mucplane
Mitglied

Lufthansa stellt München - São Paulo schon wieder ein - aeroTELEGRAPH
Noch gar nicht begonnen und schon wieder ein Ende in Sicht. Lufthansa wird die Strecke München - São Paulo nur wenige Monate bedienen.

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es wirklich am Flugzeugmangel liegt, wenn man gleichzeitig JNB einstellt und SEA reduziert. Dass dafür HKG wiederkommt, glaub ich auch nicht..![]()
Lufthansa stellt München - São Paulo schon wieder ein - aeroTELEGRAPH
Noch gar nicht begonnen und schon wieder ein Ende in Sicht. Lufthansa wird die Strecke München - São Paulo nur wenige Monate bedienen.www.aerotelegraph.com
Meines Erachtens ist der SFP 24 für 2025 aktuell eingespeist ohne Änderungen. Daher fehlen GRU und JNB hier. Sieht man gut am A380!Ich kann mir nicht vorstellen, dass es wirklich am Flugzeugmangel liegt, wenn man gleichzeitig JNB einstellt und SEA reduziert. Dass dafür HKG wiederkommt, glaub ich auch nicht..
"Irgendwas" muss ja schuld sein, sonst könnte man auf Missmanagement kommenIch kann mir nicht vorstellen, dass es wirklich am Flugzeugmangel liegt, wenn man gleichzeitig JNB einstellt und SEA reduziert. Dass dafür HKG wiederkommt, glaub ich auch nicht..
GRU und JNB waren aber schon buchbar im SFPMeines Erachtens ist der SFP 24 für 2025 aktuell eingespeist ohne Änderungen. Daher fehlen GRU und JNB hier. Sieht man gut am A380!
Im Gegenzug gibt’s allerdings auch Kapazitätsreduktionen:Lufthansa mit ein paar Aufstockung im Sommerflugplan 2025:
München - Alicante +2/7 auf 7/7
München - Belgrad +7/7 auf 21/7
München - Bilbao +3/7 auf 24/7
München - Bologna + 7/7 auf 35/7
München - Budapest +7/7 auf 34/7
München - Catania +4/7 auf bis zu 25/7
München - Debrecen +2/7 auf 5/7
München - Florenz + 7/7 auf 35/7
München - Marseille +6/7 auf 27/7
München - Nizza +7/7 auf 35/7
München - Olbia +1/7 auf 14/7
München - Tromsø 1/7 wird aus WFP 24/25 im SFP 25 fortgeführt
München - Prag +7/7 auf 28/7
München - Valencia +1/7 auf 8/7
München - Venedig +7/7 auf 41/7
München - Zadar +1/7 auf 4/7
Mögliche Idee:Ich kann mir nicht vorstellen, dass es wirklich am Flugzeugmangel liegt, wenn man gleichzeitig JNB einstellt und SEA reduziert. Dass dafür HKG wiederkommt, glaub ich auch nicht..
München - Athen wird um 7/7 erhöht.München -Kopenhagen wird scheinbar auch um eine Frequenz pro Tag aufgestockt bei Lufthansa.
GRU und JNB waren aber schon buchbar im SFP
Der Totalschaden für PAD und die Region OWL. Keine Anbindung der Region OWL an einen LH Hub. Bleibt nur die Fahrt nach HAJ oder FMO oder zur Not nach DUSPaderborn/Lippstadt soll zum SFP eingestellt werden.
Nach der Entscheidung von Lufthansa hatten die Flughafen-Verantwortlichen zusammen mit den Industrie- und Handelskammern der Region nach Wegen gesucht, um die München-Verbindung zu erhalten. In diesen Gesprächen haben sich zahlreiche Unternehmer und Privatpersonen gefunden, die die Gründung einer Flugbetriebsgesellschaft zu diesem Zweck finanziell unterstützen. Der Paderborner Bundestagsabgeordnete Dr. Carsten Linnemann hat diese Initiative ins Leben gerufen.
Veränderte Rahmenbedingungen nach der Pandemie und hohe staatliche Abgaben und Gebühren haben dazu geführt, dass Lufthansa die Strecke Paderborn/Lippstadt-München nicht mehr wirtschaftlich betreiben kann. Deshalb prüft Lufthansa mit einer regionalen Airline offen und wohlwollend, unter welchen Rahmenbedingungen die Fortführung der Umsteigeverbindung über München dauerhaft gesichert werden kann. Eine Möglichkeit ist ein sog. Interline-Abkommen der Lufthansa mit einer operierenden Airline, um über den Mai 2025 hinaus Verbindungen ab Paderborn/Lippstadt über München anbieten zu können. Die beteiligten Partner werden diesen Ansatz nun detailliert prüfen.
Paderborn/Lippstadt soll zum SFP eingestellt werden.