;D Ich konnte mir nicht ganz verkneifen bzgl. der Verkehrszahlen nochmals nachzulegen.
Hier meine E-Mail:
Sehr geehrte Frau Schröder,
zunächst vielen Dank für die schnelle Beantwortung meiner Anfrage!
Natürlich bin ich mir bewußt, dass die Veröffentlichung der Verkehrszahlen
freiwillig erfolgt. Jedoch sollte man sich seitens der FMG auch bewußt sein,
dass dies ein Service ist, der weltweit von nahezu allen großen Airports
geboten wird. Weiterhin dokumentiert dies, gerade hier in München, auch im gewissem Sinn den Erfolg des Airports, was ja seitens der FMG sicherlich
nicht unerwünscht ist.
Wie dies seitens der FRAport AG gemacht wird (wurde) konnte man ganz
besonders an deren Pressemitteilung bei den Oktoberzahlen sehen, wo sogar bei einem magerem Passagierwachstum von 0,4% von "Goldenem Oktober" und "neuen Monatsrekorden" gesprochen wurde.
Übrigens werden auch auf der FRAport-Homepage die monatlichen Verkehrszahlen veröffentlicht und trotzdem werden sie zusätzlich in die Pressemappe gestellt. Dies führt dazu, dass die FRA-Zahlen weit häufiger durch die Medien kommuniziert werden, als dies bei MUC der Fall ist.
Verstehen sie meine leichte Kritik bitte nicht miss! Ich bin sehr wohl ein
patriotischer Anhänger des Münchner Airports. Gerade deswegen ärgert es
mich, dass wir auch bei solchen, wenn auch fast lächerlichen Punkten,
Frankfurt auch noch hinterher hängen. Vielleicht wäre es ja möglich, diese,
meine Kritik an die entsprechenden Stellen weiterzuleiten.
Nochmals herzlichen Dank für Ihre Mühe, Gruß und eine schöne Woche wünscht Ihnen
Robert Wolf
Hierauf kam folgende Antwort:
Sehr geehrter Herr Wolf,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Der Flughafen München steht in Kontakt mit den Kollegen des Frankfurter
Flughafen. Ihr Anliegen habe ich mit einem Kollegen von der Verkehrsstatistik und einem Kollegen der Presseabteilung besprochen, bevor
ich Ihnen geantwortet hatte.
Ihre Anregungen leite ich gerne an die Kollegen weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Monika Schröder
Jetzt hab ich's kapiert! Frei nach Valentin: Die wollen nicht dürfen können, wenn die mit FRAport ohnehin schon in Verbindung stehen :thbdwn:;D