Verkehrszahlen Airport München 2005

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Servus @ munich,

ein altbekanntes Mitglied hier im Forum hat mir schon mal seine Prognose für 2006 gegeben. Die liegt bei rund 31,5 Mio. für 2006. Was hält der Fachmann davon. Wohlgemerkt nicht meine Schätzung!!! ;)
 
Ist mir zu optimistisch. Das wären zu heuer ein Wachstum von rund 10%. Ich würde mich auf Grund der einigermaßen günstigen Prognosen, was Interkontstrecken angeht und auf Grund der knapp 400.000 zusätzlichen Paxe wegen der WM auf knapp 31 Mio. schätzen, was ziemlich genau einem Wachstum von 8% entspräche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man so ein ueberzeugendes Wachstum haben wird, wird das den runway gegnern viel Luft aus den Segeln nehmen.
 
Dein Wort in Gottes Ohr, LugPaj! Nur dass sich die RWY-Gegner nicht davon beeindrucken lassen werden. Ich seh' ja wie das in FRA bei den dortigen Gegnern läuft. Und spätestens wenn ihnen diesbezüglich die Argumente ausgehen, kommt der Vorwurf, dass das Wachstum künstlich erzeugt ist, weil es über Umsteiger generiert wird.
 
Heute Aufmacher in der Abendzeitung:
Lufthansa hat grosses vor in Muenchen

hab ich nur im vorbeifahren gelesen

@munich: Den harten Kern wird man mit nichts beeindrucken lassen koennen, bei Richtern oder anderen neutralen Beobachtern sehe ich das aber schon anders. Wichtig ist ja auch, dass man dieses Wachstum ja vielleicht auch mit einem Durchschnittsoelpreis von 60 Dollar schafft.
 
Zuletzt bearbeitet:
LugPaj hat gesagt.:
Heute Aufmacher in der Abendzeitung:
Lufthansa hat grosses vor in Muenchen

hab ich nur im vorbeifahren gelesen

.

Hab den Artikel gelesen. Es steht für mucforum-Mitglieder nichts Neues drin. Es geht hauptsächlich um die Stationierung der Cockpit-Crews und den Ausbau der Langstreckenflotte mit den zu erwartenden neuen Arbeitsplätzen.
 
flymunich hat gesagt.:
Servus @ munich,

ein altbekanntes Mitglied hier im Forum hat mir schon mal seine Prognose für 2006 gegeben. Die liegt bei rund 31,5 Mio. für 2006. Was hält der Fachmann davon. Wohlgemerkt nicht meine Schätzung!!! ;)

Das wäre etwas mehr als 30.621.354 x WM-Faktor:whistle:
 
Die Zahlen vom Oktober sind da:

Airport Okt 05 Okt 04 1-10 05 1-10 04

FRA 43.234 42.965 0,6% 418.164 408.879 2,3%
MUC 34.959 34.278 2,0% 332.627 318.091 4,6%

HAM 13.212 12.799 3,2% 120.269 118.557 1,4%
CGN 13.907 13.858 0,4% 130.769 125.569 4,1%
DUS 17.780 18.616 -4,5% 167.747 168.380 -0,4%
NUE 5.527 5.122 7,9% 53.384 51.057 4,6%

Allgemein keine sehr berauschende Zahlen. Einzig NUE konnte sich weiter verbessern :(
 
Zuletzt bearbeitet:
So ist es BAVARIA! Vor allem sind damit die 400.000 Movements in diesem Jahr in unerreichbare Ferne gerückt! Um diese zu erreichen müssten wir im Nov. und Dez. ein Wachstum von 11,52% haben. :thbdwn::yawn:

Aber auch FRA wird die 500.000 nicht schaffen, auch wenn die "nur" 4,07% Wachstum in den letzten beiden Monaten bräuchten.
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry, passt nicht 100-prozentig hier her:


von muc gibt es so schöne statistiken und diagramme über die verkehrsentwicklung der letzten 50 jahre (in 10-jahres-schritten).
ich bräuchte so was (am besten auch ab 1950, passagiere und movements) auch dringend von fra. müsste außerdem eine offizielle seite (quelle) sein.
finde so was weder auf fraport.de noch auf frankfurt-airport.de.

:help:

:shut: danke!:shut:
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Woche schaut bei den Flugbewegungen sehr bescheiden aus :(

Wir werden in der 44.KW um die 2% weniger Movements haben als im Jahr 2004. :thbdwn:
Das liegt einmal wie @flymunich schon schrieb am Nebel vom Montag sowie dem Feiertag am Dienstag. Wenn man jetzt die 1. Novemberwoche von diesem Jahr mit der ersten Novemberwoche des letzen Jahres vergleichen würde hätten wir zumindest ein Plus von einem Prozent.
 
ja, das hatte ich gefunden, halt leider ab 1980.
aber danke!
:)

sollte noch was auftauchen, wäre ich extrem dankbar für benachrichtigung.
:yes: :) ;)
 
phoenix, bei München kann ich Dir weiterhelfen. Die gewünschten Zahlen findest Du in den statistischen Jahresberichten der FMG.

Im stat. Jahresbericht von 2004 findest Du Movements, Passagiere und Cargo seit 1949 auf der Seite 14.

Bei Frankfurt bin auch ich überfordert. Ich habe, soweit ich weiß die Zahlen nicht so lange rückwirkend. Muss aber nochmals nachschaun. Bin allerdings momentan etwas knapp in der Zeit.
 
phoenix hat gesagt.:
sorry, passt nicht 100-prozentig hier her:


von muc gibt es so schöne statistiken und diagramme über die verkehrsentwicklung der letzten 50 jahre (in 10-jahres-schritten).
ich bräuchte so was (am besten auch ab 1950, passagiere und movements) auch dringend von fra. müsste außerdem eine offizielle seite (quelle) sein.
finde so was weder auf fraport.de noch auf frankfurt-airport.de.

:help:

:shut: danke!:shut:
So phoenix,

da ich selber nichts in den Unterlagen hatte und mir sowas als alter Statistikfreak natürlich stinkt, hab ich FRA angeschrieben und hier wurde prompt und schnellstens geholfen. Mein Dank auch von hier aus nach FRA! :thbup:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
So Leute, ich hab soeben noch die Zahlen von YYZ erhalten und jetzt leg ich mich fest, dass MUC bei den Septemberzahlen bei ACI den 21. Platz erreichen wird.

Bei den noch ausstehenden Airports hab' ich mal eine Liste gemacht, welches Wachstum die erreichen müssten um mit MUC gleichzuziehen.
 

Anhänge

  • Vorschau Paxzahlen September 2005.jpg
    Vorschau Paxzahlen September 2005.jpg
    139,8 KB · Aufrufe: 27
  • Vorschau Paxzahlen September 2005 notwendiges Wachstum.jpg
    Vorschau Paxzahlen September 2005 notwendiges Wachstum.jpg
    28,4 KB · Aufrufe: 22
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben