln können!
 
Auch noch im Sommer 05. Da bin ich aber ganz schön enttäuscht @ fluhu. Dachte nächstes jahr geht de Bär ab und es gibt keine Slots mehr. ;) :o
 
LTU und Condor werden ihre Aktivitäten weiter einschränken im Sommer 05 in München. Dafür fliegen Hamburg Intl., GeXX, DBA und AeroFLight verstärkt ab München Charterflüge im kommenden Sommer.
 
Weiß jemand schon wer und wie oft nächstes Jahr nach Mallorca geflogen wird?
Evtl wieder Gexx? Air Berlin 2 oder 3 mal täglich? HLX? 4U?
 
Condor 2x täglich, Hapag Lloyd 1x täglich, Air Berlin 2x täglich, LTU 3x pro Woche. Aber hier wird es sicherlich noch leichte Veränderungen geben. Markant ist der Rückgang der LTU-Flüge in München. Von den Charterairlines dürfte der Rückgang 2005 schon gute 15 - 20 % betragen. ;)
 
Ich hab heut zur Gaudi mal etwas in Amadeus gestöbert (in Bezug auf LH und den Sommer 05):

Da ja geplant ist, im Sommer 05 mit A340-600 von MUC nach SFO, PVG und BKK zu fliegen, gibt es Veränderungen im A340-600-Programm ab FRA. Ab FRA sollen EZE-SCL, KIX und ICN mit A340-600 bedient werden, jedoch nicht mehr (wie im Sommer 04) die Ziele Toronto und Vancouver, dorthin werden B747-400 eingesetzt. Bzgl. dem Einsatz von A330-300 ab MUC konnte ich noch nix finden, die A330-300 stehen ab FRA zu folgenden Zielen in Planung: JFK, DXB, RUH, LOS, CAI, TLV (ich denke mal ATL und DTW werden noch folgen). Nagoya und Caracas sollen täglich ab FRA bedient werden mit A340-300, Mexico City bleibt bei 10/7, nach Baku und Almaty stehen noch die A330-200 für den ganzen Sommer 05 in Amadeus (dachte eigentlich man verabschiedet sich gänzlich von den A330-200). Aber bis zum Sommer 05 ist es ja noch lange hin, aber ich dachte mir ich fasse mal etwas zusammen was so in Amadeus steht.

Noch ein schönes Wochenende!
 
@ D-ABVF

Die Lufthansa Sommerflüge 2005 sind noch gar icht eingegeben. Dort befinden sich derzeit 1 : 1 die Flüge des Sommers 2005 mich wenigen Ausnahmen. Warte mal den Termin Ende November ab, den ab diesen Zietpunkt sollen die ersten Veränderungen eingegeben werden. ;)
 
Laut Berichten plant Fedex eine starke Expansion im kommenden Sommer nach Deutschland. So wird von Memphis 5x pro Woche nach Köln-Bonn mit MD11-Frachtern geflogen. Außerdem soll eine weitere deutsche Stadt (jedoch nicht Frankfurt) mit MD11 bedient werden. Vielleicht hat München hier auch Chancen?
Wäre doch was einen täglichen bzw. 5x pro Woche MD11-Frachter auf den Vorfeld zu haben. ???
 
Aero Flight ab MUC im Sommer 05:

Mo JMK und JTR
Mi KGS
Do LXR
So RHO

Also wird Aero Flight im Sommer 05 regelmäßiger Stammgast in München. Genauso wie jetzt im Winter 04/05. Irgend jemand muß ja auch die LTU-Reduzierungen ab München fliegen. Also kann man für Sommer 05 eine größere Airline-Vielfalt erwarten. Hamburg Intl. will ja auch eine Maschine in München stationieren. Fehlt eigentlich nur noch BlueWings ab München. ;)
 
Ich glaub eher nicht dass Blue Wings kommt!
Ham ja nur 1 A320 und 1 A321(Fliegt im IRAN ??? ??? ???) und der eine "Dreizwanzga" muss doch selbstverständlich ab FRA und DUS fliegen :)
 
Etihad plant ab Sommer 05 auch Frachtkurse nach Europa mit A300-600R aufzunehmen. Ich sehe hierbei München auch als mögliches Ziel für seperate Frachtflüge aus Abu Dhabi. Der A300-Frachter hat ja auch nur eine eingeschränkte Recihweite. ;)

Im Gespräch ist auch eine MD11F für Etihad. ;)
 
Nur der Vollständigkeithalber:

Neu im Charter Sommer 05 ab MUC:

LTU neu nach Mauritius (1/7 an So) in Codeshare mit MK
DE neu nach Mahe (1/7 an Fr) - ob in Coheshare mit HM, weiß ich nicht;
DE nach MRU an Mi bleibt
LTU wieder 2/7 WDH (Mo und Do)

Gruß Theo
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben