Sommer 08

Für wem ist die Frage gestellt.
Korean könnte Ende Januar eine neue Koordination abgeben, wie sie es auch in Seoul (ICN) machen. Es gibt ja immer minimum zwei Stellen einer Koordination, oder habe ich was falsch verstanden. :confused:

Sie können jeden Tag umkoordinieren (warum also erst im Januar, was machen sie da in Seoul?).

Und sie können beim FHKD koordinieren, was sie wollen, da muss nichts mit Seoul "abgesprochen" sein.
 
Das andere Länder sich nicht so anstellen wie Deutschland!!! :D

Trotz Smily Bullshit - schliesslich gibt die indische Seite nicht mehr Rechte an LH:thbdwn:.

Zudem sehe ich nicht, dass OS NEUE Rechte bekommen hat. Sie warten auf "approval" von was auch immer (Umschreibung bisheriger Strecken, Frequenzen, etc).

Ohne die Verkehrsrechtvereinbarung zwischen Österreich und Indien zu kennen, hat das ganze Geschwafel (meines auch!) wenig Substanz.
 
Sie können jeden Tag umkoordinieren (warum also erst im Januar, was machen sie da in Seoul?).

Und sie können beim FHKD koordinieren, was sie wollen, da muss nichts mit Seoul "abgesprochen" sein.

Erfahrungsgemäß werden doch Ende Januar jedoch nicht gebrauchte Slots zurückgegeben. KE hatte doch schon Probleme die Slots für die 3 Flüge zu bekommen. ;)
Vielleicht auch eine Fehleinschätzung von mir, aber dies ist mein Kenntnisstand.
 
Trotz Smily Bullshit - schliesslich gibt die indische Seite nicht mehr Rechte an LH:thbdwn:.

Zudem sehe ich nicht, dass OS NEUE Rechte bekommen hat. Sie warten auf "approval" von was auch immer (Umschreibung bisheriger Strecken, Frequenzen, etc).

Ohne die Verkehrsrechtvereinbarung zwischen Österreich und Indien zu kennen, hat das ganze Geschwafel (meines auch!) wenig Substanz.

An was das wiederrum liegt warum Indien sich quer stellt??? (diesmal ohne Smilie)
 
Zähl mal nach, wieviele Rechte derzeit vergeben sind und wieviele LH bzw AI bisher nutzt.....Selbst 14 weitere ex MUC gibt ihnen noch ausreichend Luft nach oben.

Oh, jetzt sind wir beinand, an was es wohl liegt. Perfekt @ nonstop ;)

Letztendlich haben wir hier in München es doch der LH zu verdanken, damit Air India kommt.
Damit hat sich die Ausgangsposition für LH schlagartig in Richtung Indien wesentlich verbessert, so meine Einschätzung.
 
Zuletzt bearbeitet:
An der Mentalität der indischen Behörden - frage mal einen Inder!:whistle:
:yes:
Um mal auf Gründen der politischen Korrektheit basierenden Gegenposts prophylaktisch vorzugreifen...an der Krankheit Bürokratie leidet Indien um ein Vielfaches mehr als z. B Deutschland.

Bzgl. MAA waren bei OS die Überlegungen schon vor einigen Jahren ziemlich weit fortgeschritten, aber dann hat OS die entsprechenden LS-Maschinen doch lieber verkauft (oder nicht weiter geleased?? - wie auch immer). Neue Verkehrsrechte sind da sicher nicht nötig.
 
Okay, Schluss mit Spekulatius....


Lufthansa to extend Chinese links to Nanjing and Shenyang
Nanjing ex FRA 5/7
Shangyang ex MUC 3/7 via ICN.....
 
Also geht der Flieger doch nach Frankfurt wie vermutet. ;)
Die Seoul-Verlängerung ist bei uns ja schon im Plan Aufstockung für SFP 08 enthalten und bringt keine zusätzliche Kapazität, jedoch ein zusätzliches neues Ziel.

Je 3x pro Woche wird nach Pusan und nach Shenyang (wie ist die offizielle Schreibweise?) verlängert, insgesamt 6/7 nach Seoul.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liege ich richtig mit der Vermutung, dass man Flüge nur zu einem zweiten Ziel verlängert, wenn das eingesetzte Fluggerät zum ersten Ziel nicht vernünftig ausgelastet ist?
 
Darf ich mal zusammenfassen, was im Sommer im interkontinentalen Bereich (außer Lufthansa) 2008 alles in Planung ist?

UA SFO 7/7 B772
KE Seoul 4/7 B772
TG BKK 14/7 A346
AI gesamt 28/7 Mumbai, Delhi, JFK, ORD
CA Peking 7/7 B772
Wer "plant" eigentlich für TG.......:yawn:.

Oder KE - sie "planen" vier Flüge, koordinieren aber nur drei - kannst du mir das bitte erklären?!?!?
Da war ich ungenau, tut mir Leid. Ich kann mich nur noch an irgendwelche Links zu Medienberichten zum Thema KE erinnern, wusste aber nicht mehr genau ob 3/7 oder 4/7. TG 14/7, da war doch ebenfalls irgendwo ein Medienbericht als Link hier reingestellt, ich hätte das nicht aufgeführt, wenn nur ein User rumspekuliert hätte.

@MUCFLYER: UA nach SFO war doch nun schon des öfteren in der Waitinglist. Gut, das mag nicht bedeuten dass es auch wirklich klappt, aber es ist immerhin mehr als nur ein Gerücht oder Traum. Außerdem hab ich auch nur von "Planung" gesprochen und nicht von fakt.

Bei Air China wundert es mich doch etwas, dass zwar überall zu lesen ist, sie wollen nach Düsseldorf (oder war es auch Berlin?) fliegen, aber nach München kriegen sie nicht mal 4/7 Flüge voll?

Und eine Sache noch, die ich warscheinlich nicht mitbekommen habe: Was passiert mit der Pusan-Weiterleitung des Seoul-Fluges ab München. Ich nehme an, wie damals mit Guangzhou nun ein Direktflug ab Frankfurt?

Edit: Sorry hab grad erst den Post von flymunich gelesen, also 3/7 Weiterleitung ab Seoul nach wie vor...

Die beiden neue chinesischen Ziele sind gute Nachrichten, ich hab schon gedacht da kommt gar nichts mehr, neue Ziele gabs in letzter Zeit ständig in Indien, aber in China nie.
 
Zuletzt bearbeitet:
@MUCFLYER: UA nach SFO war doch nun schon des öfteren in der Waitinglist. Gut, das mag nicht bedeuten dass es auch wirklich klappt, aber es ist immerhin mehr als nur ein Gerücht oder Traum. Außerdem hab ich auch nur von "Planung" gesprochen und nicht von fakt.

UA hat Slots! Vergiss die Waitinglist, da fliegt nur raus, wer es beantragt, andernfalls bleibt man Jahrzehnte drin.

Generell heisst irgendein Presse-Geschreibsel nicht, dass die betreffende Airlines "etwas plant".

Komisch nur, dass Artikel über die Dritte Bahn und den Transrapid hier zerpflückt oder zumindest kritisch hinterfragt werden, wenn es aber Etwas efreuliches ist, jubeln alle.

Der Mensch glaubt eben, was er glauben will. Das ist auch in Ordnung so - aber wir wissen doch, wie es in einem Jahr hier im Flüsterpostforums aussieht: Thai wollte unbedingt 14/7 fliegen, aber Lufthansa hat sie nicht lassen. Alternativ sind auch wieder keine Slots vorhanden.....:rolleyes:
 
Zurück
Oben