Sommer 07

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
MUC-BOS
MUC-YUL
MUC-HKG
MUC-PEK
MUC-DEL
MUC-NRT
MUC-GRU

Diese Ziele werden alle täglich bedient.

MUC-TLV 2/7
MUC-ICN-PUS 3/7

Das wären so 10 Maschinen vorläufig von den A340-300.
Dazu die beiden A330-300 und sieben A340-600. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wären dann 19 ... wenn ich mich recht erinnere, hatten wir letzten Sommer 16, gibt ne nette Steigerung (vorallem weil die Durchschittsgröße wächst)

Celestar
 
Das sind ja mal sehr erfreuliche News für MUC, nachdem im Sommer 06 die Aufstockungen ja eher bescheiden ausgefallen waren...
Gerade den massiven Einsatz von 34D nach Nordamerika finde ich sehr attraktiv. Da werden sicher manche A346-Fans via MUC fliegen wollen. ;)

Wenn die Gerüchte stimmen sollteeeen, müßten noch zwei Strecken dazukommen...

Aber leider ex Frankfurt wohl!!! :( :thbdwn:

Die haben den stärkeren Hub-Manager wohl. ;)

Wie wär's denn damit, FRA-PHX wieder zu beleben? Der Direktflug in die Wüste Arizonas würde nicht nur die Flugschüler erfreuen... :D Nein, ernsthaft: PHX ist ja nun ein Star-Hub und somit nicht ganz unrealstisch, zumal es ja schon 3 Jahre angeflogen wurde...
Dennoch dürfte zuvor wohl DEN 7/7 ex MUC bedient werden, da ist die Priorität sicher deutlich höher.
 
Ich gehe auch noch von zwei neuen Zielen für Sommer 07 aus.
Ein Ziel in Nordamerika und ein Ziel in Asien, bedient jeweils mit A343 ex MUC. ;)
 
Ich gehe auch noch von zwei neuen Zielen für Sommer 07 aus.
Ein Ziel in Nordamerika und ein Ziel in Asien, bedient jeweils mit A343 ex MUC. ;)

Keine Macht den Drogen....
akiff.gif
akiff.gif
akiff.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Air Malta (KM/Malta) will increase its presence in Catania as of next summer season and is planning a major expansion from the Sicilian airport adding new routes to Barcelona, Casablanca, Geneva and Munich.
 
Danke, flymunich.

Vor ein paar Tagen stand im Amadeus noch der 343, wenn ich nicht verschaut habe... (jetzt steht da ein 333).
 
...und wann Airbus die neuen A330-300 liefert (und wo die hingehen)

Die fünf neuen A333 werden ab dem ersten Quartal 2008 bis zum ersten Quartal 2009 ausgeliefert.

Im Jahr 2007 bleibt´s also bei netto 6 zusätzlichen Langstreckenfliegern ggü. Sommer 2006 (ab Juli06):
7 A34D - 2 Lease-A332 - 1 Lease A343 = 4 zusätzliche Maschinen zuzüglich Größenwachstum (A346 vs. A343/A332)
+ 2 A343/A333 wg. A/C-Change durch Umrüstung von weiteren zwei AB6 in ABA

= summa summarum 6 add. A/C ggü. 2006



Transrapid hat gesagt.:
Was macht dann der zweite 333? Momentan ist ja mit IAD nur einer verplant.

Die beiden im Moment für MUC verplanten A333 gehen täglich nach IAD und CLT. Die anderen acht Stück sind komplett in FRA verplant, damit ist nach derzeitigen Stand kein A333 mehr übrig.



Hessen-Löwe hat gesagt.:
Wie wär's denn damit, FRA-PHX wieder zu beleben? Der Direktflug in die Wüste Arizonas würde nicht nur die Flugschüler erfreuen... :D Nein, ernsthaft: PHX ist ja nun ein Star-Hub und somit nicht ganz unrealstisch, zumal es ja schon 3 Jahre angeflogen wurde...
Dennoch dürfte zuvor wohl DEN 7/7 ex MUC bedient werden, da ist die Priorität sicher deutlich höher.

PHX steht logischerweise (wg. neuer Möglichkeiten durch HP/US) ernsthaft als neue (alte) Destination zur Diskussion, jedoch - genauso logisch - nicht zwangsläufig ab dem Hub des Süden.

Die "Reduktion" auf der Relation FRA-DEN gibt jedenfalls Raum für beide Varianten (PHX <-> DEN), wobei die Reduktion der Sitzanzahl bei Beibehaltung der 744 nach DEN in etwa gleich geblieben wäre (330 iso 391 Sitze in der B744 neu mit 80C/234M vs. alt 64C/310M gegenüber 335 im A346 mit 72/263), bei wesentlich höherem Premiumanteil in der B74P.
 
Ohne neue Strecken brauchen die für MUC wohl 9 A340-300, für FRA 16, ergibt 25. Vielleicht noch 1 standby in FRA sind 26, bleiben also noch 2 übrig :confused:

Da könnte sich noch was tun ...

Celestar
 
Da sehe ich jetzt Probleme für die geplanten Shanghai AL Flüge ex MUC am Horizont aufkommen (praktisch zum vergessen!!!):

FRA-PVG 2x tgl. LH
FRA-PVG 1x tgl. CA
FRA-PVG 1x tgl. MU

So dramatisch ist Entwicklung nun auch wieder nicht!

FRA-PVG erhielt im letzten Sommer bereits für 4 der 7 Monate (Mai/Juni und Sep/Okt) einen zusätzlichen Kurs mit LH A343 mit der Frequenz 3/7.

Jetzt wird nächstes Jahr der A346 nach MNL anders geroutet (nun via PVG). Der zusätzliche Flug (nun nach CAN) wird auf 5/7 aufgestockt und geht nun über die ganze Saison von 7 Monaten. Insgesamt also nicht die wahnsinnig riesige Änderung.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben