Ich finde in dem Artikel nichts von wegen anderweitig benötigter Slots, sondern folgendes:
"...
Die Begründung der heimischen Fluglinie: Die Strecke fliegt seit Jahren im negativen Bereich. "Im Vorjahr war es ein Minus von 1,2 Millionen", erklärt Pressesprecherin Lydia D'Andrea.
..."
Was soll also die Bemerkung?:yawn:
Natürlich steht das nicht drin, das ist auch für die Kärtner unwichtig. Wenn ein relativ gut ausgelasteter Flug keinen Gewinn bringt, muß man sich über das Gesamtkonzept gedanken machen. Aber nach gut Dümpel irgendwelche Flüge für Langstrecken zu opfern kann auf dauer auch nicht das Rezept sein. Wie ich in einem anderen Thread angesprochen wird die Lufthansa nächsten Sommer in FRA stärker expandieren, hierzu braucht man jeden verfügbaren Slot.
Fakt ist das viele Zubringer nach Frankfurt genauso wie nach München nicht rentabel sind. Deshalb Strecke einstellen aber nicht einen anderen Hub mit den Kleinzeug belasten. :whistle:
München immer als Bauernopfer für Frankfurt, das ist was mich hier nur aufregt!!!
Soll die AUA im Kampf gegen die LCC'ler auf der Route KLU-VIE expandieren, hier sind die Flüge werktags zumeist voll.
Zuletzt bearbeitet: