Unfälle (Zwischenfälle/Sicherheitslandungen) mit Flugzeugen

Braucht die APU wirklich 90 Sekunden zum hochfahren? Das erscheint mir doch arg lang. (Und erinnert mich an Sully, der die APU so ziemlich als erstes einschaltete, vor allem anderen). Wie lange dauert es, bis die RAT Energie zu den Verbrauchern liefert?
 
60-90 Sekunden für das APU zum Hochfahren halte ich für plausibel, ja. Im Endeffekt ist das APU ja auch nur ein "kleines" Triebwerk, das seine Zeit braucht zum Hochfahren.
RAT sollte sehr schnell gehen, da klappt ja nur die "Windmühle" aus und sofort fängt der Dynamo das drehen an - 5 bis maximal 10 Sekunden schätze ich hier.
 
60-90 Sekunden für das APU zum Hochfahren halte ich für plausibel, ja. Im Endeffekt ist das APU ja auch nur ein "kleines" Triebwerk, das seine Zeit braucht zum Hochfahren.
RAT sollte sehr schnell gehen, da klappt ja nur die "Windmühle" aus und sofort fängt der Dynamo das drehen an - 5 bis maximal 10 Sekunden schätze ich hier.
60 Sekunden Minimum ist korrekt, zumindest beim A319 - A321.
 
Hier:
purchased-2-f1fmvn__square__824


-> https://www.airliners.de/air-india-...nzentriert-angeblich-treibstoff-cuttoff/81834
 
Letztendlich gibt es bislang keine plausible Erklärung, warum der Schub der Triebwerke während des Startvorganges plötzlich weg war.
Jetzt wird spekuliert/ergründet, welche Aktion der Piloten, wie abstrus auch immer der jeweilige Ansatz sein mag, und egal ob versehentlich oder absichtlich, theoretisch dazu geführt haben könnte.
P.S. Würde die Blackbox solche Details nicht auch aufzeichnen, was derartige Überlegungen ohnehin obsolet macht?
 
Ja, eben. Das braucht man nicht während der normalen Ops. EInmal anschalten zum Anlassen, und dann Finger weg davon. Also muss der SChalter nicht im Main Panel sein, sondern kann weiter weg, wie zB ins Overhead.
 
Die Schalter wurden mit Sicherheit nicht beide aus Versehen betätigt. Auch wenn sie zentral angeordnet sind fingert die Crew dort nicht rum, und schon gar nicht beim Start.

dann bliebe ja nur noch übrig:
- mutwilliges Vorgehen oder
- die Crew sah sich in einer Situation wo die Betätigung hätte helfen können ein anderes Problem zu lösen...aber was könnte so etwas sein ?
 
Bei a.net gibt es auch einen Beitrag aus Bloomberg der aussagt, dass die Piloten die Switches auch nach einem doppelten Triebwerksausfall selbst im Rahmen der Abarbeitung einer Checkliste betätigt haben könnten. Generell halte ich das für auch möglich, frage mich aber ob sie bei 32 Sekunden Gesamtflugzeit überhaupt Zeit für eine Checkliste hatten ?

Also Bloomberg reports that "Pilots may also move the fuel switches in response to a dual engine failure. An emergency checklist that pilots need to commit to memory instructs aviators to cycle the fuel switches to cutoff and then back to run in the event of such a failure. Moving the levers to cut off and back on allows the electronic engine control system to reset, according to several pilots who fly the airplane and spoke to Bloomberg."

Link, hoffe der geht:

 
Bei a.net gibt es auch einen Beitrag aus Bloomberg der aussagt, dass die Piloten die Switches auch nach einem doppelten Triebwerksausfall selbst im Rahmen der Abarbeitung einer Checkliste betätigt haben könnten. Generell halte ich das für auch möglich, frage mich aber ob sie bei 32 Sekunden Gesamtflugzeit überhaupt Zeit für eine Checkliste hatten ?

Also Bloomberg reports that "Pilots may also move the fuel switches in response to a dual engine failure. An emergency checklist that pilots need to commit to memory instructs aviators to cycle the fuel switches to cutoff and then back to run in the event of such a failure. Moving the levers to cut off and back on allows the electronic engine control system to reset, according to several pilots who fly the airplane and spoke to Bloomberg."

Link, hoffe der geht:

1. Für eine Checkliste war sicherlich zu wenig Zeit
2. War, wenn die Fuel Cutoff switches im Rahmen einer Checkliste betätigt worden sind, das nicht ursächlich für den dual engine failure.
 
Das ist die Henne-Ei Frage.

ich hätte diese Theorie so verstanden, dass etwas anderes die Triebwerkabschaltung ausgelöst hat und die Piloten im Rahmen eines Neustartprozesses einmal die Cut-Off-Switches ziehen müssen...

ich bin kein Pilot, deswegen weiss ich nicht ob das Sinn macht....
 
Zurück
Oben