Sommer 07

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Darauf läßt sich bauen :thbup:
So langsam wird mir der Condor-Rückzug immer mehr wurscht.
Bin gespannt, was noch nachkommt. Besonders Richting Kanada (Vancouver) ist noch reichlich Luft für eine Aufstockung.
 
Nachdem Lufthansa die Kapazitäten nach Tokio jetzt wohl erhöhen darf, durch die verspätete Auslieferung der A380 Lufthansa selbst mit den derzeit gültigen verkehrsrechtlichen Bedingungen keine Steigerung nach Narita erzielen kann, dürfte durch die Bekanntgabe der Aufstockung der Kapazitäten Deutschland - Tokio Narita blad weiteres folgen.

Ich spekuliere das ab Sommer 07 Lufthansa auf A340-600 in München nach Tokio NRT umstellt und bis zum Herbst 07 auch JAL nach München merhfach pro Woche fliegt. ;)

Bin auf eure Meinungen gespannt!!! :yes:

An JAL glaube ich nicht :mad:. Dazu ist zu wenig Hub&Spoke-Verkehr in MUC vorhanden
 
Zuletzt bearbeitet:
@ munich

Aber das dürfte genau der Deal für die erweiterten Landerechte in Narita gewesen sein. JAL will eigentlich schon seit Jahren nach München, verkehrsrechtlich war es bisher nicht möglich. Durch die Ausweitung der Lufthansa Landerechte dürfte jetzt endlich JAL Landerechte in MUC bekommen. Ob sie auch genutzt werden, steht natürlich auf einem anderen Blatt. ;)
 
Nachdem Lufthansa die Kapazitäten nach Tokio jetzt wohl erhöhen darf, durch die verspätete Auslieferung der A380 Lufthansa selbst mit den derzeit gültigen verkehrsrechtlichen Bedingungen keine Steigerung nach Narita erzielen kann, dürfte durch die Bekanntgabe der Aufstockung der Kapazitäten Deutschland - Tokio Narita blad weiteres folgen.

Ich spekuliere das ab Sommer 07 Lufthansa auf A340-600 in München nach Tokio NRT umstellt und bis zum Herbst 07 auch JAL nach München merhfach pro Woche fliegt. ;)

Bin auf eure Meinungen gespannt!!! :yes:

An eine Verbindung mit JAL glaube ich auch nicht, da diese ihre Kapazitäten nach Europa in letzter Zeit eher verringert als erhöht und LH hat in Narita für die Landung nur einen Slot auf der kurzen Bahn und die ist schon für den A343 extrem kurz, ich weiß nicht ob man da mit einem A346 überhaupt landen kann und die Verlängerung der Bahn wird wohl noch ein bisschen dauern, auch wenn die Sache jetzt wohl genehmigt ist. :think:
 
@ flymunich

Auf der langen Bahn, aber es gibt eben Slots für die lange und Slots für die kurze Bahn und man kann dann nur bei extrem schlechtem Wetter oder technischen Problemen auf der langen Bahn landen, wenn man nur einen Slot für die Bahn hat. :yes:
 
An eine Verbindung mit JAL glaube ich auch nicht, da diese ihre Kapazitäten nach Europa in letzter Zeit eher verringert als erhöht und LH hat in Narita für die Landung nur einen Slot auf der kurzen Bahn und die ist schon für den A343 extrem kurz, ich weiß nicht ob man da mit einem A346 überhaupt landen kann und die Verlängerung der Bahn wird wohl noch ein bisschen dauern, auch wenn die Sache jetzt wohl genehmigt ist. :think:

äh, werden in NRT die Slot nach landebahn vergeben oder wie? kann ich mit irgendwie nicht vorstellen:confused:
kann der 343 voll beladen auf der kurzen bahn landen? ich dachte eigentlich das dort max 320/737 oder vielleicht noch 767 landen können? Aber vielleicht täusche ich mich ja. Bitte um Aufklärung!:confused:
 
Ich dachte Lufthansa benützt ausschließlich die lange Bahn in Narita, sowohl mit A340-300 und B747-400 bei Abfliegen. Dann habe ich mich getäuscht. Aber warum konnte dann jahrelang der siebte Flug nicht aufgenommen werden???
Irgendwie kapiere ich das nícht mehr :confused: :o
 
@ munich

.... JAL will eigentlich schon seit Jahren nach München, verkehrsrechtlich war es bisher nicht möglich. Durch die Ausweitung der Lufthansa Landerechte dürfte jetzt endlich JAL Landerechte in MUC bekommen. ...

Wo nimmst Du das nun wieder her?

nonstop hat es doch schon desöfteren erklärt. JAL hat und hatte die Rechte. Nur LH durfte seine Sitzplatzzahl nur erhöhen, wenn JAL z.B. MUC angeflogen hätte.

Da aber der Markt in MUC für JAL zu unayttraktiv war (und ist) konnte LH eben auch den 7. Flug ex MUC nicht durchführen.

Noch Fragen Kienzle ;D
 
Im Umkehrsschluss sagst du ja selbst, wenn Lufthansa erhöht und genau diese Situation ist doch jetzt eingetreten, wenn ich nicht ganz dumm bin @ munich. Kapazität wird von 6/7 auf 7/7 pro Woche erhöht. :o

Okay ich werde diesbezüglich mal nächste Woche einen der Spezailisten am Airport genau zm Thema Verkehrsrechte MUC-NRT befragen. Für mich sind da zu viele Unwegbarkeiten. In war der Meinung das Lufthansa nicht mit den bestehenden Verträgen auf 7/7 in München aufstocken durfte, sonst hätte man JAL einen weiteren Zugang in Deutschland geben müssen.
Dies blockierte die Lufthansa ein Jahrzehnt lang, dies ist mein Kenntnisstand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte Lufthansa benützt ausschließlich die lange Bahn in Narita, sowohl mit A340-300 und B747-400 bei Abfliegen. Dann habe ich mich getäuscht. Aber warum konnte dann jahrelang der siebte Flug nicht aufgenommen werden???
Irgendwie kapiere ich das nícht mehr :confused: :o

Beim Abfliegen benutzen auch beide die lange Bahn, ich habe nur von der Landung gesprochen.
Der A343 und die B772 können auf der kurzen Bahn landen aber ein Copilot hat mir erzählt die Landebahn ist die kürzeste überhaupt, die LH zurzeit mit dem A343 anfliegt.;)
Die Sache mit dem siebten Flug kann ich dir allerdings auch nicht erklären und bezüglich A346 sollte es vielleicht auch möglich sein einen Slot mit ANA zu tauschen.:eyeb:
 
Im Umkehrsschluss sagst du ja selbst, wenn Lufthansa erhöht und genau diese Situation ist doch jetzt eingetreten, wenn ich nicht ganz dumm bin @ munich. Kapazität wird von 6/7 auf 7/7 pro Woche erhöht. :o

Okay ich werde diesbezüglich mal nächste Woche einen der Spezailisten am Airport genau zm Thema Verkehrsrechte MUC-NRT befragen. Für mich sind da zu viele Unwegbarkeiten. In war der Meinung das Lufthansa nicht mit den bestehenden Verträgen auf 7/7 in München aufstocken durfte, sonst hätte man JAL einen weiteren Zugang in Deutschland geben müssen.
Dies blockierte die Lufthansa ein Jahrzehnt lang, dies ist mein Kenntnisstand.

LH fliegt im Winter lange Zeit nur 5/7 FRA-NGO, vielleicht kann man diese freigewordenen Flüge jetzt für MUC-NRT nutzen, wenn man die nötigen Slots in NRT hat :think:
 
@ flymunich

Auf der langen Bahn, aber es gibt eben Slots für die lange und Slots für die kurze Bahn und man kann dann nur bei extrem schlechtem Wetter oder technischen Problemen auf der langen Bahn landen, wenn man nur einen Slot für die Bahn hat. :yes:

wie jetzt, in Tokio gibts tatsächlich sowas wie einen Runwayslot... :confused::confused:
Keinen Aiportslot ?
Die spinnen die Japse...;)
 
@ MUCFlyer

So etwas wird in München auf der dritten Bahn dann auch eingeführt.
Sobald jemand aus dem Landkreis Freising an Bord ist, wird auf der neuen Bahn gelandet, damit sie ihr schönes Land von oben betrachten können. :thbup:
 
@ Starflyer

JAL hat die Kapazitäten in der letzten Zeit doch eher nach oben korrigiert.
Zusätzliche Flüge nach London, Paris und Anflug von Moskau.
Ansonsten nur bereinigt von B747-400 auf B777-300, was in etwa die selbe Kapazität bedeutet.
Welche Ziele wurden eingestellt in Europa von JAL??? :(
 
Das stimmt nicht. Die 773, FCY hat in F weniger Sessel, in Y drastisch weniger
Sessel, allerdings in C mehr Sessel als die 744, FCY.

Die 773 fliegt jetzt NRT >LHR, >CDG, >FRA.

AMS verliert im Winter die 744, CY an eine 777, CY.

LHR hat bereits seine zweite tägliche NRT-Rotation verloren, somit Verstärker
am Wochenende nur noch zwischen CDG und NRT.

(Italien wurde (im letzten Winter?) umgebaut auf drei mal FCO, vier mal MXP
nonstop mit 744, CY.

Saisonal im Winter verliert ZRH wieder alle, SVO den dritten Wochenkurs.)
 
Die Einstellung in Zürich gibts doch schon seit Jahren, also nichts wirklich Neues. Amsterdam wurde doch auch erst vor ein paar Jahren aufgestockt. ;)

Langfristig bewegt sich JAL ziemlich konstant zwischen Tokio und Europa.
Wie soll auch eine Aufstockung bei den Engpässen in Narita funktionieren.
Nur gibt es eine Ankündigung von JAL in den nächsten Jahren wieder stärker Richtung Europa und weniger nach USA zu expandieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
äh, werden in NRT die Slot nach landebahn vergeben oder wie? kann ich mit irgendwie nicht vorstellen:confused:
kann der 343 voll beladen auf der kurzen bahn landen? ich dachte eigentlich das dort max 320/737 oder vielleicht noch 767 landen können? Aber vielleicht täusche ich mich ja. Bitte um Aufklärung!:confused:

Ja kann er den wenn in NRT auf der kurzen Bahn nur 320/737 oder kleiner landen könnten würd wahrscheinlich schon Gras auf der Piste wachsen die ham nämlich nur 2x täglich NH 320,3x F50, 2x B735 und so 5x Ibex Crj und dann noch tägl. Vladivostok Air T154 und 1x wöchentl. Miat 738 das wars dann in NRT mit gloa glump. Alles andere is A300 und grösser:yes:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben