@ MUCFlyer
Irgendwie kann ich dir beim LCC-Verkehr nur zustimmen, dies habe ich auch an anderen Stellen hier im Forum bereits getan.
Nur funktioniert das in Frankfurt relativ gut, weil eben Nürnberg, Hahn und Köln/Bonn nicht sehr weit entfernt liegen. Aber München hat eine andere Geografie, deshalb nicht so leicht das Konzept von Frankfurt auf München übertragbar.Theoretisch kann das auch mal in die andere Richtung gehen, was macht dann ein Flughafen Frankfurt. Die reinen Business-Class Airlines würden in Frankfurt Schlange stehen. Einzig die Lufthansa würde von dieser Situation profitieren. Deshalb ist die Argumentation zur Abdeckung des gesamten Spektrums für meinen Geschmack schon richtig.
Es gibt auch nur London Heathrow und Frankfurt wo es keine Öffnung gibt. Andere Airports wie Madrid, Mailand, Paris Orly, Paris CDG, Rom, Amsterdam, Barcelona, Wien, Zürich, Brüssel, Dublin usw. haben mit dem Mischverkehr gute bis sehr gute Erfahrungswerte gemacht. Die Probleme von Zürich und Brüssel hätten heute keine so verheerende Wirkungen mehr wie es durch den Wegfall vieler Sabena und Swissair-Flüge war, zumindest im Europaverkehr.![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Irgendwie kann ich dir beim LCC-Verkehr nur zustimmen, dies habe ich auch an anderen Stellen hier im Forum bereits getan.
Nur funktioniert das in Frankfurt relativ gut, weil eben Nürnberg, Hahn und Köln/Bonn nicht sehr weit entfernt liegen. Aber München hat eine andere Geografie, deshalb nicht so leicht das Konzept von Frankfurt auf München übertragbar.Theoretisch kann das auch mal in die andere Richtung gehen, was macht dann ein Flughafen Frankfurt. Die reinen Business-Class Airlines würden in Frankfurt Schlange stehen. Einzig die Lufthansa würde von dieser Situation profitieren. Deshalb ist die Argumentation zur Abdeckung des gesamten Spektrums für meinen Geschmack schon richtig.
Es gibt auch nur London Heathrow und Frankfurt wo es keine Öffnung gibt. Andere Airports wie Madrid, Mailand, Paris Orly, Paris CDG, Rom, Amsterdam, Barcelona, Wien, Zürich, Brüssel, Dublin usw. haben mit dem Mischverkehr gute bis sehr gute Erfahrungswerte gemacht. Die Probleme von Zürich und Brüssel hätten heute keine so verheerende Wirkungen mehr wie es durch den Wegfall vieler Sabena und Swissair-Flüge war, zumindest im Europaverkehr.
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Zuletzt bearbeitet: