Bevor ich in die Halle F wechseln würde, was eher längeren Vorlauf bedeutet als etwas kurzfristig, da personalintensiv, wäre eher der Personalzugang im Norden eine Option. Der wurde ja auch früher schon das ein oder andere mal zur Entlastung genutzt. Ist zwar auch nur eine Doppelspur, aber besser wie nix und nicht so betreuungsintensiv wie eine Umleitung übers T1.
Bei all der Diskussion über die Baustelle, glaubt jemand wirklich diese zwei Spuren (eine exklusiv Hon / First), die da entstehen hätten die Menschenmassen so schnell abgefertigt, dass da kein Stau entstanden wäre?
Derzeit hat die Sicherheitskontrolle im T2 eine höhere stündliche Kapazität als vor dem Umbau und das trotz Baustelle. Es hat halt nicht gereicht. Es gibt auch nicht den einen Schuldigen. Man hört von Passagieren, die aufgeschreckt durch lange Wartezeiten und deren Flüge erst am Nachmittag waren, schon Vormittags mit in der Schlange standen. Auch haben viele Passagiere ihren halben Hausstand mit dabei. Wenn jeder drei, vier Wannen braucht um sein Zeug durch die Sicherheitskontrolle zu bringen wirkt sich das halt auch aus, insbesondere an den neun Spuren, die noch nicht umgebaut sind.
Aber Handgepäck ist ein eigenes Thema, einchecken kostet extra und wenn dann kein Ladepersonal zur Verfügung steht, gehts nicht mit. Die Thematik ist komplex und wie schon erwähnt, den einen Schuldigen gibt es nicht.
Lufthansa rechnet nich Sonntag und Montag mit sehr hohem Passagieraufkommen, dann sollte es wieder „normal“ laufen.