Sommer 07

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
wenn du das sagst...
:rolleyes:

Ich will nicht in Abrede stellen, dass sie durchaus auch mögliche -zusätzliche- Stellen in MUC geschaffen haben, aber drei der Herren kenne ich aus Frankfurter Zeiten und die sind schon seit Januar da.........

Vielleicht haben wir damit ja dann beide recht - aber die Netzplanung für MUC läuft schon länger eigenständig (lief schon während der Stationierung in FRA)

Gruss
n
 
aber auch hier wieder...
Alles passiert nicht wirklich völlig eigenständig, nicht in MUC aber auch nicht in FRA, sondern verständlicherweise analog gegebener Abhängigkeiten.
Man kann de facto keine Airline isoliert innerhalb einer Airline gründen. Zumindestens nicht ohne gewaltig Geld zu verbrennen...;)
 
LH nimmt die zweite tägliche Verbindung nach St.Petersburg/LED am Abend (319, LH3250/1) nicht auf.



LH streicht weiterhin zum 1.6.07 die 11/7 (CR2) nach Straßburg/SXB. Die Verfügbarkeit der Flüge wurde Mitte letzter Woche in den CRS auf Null gesetzt.
Dafür gibt´s aber demnächst eine neue Destination, vorauss. 3x täglich.
 
@ coolAIR: Gibts eigentlich schon was Neues bzgl. LH und deren China-Diensten? Gibts ab Mai die geplanten 7/7 780 FRA-PVG-MNL und 5/7 786 FRA-CAN oder wird das "Notprogramm" 2/7 744 FRA-MNL, 5/7 788 FRA-CAN-MNL und 3/7 732 FRA-PVG den ganzen Sommer über geflogen?

Und falls 14/7 FRA-PVG (also 728 + 780) kommen sollte: Wird die 3/7 732 dann weiterhin geflogen, also dann ganze 17/7 FRA-PVG?
 
Nachdem es um Kleinzeug geht, gehe ich von einem Ziel im Nahbereich aus.

Ich könnte mir dabei Linz vorstellen, aber auch Klagenfurt oder Karlsruhe/Baden-Baden. :confused:

Für St. Petersburg gibts wohl wieder Rechteprobleme wie bei der ersten Verbindung.
Damit steigen die Chancen auf die geplanten 3 Aeroflot-Flüge ab 1.6. mit A319.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem es um Kleinzeug geht, gehe ich von einem Ziel im Nahbereich aus.

Ich könnte mir dabei Linz vorstellen, aber auch Klagenfurt oder Karlsruhe/Baden-Baden. :confused:

Für St. Petersburg gibts wohl wieder Rechteprobleme wie bei der ersten Verbindung.
Damit steigen die Chancen auf die geplanten 3 Aeroflot-Flüge ab 1.6. mit A319.
Wie geht der Spruch von dem Geflügel mit dem verminderten Sehvermögen?;D
 
@ coolAIR: Gibts eigentlich schon was Neues bzgl. LH und deren China-Diensten? Gibts ab Mai die geplanten 7/7 780 FRA-PVG-MNL und 5/7 786 FRA-CAN oder wird das "Notprogramm" 2/7 744 FRA-MNL, 5/7 788 FRA-CAN-MNL und 3/7 732 FRA-PVG den ganzen Sommer über geflogen?

Und falls 14/7 FRA-PVG (also 728 + 780) kommen sollte: Wird die 3/7 732 dann weiterhin geflogen, also dann ganze 17/7 FRA-PVG?

Es gibt nur insofern Neues, als momentan nun die 3/7 732 für den ganzen Sommer buchbar sind (also 10/7 FRA-PVG), die 780 für die ganze Saison zum Verkauf geschlossen wurde und auch die 786 CAN ab Mai zur Zeit nicht mehr zu buchen ist.

17/7 FRA-PVG sind meines Wissen nicht geplant, entweder wie letzte Saison 10/7 oder eben die geplanten 14/7.
 
Die Strecke scheint trotz der unchristlichen Zeit also nicht schlecht zu laufen.
Welche Alternativen gibt es denn? CGN und TXL - jeweils 1/7 Germania mit ähnlichen Zeiten, FRA 2/7 Georgian Airways - zwar Nachmittagszeiten, aber eine Alternative? Also zieht man den ganzen deutschen Verkehr nach TBS über MUC und muß für den Nachtflug nicht einmal viel am Umlauf drehen.
 
@ fluhu

In der Tat ist TBS zumeist sehr gut besucht, ebenso wie es EVN war, als wir es noch mit A320 geflogen sind (umso erstaunlicher warum weiterhin der CR7 filegt).

Allerdings wäre es schon schön, wenn das ganze vom Flugzeugumlauf mal etwas 'sauberer' gerplant würde. Meist kommt die Mühle abends mit 40 Minuten geplantem Transit und 10 Minuten delay irgendwo innerdeutsch her, dann musste erst mal ordertlich tanken (gerade mit dem neuen Sch.... Procedure auf dem A320) und schon gehts mit 10-15 Minuten Delay los. Nochmal 10-15 vor der Bahn gewartet. Mit sehr viel Glück ist man dann 5-10 spät in TBS, aber das Handling dort ist 'Absurdistan at it's best'. Da reichen nicht mal 60 Minuten Bodenzeit...

Einmal haben wir um 11.500 Liter nachzutanken 40 (!) Minuten gebraucht, meistens hängt es aber am Cleaning und am Zusammenbauen der Return-Trollies aus dem Belly. Meistens kommt man so 20-30 Minuten spät in MUC an und der Flieger nimmt das munter mit auf den Tagesumlauf :thbdwn:

Allerdings hatte ich den Trip seit Flugplanwechsel nicht, glaube aber nicht an größere Anpassungen, und wenn dann eher kürzere Blockzeiten wegen Sommer.

Gruß MAX reverse
 
Nach mehrwöchiger Abstinenz kommt bereits zum 1.5. der Frühkurs nach MAD wieder ins Programm: Mo-Fr LH4420 08:50 mit CR9




Die Flüge Richtung PVG, CAN und MNL ex FRA sind jetzt wieder in Ordnung gebracht. Nach PVG nur mehr die zusätzlichen 3/7 der LH732 mit A343. Nach MNL wieder via CAN und nun wieder täglich mit A346 (LH788).
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben