Q
QR 380
Guest
NW bekommt 332 - die 333 sind schon in der Flotte. Für MUC dürfte mehr die Unterflurfracht interessant sein und daher ist die 330er Version fast egal.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Es ist genau umgekehrt.NW bekommt 332 - die 333 sind schon in der Flotte. Für MUC dürfte mehr die Unterflurfracht interessant sein und daher ist die 330er Version fast egal.
Es ist genau umgekehrt.
Laut der Orders and Deliveries Liste von Airbus sind es 11 A330-200 die geordert worden sind und auch schon ausgeliefert, und es stehen insgesamt 29 A330-300 in der Order Liste, wovon bis jetzt 13 ausgeliefert worden sind, stehen also noch 16 Maschinen aus.
Und was hat das jetzt damit zu tun, das NW schon alle bestellten A332 in der Flotte hat? Ich denke nix.Nach Europa setzt NW fast nur die A333 ein, die A332 fliegen wegen der größeren Reichweite hauptsächlich auf den asiatischen Strecken (z.B. PDX-NRT-SIN)
Bleibt es jetzt doch bei der Aufstockung nach Athen bei Lufthansa von 3x auf 5x täglich???
laut Infos soll Aegean anstelle von A320 mit B733/B734 MUC-ATH 2x tgl. nonstop bedienen und Lufthansa die fehlende Kapazitäten auffangen???
Aktuell sind immer noch 5x LH und A3 im CRS + OA Flüge MUC-ATH.![]()
Tja, das wird wohl auch nicht mehr viel geben.
Die Flugsicherung/Slots lassen einfach nicht die Bäume in Luft wachsen und Lufthansa hat keine Flieger und Slots zur Verfügung.![]()
Bisher schaut es nach einem relativ mageren Sommer aus, aber wenn's dann doch noch ein paar postive Überraschungen gibt, umso besser.
Diese Entwicklung wird sich leider bis 2011/2012 noch weiter verstärken.
Flughäfen wie Nürnberg und Stuttgart geben deshalb auch richtig Gas, um ihre Kapazitäten zu erhöhen. :eyeb:
Aber man muß auch die positiven Seiten sich vor Augen führen, das die Belastung der Anrainer nicht so schnell steigt wie es durchaus ohne die ganzen Beschränken der Fall wäre. Das damit Wirtschaftswachstum, Arbeitslosigkeit und andere Dinge sich im Raum Freising/Erding entwickeln ist eine Begleiterscheinung, für die der Flughafen nicht verantwortlich gemacht werden kann und trotzdem werden auch Akzente besonders von der Lufthansa gesetzt, halt nur im bescheidener Rahmen wie es anders möglich wäre. Die Politik und insbesondere die Regionalpolitiker werden sich in den nächsten Jahren noch viel von ihren Bürgen anhören lassen. :shut:
Aktuell sind aber die großen Gewinner für den Sommer 07 durch die Reglementierung Zürich und Wien mit jeweils mehreren Hundert Flügen, die sie von München bekommen, gratis!!!
BMI, Air One, US Airways um nur einige zu nennen.
Was will denn LH in PMI??
Da fliegen doch nun schon 3 Airlines hin, oder?
Oder sogar 4..!?
Ein wöchentlicher Flug mehr bringts doch da auch nicht, oder?
Was genau ist mit der Reglementierung Zürich und Wien gemeint??
falsch!Jedoch wurden keine Slots zugeteilt
Es wurden Slots zugeteilt, wenn auch nicht die gewünschten. Wenn man Jahr für Jahr koordiniert, aber nicht fliegt, braucht man sich nicht zu wundern, wenn irgendwann auch der letzte Slot im Peak belegt ist! Und wenn man nicht zu fliegen vor hat, aber die Slots nicht zurück gibt, dann hat der nächste Schwierigkeiten. Die ganze Problematik ist von den Airlines hausgemacht. Slots werden aus Absicht oder Schlamperei blockiert, und dann schimpfen alle auf die Lufthansa oder den Koordinator oder die FMG. Würden alle so koordinieren wie LH, gäbe es in MUC nur einen Bruchteil der Probleme.@ fluhu
Dann eben zu den beantragten Zeiten wurden keine Slots zugeteilt ist mein Kenntnisstand!!!
Außerdem wurde es auch so in diversen englischen Foren geschrieben.
@ Fluhu
...
TUIFly mußte nach Stuttgart ausweichen, Condor wohl auch bald entgültig. Das sind ziemlich negative Entwicklungen aus meiner Betrachtungsweise. Ein Flughafen hat das gesamte Spektrum der Luftfahrt abzudecken, und nicht nur das einer Airline. So schön und erfolgreich der Lufthansa Hub in München ist, nur darf das nicht zu lasten der deutschen Charterflieger, LCC-Airline und anderen gehen. In deiner Argumentation kann ich das aber rauslesen, schade.