Sommer 07

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
In der Waitinglist tauchen jetzt auch die Frachtflüge von 2G auf mit der DC1F nach MXP 2/7 vom 16.04.-24.09.. SU will mit A319 3/7 ab 02.06. nach LED.
 
Geplante Verkehrstage für die Cargoitalia wären Montag und Freitag.
Die Aeroflot Flüge sollten am VT 3,6 und 7 am Vormittag durchgeführt werden mit A319.

Außerdem plant Finnair ab 1.10.07 einen weiteren täglichen Mittagskurs mit E190, somit der achte tägliche Kurs nach Helsinki. ;)
 
Habe mal die An- und Abflüge zu den peaks der LH an einem durchschnittlichen Tag ermittelt:
Abflug: Anzahl
6.30- 8.00 40
8.20- 9:40 55
10.35- 11.50 64
12.45- 13.30 25
14.40- 15.50 63
16.50- 17.30 26
18.30- 19.45 58
20.25- 21.45 53

Ankunft:
6.50- 8.45 73
9.35 - 10.45 59
12.00- 12.45 27
13.10- 14.45 65
16.00- 16.35 24
17.00- 18.55 71
19.40- 20.45 53
21.15- 25

Berücksichtigt sind darin auch Code share-Partner wie A3, UA usw., jedoch nicht Fluggesellschaften wie DE oder 4U.
MAn kann daran erkennen wie gewaltig der peak um 9.00 und 21.00 gewachsen ist.
Die Maschinen weden auch immer größer. Waren noch 2005 ca 90 tägliche Abflüge mit CR1/2 zu registrieren, so sind es in der momentanen Sommerperiode nur noch 13. Dafür gibt es 22 tägliche Abflüge mit CR7 und 40 Abflüge mit CR9.
 
Fliegen die irgendwann auch 14/7 oder wird gleich auf 21/7 erhöht?
Denn zur Zeit fliegt Clickair doch nur 7/7.
Nach Berlin fliegt Clickair auch. Da hab ich gelesen, dass der BCN-Flug laut Geschäftsführung als "eine der besten Strecken" erwartet wird. Wenn man in MUC aufstocken will, wird sie dies auch hier werden.
 
Vorher ist auch Iberia 2x tgl. mit A320 nach München geflogen.
Man hat auch versucht auch 3x tgl. zu gehen und Slots beantragt bevor man München von Barcelona kurzfristig wie viele andere Strecken eingestellt hat. Nach 9 Monaten hat dann Clickair als erstes deutsches Ziel am 1.1.07 wieder angeflogen. ;)
 
Lufthansa setzt morgen entgegen den bisherigen Planungen einen A300-600R nach Istanbul ein. Ich finde die Lufthansa ist ziemlich schnell am realisieren ihrer eigenen Vorgaben. :D

Was hilft auch eine ausgetüftelte Planung wenn ständig der Bedarf etwas anderes als die eigenen Vorgaben vorsieht. Letzte Woche Zusatzflug nach Athen, morgen ein A300-600R nach Istanbul. Schätze das wird den Sommer noch häufig der Fall sein, wenn man bedenkt das die LH Zahlen in MUC aktuell auch zweistellig ansteigen und FRA nur weniger als die Hälfte an Plus hat im Euroapaverkehr. Aber lassen wir das Thema, die LH ist ja trotzdem flexibel und hält die eigenen Vorgaben einfach nicht ein. :resp:
 
Lufthansa setzt morgen entgegen den bisherigen Planungen einen A300-600R nach Istanbul ein.
...
Letzte Woche Zusatzflug nach Athen, morgen ein A300-600R nach Istanbul.

Da habe ich ja oft genug drauf hingewiesen... Wenn tatsächlich mal Bedarf für ein größeres Fluggerät vorhanden ist, kommt es in aller Regel. Unabhängig DTS und was geplant war. Nennen wir es einfach Bedarfsgerecht oder ganz einfach effizient... ;)
 
soweit ich weiß wird doch ab WFP die Netzplanung für MUC auch wirklich in MUC gemacht oder?

Vielleicht wird dann die Planung bedarfsgerecht gemacht....
 
Zuletzt bearbeitet:
schon, ist aber halt recht theoretisch. Da es letztendlich nur eine LH mit einem gemeinsamen Interesse gibt, wird es zum Vorteil aller Beteiligten in FRA und MUC natürlich bei Bedarf auch weiterhin aktuelle Anpassungen geben.
 
die sind schon laengst nach MUC uebergesiedelt und haben dort ihre arbeit bereits aufgenommen.

Meines Wissens nach wurden die Stellen erst zum 5. bzw. 8. März besetzt. Und ich gehe mal davon aus dass sie es nicht fertig gebracht haben innerhalb von 3 Wochen die gesamte Planung für den SFP zu machen..
Folglich: Die eigenständige Netzplanung greift erst zum WFP bzw. FRÜHESTENS zur zweiten Ausgabe des SFP.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meines Wissens nach wurden die Stellen erst zum 5. bzw. 8. März besetzt. Und ich gehe mal davon aus dass sie es nicht fertig gebracht haben innerhalb von 3 Wochen die gesamte Planung für den SFP zu machen..
Folglich: Die eigenständige Netzplanung greift erst zum WFP bzw. FRÜHESTENS zur zweiten Ausgabe des SFP.

Dein Wissen ist falsch und daher auch das, was du daraus folgerst.

Die Netzplaner sind im Jan/Feb umgezogen! Und die Planung für S07 haben sie natürlich schon in FRA begonnen
 
Die neuen Finnair-Flüge nach Helsinki ab 1.10.07 sind jetzt auch buchbar.
Geflogen wird tgl. außer Samstag mit E190 als AY 805/806 mit folgenden Zeiten in MUC (15.05 - 15.50). ;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben