Das Wunschkonzert auf den letzten Seiten war ja wenigstens noch unterhaltsam...
Aber das momentane Gejaule und Gejammer geht ja auf keine Kuhhaut mehr
Hier wird ja gerade so getan als wenn wir morgen zusperren könnten nur weil der Wunschwert von 40 Millionen Pax wahrscheinlich nicht erreicht wird.
Dabei sprechen wir bereits seit Monaten davon, dass 2012 nicht die gewohnten Steigerungsraten bringen wird. Also wo genau ist jetzt die Überraschung? Stagnation auf hohem Niveau... Ein Luxusproblem für die meisten Airports. Natürlich sollte das nicht Jahre andauern, aber daran glaube ich nicht. Ich bin überzeugt davon, dass wir beim Thema Eurokrise mit einem blauen Auge davon kommen werden.
Egal ob Netzcarrier oder Lowcoster, ALLE Airlines haben zur Zeit ihre nicht einfachen Hausaufgaben zu erledigen.
Sie steuern genau dann einen Airport wenn es wirtschaftlich sinnvoll erscheint. Nicht einen Tag vorher. Die Zeit für Abenteuer und Experimente ist lange vorbei. Halbleer kann sich nur EK leisten durch die Gegend zu fliegen. Für alle anderen gilt es die Destinations täglich auszulasten, eine gern vergessene Tatsache.
Den Airport braucht man ganz sicher nicht anraunzen wenn auch mal eine Linie ihre Segel streicht.
So naiv kann kein Mensch sein zu glauben, dass ohne oder mit weniger LH in MUC die Airlinevielfalt hier gewaltig höher wäre. Im Leben nicht. FRA wird immer DAS Interkontziel mit Interkontumsteigern bleiben. Nur für die wenigsten Linien lohnt eine Doppelbedienung in Deutschland. Aufgrund des hervorragenden STAR Netzes sind trotzdem viele hier
München ist nicht der alleinige Nabel der Welt, freut euch lieber an dem was hier geboten werden kann und was mittelfristig hoffentlich wieder signifikant zunimmt.
Das Thema 3.Bahn würde ich hier rauslassen, diese ist bereits jetzt lange überfällig und bis zu ihrer Vollendung brauchen wir sie mehr denn je...
Das Glas ist halbvoll, nicht halbleer