Sommer 08

Es steht zudem noch ein zusätzlicher Flug mit U6 am Donnerstag drin. Ist München eignetlich das einzige Ziel dieser Fluggesellschaft in Deutschland?
 
war ja auch pauschal gedacht, weil deine ständige Nörgelei an Allem etwas anstrengend ist...


Ist das so? Oder reagieren wir nur auf deine 'Statements'...?

du beklagst immer wieder die festgezurrten Gegebenheiten ohne sie akzeptieren zu wollen. An diesem Punkt kommt man leider nicht weiter.
München wird immer nachrangig als LH Sekundärhub zu Frankfurt bleiben. Da kannst du noch soviel wettern, die Gründe wurden zigfach im Forum diskutiert. Und gerade auch zahlreiche Fremdairlines sehen oft nicht die Notwendigkeit eine zweite Destination im kleinen Deutschland anzufliegen, wenn es nicht zwingend erforderlich ist.
Und auch in anderen europäischen Ländern schläft man als Airportmanager nicht und versucht Verkehrsströme für sich positiv zu beeinflussen.
Da die FMG als Braut sich aber in der Vergangenheit stets gut geschmückt hat, habe ich auch für die Zukunft keine Bedenken das sie den Status Quo als Nr.2 in D, und unter den Top Ten in Europa weiter festigt.

Die Lufthansa Thematik wollen wir jetzt wirklich nicht mehr wiederholen. Habe ich das, dann ungewollt?
Aktuell geht's um die anderen Airlines. Meiner Meinung nach haben etliche Airlines den Aufsprung zu München oder seine Kapazitäten in Deutschland sinnvoll (wegen Hubfunktion) zu erweitern, schlicht versäumt. Jetzt haben sie große Probleme sowohl in Frankfurt als auch in München zu vernünftigen Slots zu kommen. Nichts anderes will ich hiermit mitteilen.
Nutzniesser sind derzeit andere Airports in Deutschland, oder sogar im benachbarten Ausland. ;)
Aber man gönnt diesen ja auch etwas, Hauptsache die gelbblaue Airline
beherrscht das Bild in München.
 
Und auch in anderen europäischen Ländern schläft man als Airportmanager nicht und versucht Verkehrsströme für sich positiv zu beeinflussen.
Da die FMG als Braut sich aber in der Vergangenheit stets gut geschmückt hat, habe ich auch für die Zukunft keine Bedenken das sie den Status Quo als Nr.2 in D, und unter den Top Ten in Europa weiter festigt.
Wenn man MUC noch kennt mit 30 Millionen Paxen weniger und in der Weltrangliste irgendwo hinter Platz 70, dann versteht man manche Kommentare wirklich nicht mehr! Der heutige Status wurde MUC nicht geschenkt, auch nicht von der LH, sondern - zum großen Teil gemeinsam mit LH - mühsam erarbeitet. Und die Aufgabe der FMG ist es nicht, viele schöne bunte Flieger für die Spotter heran zu holen, sondern den Luftverkehr abzufertigen und Marktentwicklung zu betreiben - und das hat sie gatan und tut sie auch weiterhin. Und wenn die Spotter davon profitieren - um so besser!
 
Es steht zudem noch ein zusätzlicher Flug mit U6 am Donnerstag drin. Ist München eignetlich das einzige Ziel dieser Fluggesellschaft in Deutschland?
Ural Airlines will ab Juni 2 x pro Woche Yekaterinburg-MUC und 1 x Yekaterinburg-DUS. Linienverkehr, der der Slot- und Konkurrenzsituation in FRA ausweicht.:whistle:
 
Wenn man MUC noch kennt mit 30 Millionen Paxen weniger und in der Weltrangliste irgendwo hinter Platz 70, dann versteht man manche Kommentare wirklich nicht mehr! Der heutige Status wurde MUC nicht geschenkt, auch nicht von der LH, sondern - zum großen Teil gemeinsam mit LH - mühsam erarbeitet. Und die Aufgabe der FMG ist es nicht, viele schöne bunte Flieger für die Spotter heran zu holen, sondern den Luftverkehr abzufertigen und Marktentwicklung zu betreiben - und das hat sie gatan und tut sie auch weiterhin. Und wenn die Spotter davon profitieren - um so besser!

Logischerweise ist das Geschäft recht zäh, dies will ich den Flughafen auch gar nicht abstreiten. Haben wir aber irgendwo in Europa einen neuen Flughafen mit vorhandenen Kapazitäten, der nicht so gewachsen ist wie unser jetziger Airport. Ausbau Paris, Amsterdam, Mailand, Barcelona, Madrid um nur die größeren zu nennen die mitwachsen. Stillstand eigentlich nur in Orly und wenig Zuwachs in Gatwick. Mittlere Zuwachsraten verzeichnen Heathrow und Frankfurt wegen der örtlichen Gegebenheiten. Airlinebedingte Probleme an den Airports Brüssel und Zürich wollen wir hier nicht ansprechen.
Und die Riemer Verhältnisse sollen doch wirklich kein Messlatte sein, allen Ernstes. ;)
 
Ural Airlines will ab Juni 2 x pro Woche Yekaterinburg-MUC und 1 x Yekaterinburg-DUS. Linienverkehr, der der Slot- und Konkurrenzsituation in FRA ausweicht.:whistle:

Wenn auch von dir als Spass gemeint, solltest du die Wahrheit auch erwähnen. Logisch gibt es Flüge, die nur Q&D-Verkehr aufweisen, auch zu anderen Flughäfen in Deutschland. :o
 
Die Lufthansa Thematik wollen wir jetzt wirklich nicht mehr wiederholen. Habe ich das, dann ungewollt?
Aktuell geht's um die anderen Airlines. Meiner Meinung nach haben etliche Airlines den Aufsprung zu München oder seine Kapazitäten in Deutschland sinnvoll (wegen Hubfunktion) zu erweitern, schlicht versäumt. Jetzt haben sie große Probleme sowohl in Frankfurt als auch in München zu vernünftigen Slots zu kommen. Nichts anderes will ich hiermit mitteilen.
Nutzniesser sind derzeit andere Airports in Deutschland, oder sogar im benachbarten Ausland. ;)
Aber man gönnt diesen ja auch etwas, Hauptsache die gelbblaue Airline
beherrscht das Bild in München.

Ein Kapazitätszuwachs in FRA mit dem T3 und sehr wahrscheinlich auch der Nordwestbahn werden in FRA bald kommen. Ich vermute/befürchte, dass der ein oder andere Fremdcarrier ausserhalb von STAR sich dann auch wieder von hier Richtung FRA verabschiedet und dort aufstockt. Deine gelb/blaue Airline würde dann hier das Bild noch mehr bestimmen. Auch wenn der ein oder andere Spotter in die Isar steigen wird, LH verhindert dann, zumindest unter normalen Umständen, in MUC einen drastischen Rückgang der Zahlen...
 
Ein Kapazitätszuwachs in FRA mit dem T3 und sehr wahrscheinlich auch der Nordwestbahn werden in FRA bald kommen. Ich vermute/befürchte, dass der ein oder andere Fremdcarrier ausserhalb von STAR sich dann auch wieder von hier Richtung FRA verabschiedet und dort aufstockt. Deine gelb/blaue Airline würde dann hier das Bild noch mehr bestimmen. Auch wenn der ein oder andere Spotter in die Isar steigen wird, LH verhindert dann, zumindest unter normalen Umständen, in MUC einen drastischen Rückgang der Zahlen...

Deine Einschätzung kann ich bei Lufthansa teilen, nur beim Rest frage ich mich ernsthaft welche Airline du meinst. :confused::think:
 
Deine Einschätzung kann ich bei Lufthansa teilen, nur beim Rest frage ich mich ernsthaft welche Airline du meinst. :confused::think:

auch wenn ich es nicht hoffe, aber spontan denkbar für mich wären bspw. Air Mauritius, Cabo Verde Airlines, Etihad, und vielleicht auch Delta.
Ausser vielleicht bei Etihad müssen alle besonders auf ihre Kosten achten. Auch wenn es zig Gründe gibt München weiter anzufliegen, gäbe es für MK, TACV und DL noch mehr Gründe sich auf nur einen Airport in Deutschland zu konzentrieren... Just my 2 Cents ;)
 
Ob FRA die 4. Bahn bekommt bevor MUC die 3. hat ist seit der Hessen-Wahl unsicherer denn je...

Celestar

nachdem ich öfters in FRA war/bin, wird in Gesprächen immer deutlicher das die 4.Bahn nicht mehr zu verhindern sein wird. Auch Ypsilanti würde sie nicht verhindern, höchstens noch am Feintuning (bspw. nächtliche Flüge) arbeiten wollen. Das zumindest der Eindruck von Leuten vor Ort.
 
Dann müsste sich Delta auch von Düsseldorf und Berlin zurückzíehen obwohl sie die Ziele erst seit einigen Jahren neu aufgenommen haben. Daher wird der Bedarf auch weiterhin dar sein, andere Deutsche Strecken zu bedienen.
 
Bei Delta kann ich es mir eben sehr schwer vorstellen, dass sie die München Strecke einstellt. Delta würde doch nicht so bl... sein und die MUC-ATL Flüge an Lufthansa übergeben.
 
DL

wenn der DL/NW Merger klappen sollte und sie mit AF/KL verbandelt würden, gäbe ich der DL in MUC nicht mehr lang...

Aber davon hätte DL doch nicht viel,oder?Wenn man natürlich alles in CDG oder AMS bündeln würde,wäre der Yield vielleicht höher.Aber viele Passagiere aus MUC,TXL,STR oder auch DUS würden verloren gehen,weil sie dann nicht mehr direkt fliegen könnten,wenn die Strecken eingestellt würden.Somit würde man LH oder auch begrenzt AB unnötig Passagiere zuschieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann würden sie meiner Meinung nach eher die Wien Strecke einstellen. Wien hat zumal eh das Problem US-Carrier zu sich zu bekommen. Kann mich noch gut daran erinnern wie United Dienste nach VIE aufnehmen wollte und es schließlich MUC-ORD geworden ist.
 
Zurück
Oben