Verkehrszahlen Airport München 2005

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Danke coolAIR! :thbup: Ich habe gerade gesehen, dass Du hier antwortest und gehe davon aus, dass Du die MUC-Okt.-Zahlen postest.

Habe schon schmerzlich drauf gewartet! ;D


Leider sind die werte noch schlechter, als von mir weiter oben hochgerechnet [2.643.229 (+4,68%)]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen!
Ist ja echt ein lustiges und natürlich in erster Linie interessantes Forum. :thbup:

Da liest man ja gleich mal die emails der eigenen Kollegin im Forum :D

Aber fallt doch nicht gleich über Sie her, die kann ja auch nichts dafür, aber Sie wird es sicherlich an die zuständigen Kollegen weitergeleitet haben.

Viele Grüsse
"Neuling" Markus
 
Hallo Markus (Redenergy),

auch von mir ein herzliches Willkommen!

Ich hoffe nicht, dass es so rüber kam, wie wenn ich über die Kollegin herfallen wollte (und wenn es so rüber kam, dann tut es mir aufrichtig leid und ich entschuldige mich dafür!)

Ich ärger mich halt nur schwarz, dass wir auch in dieser Hinsicht gegen FRA verlieren und sehe ehrlich gesagt den Grund nicht so recht ein.

Genauso geht es mir, wenn ich an allen Ecken und Enden die Ergebnisse von FRA lese, MUC aber außen vor ist, nur wiel man die (monatl.) Verkehrsergebnisse weder in der Pressemappe noch in den Pressemitteilungen der FMG-Homepage postet.

Und um die Stats in den Verkehrsberichten als Pressefuzzi zu finden muss man schon echt ein Freak sein.

Ich würde mich riesig freuen, wenn meine sanfte Kritik zu Änderungen führen würde.
 
OK, dann bin ich wieder beruhigt @ Redenergy! Hätte mir wirklich leid getan, wenn es so rübergekommen wäre!

War ohnehin schon etwas am Zweifeln, ob ich diese persönlichen E-Mails überhaupt ins Forum stellen soll (darf). Andererseits wollte ich die Mitglieder hier aber auch informieren warum es so lange dauert und wir FRA auch in diesem Bereich hinterherhinken. Es sind ja lauter MUC-Freaks hier, die das natürlich interessiert und die wahrscheinlich fast genauso sehnsüchtig auf die Verkehrsergebnisse warten, wie ich.

Wenn Du da - und natürlich auch was die Veröffentlichung dieser, in der Regel doch recht guten Zahlen betrifft - etwas erreichen könntest, wäre es spitze. :thbup:

Selbstverständlich ist es klar, dass Du diesbezüglich nichts versprechen kannst, auch wenn Du dem "Verein" angehörst, ist ja schließlich nicht nur ein 3-Mann-Pamperlladen. ;D

Aber ich sage trotzdem im Voraus schon mal danke!!!:thbup:
 
Zuletzt bearbeitet:
munich hat gesagt.:
Danke coolAIR! :thbup: Ich habe gerade gesehen, dass Du hier antwortest und gehe davon aus, dass Du die MUC-Okt.-Zahlen postest.
Leider sind die werte noch schlechter, als von mir weiter oben hochgerechnet [2.643.229 (+4,68%)]

Naja munich, soweit lieh´gst du ja mit deinen Prognosen ja nicht weg.
Und im Jahresschnitt gesehen, dürfen wir uns mit ~ 6 % + nicht beschweren. Die 28 Mio packen wir dieses Jahr locker und das soll man uns erst mal nachmachen.
 
Willkommen, Redenergy

Hi Munich,
vielen Dank für diese Initiative, die uns einen Insider aus der FMG beschert hat.

Willkommen, redenergy!

Vielleicht können wir MUC-Fans von dieser neuen Präsenz profitieren und News zeitnah zu unserer Freude erfahren.

Für sonstige Bedürfnisse, z. B. :secret: , stehe ich wie bekannt zur Verfügung, quasi als Forums-Pfarrer ...
 
Man soll es nicht glauben, aber nun sind doch tatsächlich die MUC-Oktober-Verkehrszahlen auf der FMG-HP auch schon online! ;D


@ QR 380

Ich will aber schon stark hoffen, dass MUC etwas mehr als die 28 Mio. packt! ;D

Nach meiner Rechnung liegen wir innerhalb 28.5 und 28,65 Mio., also maximal ein Spielraum von 150.000 Paxen.

@ MUC-PL

Ich glaube nicht, dass Redenergy auf Grund meiner Initiative hier gelandet ist. Aber vielleicht kann er ja was die "Postgeschwindigkeit der Verkehrszahlen" anbetrifft etwas bewegen.

Wobei wir mit coolAIR schon unheimliches Glück haben und somit zumindest immer 1 Tag vor der offiziellen Bekanntgabe die Verkehrzahlen schon hier im Forum haben.

Hier geht speziell von mir nochmals ein gaaaanz großes DANKESCHÖN an coolAIR!!! :thbup:
 

Anhänge

  • MUC Verkehrszahlen Oktober 2005.jpg
    MUC Verkehrszahlen Oktober 2005.jpg
    151,9 KB · Aufrufe: 25
Wenn keine ganz großen Katastrophen dazukommen - viel Schnee und Nebel - dann dürften wir uns zwischen 28,5 und 28,7 Mio paxen bewegen.
 
Also 28,7 Mio packt MUC nun auch nimmer. Um die zu packen müsste in den beiden restlichen Monaten ein Wachstum von 9,63% erzielt werden.

Für meine Begriffe liegen die 28,65 Mio. schon zu hoch, da hier immer noch 8,384% in den nächsten beiden Monaten erreicht werden müssten. Wenn ich nach diesen für MUC relativ bescheidenen Oktoberzahlen gehe, käme ich gerade auf knapp unter 28,6 Mio., am wahrscheinlichsten sogar nur 28,55 Mio. (+6,47%):think:
 
Zuletzt bearbeitet:
@ munich

Eigentlich bin ich zumindest was die PAX-Zahlen angeht auch immer ganz gut, aber ich denke es werde wirklich nur 28,5 Mio. werden.
Obwohl ich denke der November wird besonders schlecht, aber der Dezember wird kräftige Zuwachsraten haben, liegt an den Feiertagen und Ferienbeginn. Diesmal geht's bis zum 23.12. zu 100% der Normalverkehrs. ;)
 
So ist es flymunich! Wir haben beim Winterflugplan ein durchschnittliches Wachstum bei den Bewegungen (gewerblich) von 2,5%. Was die Paxe/Flugzeug angeht haben wir nochmals rund 2 bis 3% mehr. Ergibt also 4,5 bis 5,5% Wachstum. Den Rest muss der Dezember wegen der für den Traffic günstig liegenden Feiertage machen. :thbup:

Wobei soooo ungünstig lagen die Feiertage diesbezgl. letztes Jahr auch schon nicht.

Aber im Endeffekt ist das auch schon wurscht. Große Veränderungen gibt es nicht mehr und 100.000 Paxe rauf oder runter ist auch schon wurscht. Bei den 29 Mio. sind wir auf jeden Fall ordentlich gescheitert und auch die 400.000 Movements werden wir knapp verfehlen. :thbdwn:


Und was mir eigentlich noch vielmehr stinkt ist, dass MUC den gerade zurückeroberten 33. Platz in der Weltrangliste wahrscheinlich wieder an CLT verliert, SYD wahrscheinlich nicht einholen wird und damit um einen Platz in der Weltrangliste nach hinten rutschen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Tach zusammen.

Also wie ihr gesehen habt, sind die Zahlen ja mittlerweile "online" ich werde mal versuchen in Zukunft möglichst frühzeitig an die Zahlen zu kommen.

Ich geh jetz auch mal von knapp 28,5 Mio aus.
Mal abwarten.

Gruß Red
 
Hier die DFS-Zahlen für KW 45:

EDDF 9.295 -1,8% KW 1-45 433.449 +2,9%
EDDM 7.609 +1,8% KW 1-45 345.627 +5,6%
EDDL 3.841 -0,4% KW 1-45 174.185 +0,6%

Flymunich
 
coolAIR hat gesagt.:
MUC - Oktober 2005:

Pax
gesamt 2.632.144 +4,2%
gewerbl. 2.630.563 +4,2%
Inland ~806.000 -0,2%
Ausland ~1.814.500 +6,3%

Wow. Der Inlandsanteil ist ziemlich groß! Bei ~30% sind das im letzten Jahr insgesamt 8.044.000 Pax, die Inland geflogen sind. Von diesen 8 Mio Inlandspax gingen letzten Jahr alleine [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]1.271.718[/FONT] an DUS. Das heißt, DUS macht einen Anteil von 16% aus. Hat jemand eine Ahnung, wieviel Pax aus BER, STR und HAM jährlich nach MUC fliegen?
 
:thbup: Jau, das wärs, wenn Du da eher dran kämst @ Redenergy! Noch besser wär's natürlich wenn die Statistikabteilung endlich FRA schlagen würde, was die Geschwindigkeit der Veröffentlichung angeht.

Und am schlimmsten ist es immer im Januar, weil wir da warten müssen, bis der "Cheffe" seine Jahrespressekonferenz abhält - und das dauert....;D

@ DUS-Int

Siehe Post von nonstop!

" Passagiere in den letzten 12 Monaten zwischen

MUC-HAM 1,43 Mio
MUC-DUS: 1,41 Mio
MUC-FRA: 1,38 Mio
MUC-CGN: 1,16 Mio

jeweils hin und zurück......"
 
naja, also das wird wahrscheinlich nicht funktionieren, da ja Fraport als AG verpflichtet ist, monatl. Statistiken bekannt zu geben und wir als GmbH ja nicht. Deswegen müssen Sie immer sehr schnell sein.

Das selbe gilt auch für die JPK die nächstes Jahr erst im Februar stattfinden wird.
Aber ich versuchs... :)
 
Hallo Markus (Redenergy),

na das sind ja Aussichten! JPK erst im Februar! :thbdwn:;D

Bist Du Dir sicher, dass FRA die Verkehrszahlen veröffentlichen muss?!

Die Wirtschaftsdaten ist klar, aber die Verkehrszahlen kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
 
Doch auch die Verkehrszahlen, da die ja maßgeblich für den wirtschaftliche Lage des Unternehmens sind (Aktienkurse, etc.)

Gruß Markus
 
Diese Woche wird wohl zweistellige Minusraten beim Traffic erreichen.
Heute dürften ca. 200 Flüge ausfallen wegen starker Schneefälle. :mad:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben